Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Siemens Österreich hatte ein recht gutes Geschäftsjahr
Wirtschaft

Siemens mit Milliardengewinn trotz Krise

Zum Gewinn des Münchner Konzerns trug auch die Abspaltung von Siemens Energy bei.
Gewinneinbruch um 40 Prozent bei Generali
Wirtschaft

Gewinneinbruch um 40 Prozent bei Generali

Das Betriebsergebnis ist in den ersten drei Quartalen 2020 um 2,3 Prozent gestiegen.
Auswertung eines Covid-19 Schnelltests.
Wirtschaft

Lufthansa startet Probelauf für Corona-Schnelltests

Die AUA-Mutter testet die Maßnahme ab heute für Flüge zwischen München und Hamburg.
Steuereinnahmen fielen um knapp 500 Mio. Euro höher aus als erwartet
Wirtschaft

Wirtschaftskammer fordert Verlängerung der Steuerstundungen

Verlängerung soll zumindest um ein halbes Jahr kommen. WKÖ-Kopf plädiert für "langfristiges Ratenzahlungs-Modell“.
AUA ruft wieder nach der Regierung
wirtschaft von innen

AUA ruft wieder nach der Regierung

Pensionslasten: Kürzungen bei Piloten und Flugbegleitern, aber Ex-Vorstände weigern sich.
Eine Person kauft Weihnachtsgeschenke online mit einer Kreditkarte.
Wirtschaft

Online-Shopping boomt: Ein Fünftel kauft 2020 mehr im Netz

16 Prozent der Befragten bestellen auch vom Arbeitsplatz aus, der Großteil aber daheim.
Die Lufthansa bekommt bis zu 3 Mrd. Euro Kredit von der Förderbank KfW
Wirtschaft

Lufthansa: Keine Kündigungen beim Bodenpersonal bis Ende 2021

Lösung mit Verdi für 35.000 Bodenbeschäftigte mit Kündigungsschutz bis März 2022. Im Gegenzug Verzicht auf Entgelt-Bestandteile.
In den Oberstufen-Klassen sind die Schüler zu Hause, nicht so in Weiterbildungskursen
Wirtschaft

Zu enge Schulungsräume? Maskenpflicht soll Kurse retten

Aufregung um Präsenzunterricht trotz steigender Infektionen auch in der beruflichen Weiterbildung. Institute setzen auf Prävention.
Markus Söder für Frauenquote in DAX-Vorständen
Wirtschaft

Markus Söder für Frauenquote in DAX-Vorständen

Der Vorstoß des konservativen Bayerischen Ministerpräsidenten kommt überraschend.
Lufthansa steigt aus dem Dax ab
Wirtschaft

Lufthansa: Piloten bieten Einsparungen gegen Kündigungsschutz an

Mehr als jedem fünften der insgesamt 5.000 Piloten droht ohne Einigung eine Kündigung.
CORONAVIRUS: MASKENPFLICHT IN SUPERMÄRKTEN
Wirtschaft

"Muss man 18-Jährige vor Käpt'n Iglo und Fischstäbchen schützen?"

Lebensmittelhersteller sind in Aufruhr. Sie fürchten ein Werbeverbot für Fettes, Salziges und Süßes in Österreich
Lagerarbeiter hatten nach dem 8. Dezember weniger Stress durch Bestellungen aus Österreich
Wirtschaft

"Singles Day" bricht alle Rekorde: 47 Milliarden Umsatz bei Alibaba

Österreichs Händler hoffen vor allem auf "Black Friday" am 27. 11. sowie auf den "Cyber Monday" am 30. November
Protestmarsch in Steyr im Oktober (Archivbild)
Wirtschaft

Bei MAN geht nichts mehr: Verhandlung über Stellenabbau abgebrochen

Gewerkschaft sieht "Abwicklung" des Lkw-Herstellers und will keinerlei Verhandlungsbereitschaft des Vorstandes erkennen
 
Wirtschaft

Schon 5,64 Prozent: Konsumkredite so teuer wie seit 2008 nicht mehr

Bis zu 20 Prozent weniger Konsumkredite als 2019, Zinsunterschied zwischen heimischen Banken auf bis zu 63 Prozent gestiegen
Söder fordert verpflichtende Testungen
Wirtschaft

Bayerns Söder für Frauenquote in deutschen Konzern-Vorständen

In Aufsichtsräten wirkt die Frauenquote, in den Vorständen der DAX-Konzerne sitzen noch immer zu 90 Prozent Männer. Das müsse sich ändern
ÖGK-Obmann Andreas Huss
Wirtschaft

Impfung: Das lange Warten hat ein baldiges Ende

ÖGK-Obmann Andreas Huss hofft auf eine Impfrate von 50 Prozent und versichert, es werde beim Impfstoff keinen Engpass geben.
Der Autohandel Hinterleitner in Steyr verkauft Neu- und Gebrauchtwagen verschiedener Marken.
Wirtschaft

Neuer Elan für gebrauchte Autos

Servus TV und der KURIER suchen Nachfolger für kleine und mittelständische Unternehmen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times