Wirtschaft Chinas Industrie mit schnellstem Wachstum seit mehr als drei Jahren Einkaufsmanagerindex stieg im November unerwartet deutlich - Auch Dienstleister legten zu.
Wirtschaft Dividende halbiert: Corona-Krise trifft Deutsche Beteiligungs AG hart Private-Equity-Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr mit Verlust.
Wirtschaft Milliardenübernahme unter Datenanbietern: S&P Global will IHS Markit kaufen Laut Kreisen - Kaufpreis bei 44 Mrd. Dollar.
Wirtschaft Commerzialbank: Puchers gescheiterter Nahost-Deal Der gefallene Banker war auf Du und Du mit dem Scheich, die Millionen blieben ihm aber verwehrt
Wirtschaft Commerzialbank: Streit um die Verwertung der Patentrechte Deutscher Erfinder und Masseverwalter im Clinch. Verkauf soll Geld für die Konkursmasse einspielen
wirtschaft von innen Fragwürdige Auftragsvergabe bei den Massentests Heftige Kritik an 67-Millionen-Auftrag für Antigen-Tests. Beschaffungsagentur beruft sich auf Zeitdruck.
Wirtschaft Dow Jones & Co: Was ist nur an den US-Börsen los? Mitten in der Corona-Pandemie jagt an der New Yorker Wall Street ein Rekord den anderen
Wirtschaft Vienna Insurance Group baut Stellung in Zentral- und Osteuropa aus Der österreichische Versicherer kauft das Zentral- und Osteuropageschäft des niederländischen Unternehmens Aegon.
Wirtschaft Paketbote in Corona-Zeiten: "Manche behandeln uns wie Müll" Seit Ausbruch der Pandemie boomt der Online-Handel. Das erhöht den Druck auf Paketboten. Nur die Härtesten kommen durch.
Wirtschaft Lieferando will die digitale Kantine im Homeoffice werden Wie der Essenslieferant vom Lockdown profitiert und warum 9 von 10 Bestellungen gar nicht von seinen Fahrern geliefert werden
Wirtschaft Wirtschaftskammer: Ermittlungen wegen möglichem Wahlbetrug Im März soll es bei der Wirtschaftskammerwahl zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Wirtschaft Steuer-Reparatur: Weihnachtsgeld jetzt für die Zukunft gesichert Nach scharfer Kritik aus AK/ÖGB wurde Steuer-Passus geändert: Drohende Nachzahlungen bei Urlaubs-/Weihnachtsgeld sind vom Tisch
Wirtschaft SPÖ empört: Regierung kürzt Mittel für Pleitefonds Dem Insolvenzentgeltfonds sollen in Summe 300 Millionen Euro entzogen werden, kritisiert die SPÖ - obwohl eine Pleitewelle drohe
Wirtschaft Liftkrieg: Schweiz profitiert, banges Warten in Österreich und Südtirol Streit um Skigebiete eskaliert. Österreich wehrt sich, Südtirol und Slowakei warten ab. Schweiz ist der große Profiteur
Wirtschaft Digitale Finanzdienstleister: Angriff der Fintechs Sie revolutionieren die Finanzwelt und verändern Angebot und Preise der Banken.
Wirtschaft Lebensmittel können am Samstag bis 22 Uhr zugestellt werden Neue Regelung gilt ab morgen bis Jahresende. Grundversorgung während des Lockdowns soll gewährleistet werden.