Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild.
Kryptowährungen

In der Krise ist Bitcoin wieder am Gipfel

Der Kurs war zuletzt so hoch wie noch nie, zudem gibt es heute mehr Nutzungsmöglichkeiten als je zuvor – trotzdem bleiben einige Zweifel an Kryptowährungen.
Action-Chef Boyko Tchakarov

Diskonter Action auf Expansionskurs in Österreich

Trotz Corona eröffnet der Händler aus Holland neue Filialen. Und setzt vor allem auf Impulskäufe
Einkaufssamstag-Bilanz: "Frequenz gut, Umsätze weniger"
Wirtschaft

Einkaufssamstag-Bilanz: "Frequenz gut, Umsätze weniger"

Einkaufsstraßen und -zentren waren am Samstag gut besucht. Handelsvertreter ziehen verhalten positive Bilanz
CO2-Ausstoß neuer Lkw muss bis 2030 gesenkt werden
Wirtschaft

Bald kostenlose WC und Duschen für Lkw-Fahrer

KV-Abschluss in der Branche: An den Hauptverkehrsrouten soll für Berufskraftfahrer eigene Sozialinfrastruktur errichtet werden
Plachutta-Stammhaus in der Wiener Wollzeile

Plachutta im Datenschutz-Clinch mit der Arbeiterkammer

Mitarbeiter müssen per Handflächenscans Arbeitszeit bestätigen. AK reichte Datenschutz-Beschwerde gegen Gastronomen ein.
Kika/Leiner-Chef: „Wir stellen 200 neue Leute ein“
Interview

Kika/Leiner-Chef: „Wir stellen 200 neue Leute ein“

Bessere Beratung: Reinhold Gütebier will Belegschaft in vier Musterhäusern aufstocken
Umstrittene Pipeline soll Gas von Russland nach Deutschland bringen
Wirtschaft

US-Regierung: "Nord Stream 2 wird nie russisches Gas transportieren"

Die US-Regierung gibt der umstrittenen deutsch-russischen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 trotz der Fortsetzung der Bauarbeiten keine Chance mehr.
Molkereien im Westen unter Druck
Milchwirtschaft

Molkereien im Westen unter Druck

Ruf nach staatlicher Hilfe wegen Ausfall des Fremdenverkehrs
Brenner Basistunnel: Bau wird im Herbst 2021 fortgesetzt
Wirtschaft

Brenner Basistunnel: Bau wird im Herbst 2021 fortgesetzt

Der Abschnitt Pfons-Brenner wird nach der Kündigung des Vertrags mit Porr neu ausgeschrieben.
Mastercard Identiy Check soll ab September 2019 für alle Kunden gelten
Wirtschaft

Milliarden-Sammelklage gegen Mastercard in Großbritannien

Dem Kreditkartenanbieter werden überhöhte Gebühren vorgeworfen. Laut EU-Kommission sind diese wettbewerbswidrig.
Schulden machen ist für Österreich derzeit ein Geschäft
Wirtschaft

Schulden machen ist für Österreich derzeit ein Geschäft

Zinsbelastung der Republik sinkt deutlich trotz explodierenden Schuldenstands.
Versicherer schreiben ein Viertel weniger Gewinn
Wirtschaft

Versicherer schreiben ein Viertel weniger Gewinn

Die Prämieneinnahmen legten in den ersten drei Quartalen um 9,14 Prozent zu.
Christine Lagarde, EZB-Präsidentin
Wirtschaft

Lagarde sorgte auf EZB-Zinssitzung für hart errungenen Kompromiss

Treffen war laut Insidern spannungsgeladen, vorgeschlagenes Paket war in Sitzung kein Selbstläufer
FILE PHOTO: VW shows electric SUV "ID 4" during a photo workshop
Wirtschaft

VW-Konzern lieferte auch im November weniger aus

Um neun Prozent weniger als ein Jahr davor, Audi setzte schwachen Aufwärtstrend fort.
Homeoffice
Wirtschaft

Homeoffice: Unternehmen wünschen von Regierung klare Regelung

Drei Forderungen: Bessere steuerliche Absetzbarkeit der Kosten durch Mitarbeiter, Unfallversicherung, Abbau von Barrieren für flexibles Arbeiten.
ÖAMTC: NOVA-Erhöhung trifft alle
Wirtschaft

ÖAMTC: NOVA-Erhöhung trifft alle

"Permanente Steuererhöhungen unter dem Titel des Klimaschutzes sind jedoch abzulehnen", betont ÖAMTC-Experte Grasslober.
OeNB erwartet heuer 7,1 Prozent Rückgang der Wirtschaftsleistung
Wirtschaft

OeNB erwartet heuer 7,1 Prozent Rückgang der Wirtschaftsleistung

Defizit heuer 9,2 Prozent, Staatsschulden steigen auf mehr als 80 Prozent des BIP.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times