Wirtschaft Siemens mit Milliardengewinn trotz Krise Zum Gewinn des Münchner Konzerns trug auch die Abspaltung von Siemens Energy bei.
Wirtschaft Gewinneinbruch um 40 Prozent bei Generali Das Betriebsergebnis ist in den ersten drei Quartalen 2020 um 2,3 Prozent gestiegen.
Wirtschaft Lufthansa startet Probelauf für Corona-Schnelltests Die AUA-Mutter testet die Maßnahme ab heute für Flüge zwischen München und Hamburg.
Wirtschaft Wirtschaftskammer fordert Verlängerung der Steuerstundungen Verlängerung soll zumindest um ein halbes Jahr kommen. WKÖ-Kopf plädiert für "langfristiges Ratenzahlungs-Modell“.
wirtschaft von innen AUA ruft wieder nach der Regierung Pensionslasten: Kürzungen bei Piloten und Flugbegleitern, aber Ex-Vorstände weigern sich.
Wirtschaft Online-Shopping boomt: Ein Fünftel kauft 2020 mehr im Netz 16 Prozent der Befragten bestellen auch vom Arbeitsplatz aus, der Großteil aber daheim.
Wirtschaft Lufthansa: Keine Kündigungen beim Bodenpersonal bis Ende 2021 Lösung mit Verdi für 35.000 Bodenbeschäftigte mit Kündigungsschutz bis März 2022. Im Gegenzug Verzicht auf Entgelt-Bestandteile.
Wirtschaft Zu enge Schulungsräume? Maskenpflicht soll Kurse retten Aufregung um Präsenzunterricht trotz steigender Infektionen auch in der beruflichen Weiterbildung. Institute setzen auf Prävention.
Wirtschaft Markus Söder für Frauenquote in DAX-Vorständen Der Vorstoß des konservativen Bayerischen Ministerpräsidenten kommt überraschend.
Wirtschaft Lufthansa: Piloten bieten Einsparungen gegen Kündigungsschutz an Mehr als jedem fünften der insgesamt 5.000 Piloten droht ohne Einigung eine Kündigung.
Wirtschaft "Muss man 18-Jährige vor Käpt'n Iglo und Fischstäbchen schützen?" Lebensmittelhersteller sind in Aufruhr. Sie fürchten ein Werbeverbot für Fettes, Salziges und Süßes in Österreich
Wirtschaft "Singles Day" bricht alle Rekorde: 47 Milliarden Umsatz bei Alibaba Österreichs Händler hoffen vor allem auf "Black Friday" am 27. 11. sowie auf den "Cyber Monday" am 30. November
Wirtschaft Bei MAN geht nichts mehr: Verhandlung über Stellenabbau abgebrochen Gewerkschaft sieht "Abwicklung" des Lkw-Herstellers und will keinerlei Verhandlungsbereitschaft des Vorstandes erkennen
Wirtschaft Schon 5,64 Prozent: Konsumkredite so teuer wie seit 2008 nicht mehr Bis zu 20 Prozent weniger Konsumkredite als 2019, Zinsunterschied zwischen heimischen Banken auf bis zu 63 Prozent gestiegen
Wirtschaft Bayerns Söder für Frauenquote in deutschen Konzern-Vorständen In Aufsichtsräten wirkt die Frauenquote, in den Vorständen der DAX-Konzerne sitzen noch immer zu 90 Prozent Männer. Das müsse sich ändern
Wirtschaft Impfung: Das lange Warten hat ein baldiges Ende ÖGK-Obmann Andreas Huss hofft auf eine Impfrate von 50 Prozent und versichert, es werde beim Impfstoff keinen Engpass geben.
Wirtschaft Neuer Elan für gebrauchte Autos Servus TV und der KURIER suchen Nachfolger für kleine und mittelständische Unternehmen