Wirtschaft Ölpreise weiter im Aufwind: WTI und Brent mit Höchstständen seit März Nordseesorte Brent verteuerte sich um 42 Cent auf 48,28 Dollar.
Wirtschaft Nestle verkauft Yinlu-Geschäft in China Firma Food Wise übernimmt Geschäft mit Erdnussmilch und Reisporridge-Konserven.
Wirtschaft Post: Weihnachts-Eco-Briefe bis zum 18. Dezember aufgeben Post Express-Sendungen können bis spätestens 23. Dezember aufgegeben werden.
Wirtschaft Wohnungsmarkt in New York steht Kopf Mietpreise sind um bis zu 30 Prozent gefallen, reiche Vierteln wegen der Pandemie verwaist
Wirtschaft Drahtseilakt Ski-Urlaub: Reichen die Präventionskonzepte? Italien schlägt vor, Skigebiete heuer generell geschlossen zu halten. Klar ist: Präventionskonzepte gibt es schon.
Wirtschaft Die Anleger sind zu optimistisch Finanzwissenschafter Teodoro Cocca rechnet mit baldiger Korrektur auf Finanzmärkten.
Wirtschaft US-Großbank JPMorgan muss 250 Millionen Dollar Strafe zahlen Die Aufsichtsbehörde OCC wirft der Großbank mangelnde interne Kontrollen beim Risikomanagement vor.
Wirtschaft Dow Jones klettert erstmals über 30.000 Punkte Fortschritte bei Corona-Impfstoffen und Nachrichten aus der Politik beflügeln die amerikanischen Börsen.
Wirtschaft Homeoffice als Frauenarbeit: Ungelöste Probleme seit 1918 Schon vor 100 Jahren ging es bei Heimarbeitsregeln vor allem um Frauenrechte. Die Themen sind geblieben.
Wirtschaft 160 Millionen Dosen: EU-Kommission fixiert Vertrag mit Impfhersteller Moderna 160 Millionen Impfdosen des hocheffektiven Vakzins werden die EU-Staaten bekommen, ergänzt Verträge mit AstraZeneca und Pfizer/BioNTech
Wirtschaft Bitcoin übersprang zeitweise Marke von 19.000 Dollar Den bisherigen Höchstwert von 19.511 Dollar erreichte die die Kryptowährung im Dezember 2017.
Wirtschaft MAN-Eigentümer Traton will in China expandieren Die VW-Tochter will Lkw der Marke Scania für den weltgrößten Nutzfahrzeugmarkt vor Ort herstellen.
Wirtschaft Europas Aufsicht will Boeing 737 Max Anfang 2021 wieder zulassen Öffentlichkeit kann den von der EASA veröffentlichten Lufttüchtigkeitsbericht zunächst noch vier Wochen lang kommentieren.
Wirtschaft Smartphones: Chinesischer Anbieter Xiaomi profitiert von Problemen bei Huawei Den Marktbeobachtern von Canalys zufolge stieg Xiaomi im dritten Quartal zum weltweit drittgrößten Smartphone-Verkäufer auf.
Wirtschaft Dax-Reform nach Wirecard-Desaster Der Dax bekommt Zuwachs. Von September 2021 an spielen 40 statt 30 Konzerne in der ersten deutschen Börsenliga.
Wirtschaft Tesla‐Chef Musk überholt Bill Gates in Milliardärs‐Rangliste Amazon-Chef Jeff Bezos weiter unangefochten reichster Mensch der Welt.
Wirtschaft Russischer Onlinehändler Ozon nimmt Milliarde bei US-Börsengang ein Größtes Aktienmarktdebüt eines russischen Unternehmens in drei Jahren.