Wirtschaft Pfusch wächst wegen Coronakrise noch stärker Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt steigt laut einer aktuellen Studie auf 7,15 Prozent.
Wirtschaft UNIQA hat Gewinn in ersten drei Quartalen gehalten Trotz Coronakrise blieb der Vorsteuergewinn fast unverändert im Vergleich zum Vorjahr.
Wirtschaft Lebensmittelgroßhändler kämpfen mit Umsatzhalbierung Die Großhändler Adeg Großmarkt, Metro und Transgourmet mussten deswegen einen Großteil ihrer Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken.
Wirtschaft Weihnachtsgeschäft: "Gewinnen wird 2020 keiner mehr" Inzwischen haben 37 Prozent der Menschen weniger Geld verfügbar als im Vorjahr, viele Einkäufe gehen ins Internet.
Interview Sachverständige: "Justiz am Rand der Funktionstüchtigkeit" Experten schlagen Alarm, viele wollen wegen niedriger Honorare nicht mehr für Gerichte arbeiten.
Interview IHS-Chef: "Man müsste sich wohl auch einen dritten Lockdown leisten" IHS-Chef Martin Kocher hält Corona-Hilfen grundsätzlich für treffsicher, bei so großen Wirtschaftshilfen werde es aber immer zu Unfairness kommen.
Wirtschaft Frächter zittern vor "Dominoeffekt" im kommenden Jahr Auswirkungen der Corona-Krise könnten erst verzögert 2021 kommen. Personenbeförderer schon jetzt mit massiven Umsatzrückgängen.
Wirtschaft Brisanter Namensstreit um die Austrian Limited Die Regierung plant für Start-ups eine neue Gesellschaftsform, die so heißen könnte wie eine Plattform für regionale Produkte.
Wirtschaft Apple zu weiteren Strafzahlungen bereit Der iPhone-Hersteller will damit Klagen von US-Bundesstaaten wegen gedrosselter Geräte beilegen.
Wirtschaft UNIQA streicht 600 Stellen, hauptsächlich in Österreich Firmenabwertungen und Personalabbau kosten den Versicherungskonzern heuer einmalig 210 Mio Euro.
Wirtschaft BMW baut Montagewerk für Elektroautos in München Die Benzin- und Dieselmotoren-Fertigung wird bis spätestens 2024 nach Steyr und Hams Hall in England verlegt.
Wirtschaft Palmers-Chef Tino Wieser: "Das ist ein Vollfiasko" Palmers-Chef Tino Wieser über 200 geschlossene Geschäfte, einen Onlineshop und Staatshilfen, die nichts retten können.
Wirtschaft Lufthansa-Konzern besetzt Führungsstellen neu Die Tochtergesellschaften Swiss, Brussels und Cargo bekommen neue Chefs. Alle drei waren bereits im Konzert tätig.
Wirtschaft Keine kontaktlosen Abholstationen im Buchhandel Der Obmann des Fachverbandes der Buch- und Medienwirtschaft sieht eine Ungleichbehandlung mit der Gastronomie.
Wirtschaft Norwegischer Messaging-Anbieter kauft websms Die Link Mobility Group zahlt "mittleren zweistelligen Millionenbetrag" für ATMS und SMS.AT sowie websms-Marken.
Wirtschaft EZB: Banken müssen Klima-Risiken künftig stärker beachten Die Aufseher halten Investments in emissionsintensive Unternehmen und klimaschädliche Branchen für anfällig.
Wirtschaft US-Wohnungsmarkt profitiert von niedrigen Zinsen Die Zahl der begonnenen Neubauten stieg im Oktober um 4,9 Prozent. Der Aufwärtstrend dürfte anhalten.