Wirtschaft Spar-Chef Drexel: "Bin oft missverstanden worden" Drexel übergibt zu Jahreswechsel Führung an Fritz Poppmeier. Börsengang des Handelsriesen schließt es aus.
Wirtschaft Börse-Wien-Chef: „Kapitalmarkt hilft bei Krisenbewältigung“ Christoph Boschan hält Risikokapital für nötig, um die Schäden der Pandemie aufzuarbeiten.
Wirtschaft Pakete aus Großbritannien in EU brauchen Zollanmeldung 45 Prozent der Auslandspackerln aus Großbritannien gehen in die EU. Mit Jahreswechsel sind diese zollpflichtig.
Interview „Mehr als ein Nullsummenspiel“ Raiffeisen Ware Austria. Chef Reinhard Wolf über das Umsatzplus im Haus- und Gartenbereich
Wirtschaft Corona-Krise: Die wirtschaftlichen Gewinner und Verlierer Wer von der Pandemie profitiert und wer nicht - eine erste Zwischenbilanz.
Wirtschaft Rekordwerte an den internationalen Börsen Die Einigung auf Brexit-Deal und das US-Hilfspaket stützen die Kurse in Frankfurt und New York.
Wirtschaft Arbeiten an Nord Stream 2 in deutschen Gewässern beendet Die umstrittene Pipeline, die russisches Erdgas nach Westeuropa bringen soll, ist zu 90 Prozent fertig.
Wirtschaft Griechenland zahlt weitere IWF-Schulden vorzeitig zurück Athen zieht in den Jahren 2021 und 2022 fällige Zahlungen über 3,6 Milliatrden Euro vor.
Wirtschaft "Wie eine Bombe": Gastronomie wird Freitestungen nicht kontrollieren Auch der Handel sieht sich nicht zuständig, Kunden zu kontrollieren sei nicht zumutbar.
Wirtschaft Deutsche Commerzbank baut 2.300 Stellen ab Abbau wird Ergebnis im vierten Quartal belasten. 610 Millionen Euro für Rückstellungen.
Wirtschaft Jobs der Zukunft: Alles digital oder was? Covid-Pandemie verändert den Arbeitsmarkt rasant. Welche Qualifikationen bis 2025 mehr, welche weniger gefragt sind
Wirtschaft Neos: Schramböck verschleppt Gewerbereform Viele Selbstständige wollen wegen Corona Beruf wechseln, scheitern aber an Zugangshürden. Schellhorn spricht von "Tötung des Unternehmergeistes".
Wirtschaft Japans Industrie stagnierte im Dezember Die weltweiten Lockdown-Maßnahmen infolge steigender Corona-Ansteckungen lassen die japanische Industrie stagnieren.
Wirtschaft Bitcoin nimmt Kurs auf 30.000er-Marke Die älteste und wichtigste Cyber-Devise steigt um zwölf Prozent auf 27.329 Dollar.
Wirtschaft Corona-Pandemie: Hälfte der KMU in Europa zittert ums Überleben Betriebe in Österreich und Deutschland stehen besser da, jene in Italien und Spanien am schlechtesten.
Wirtschaft EU und China nähern sich einem Investitionsabkommen Deutschland macht Druck für Durchbruch noch heuer, die USA hingegen bremsen und warnen Europa vor einem Alleingang
Wirtschaft Österreichs prominenteste Skandalfälle des Jahres Das Buwog-Urteil, der Commerzialbank-Crash, das Ibizavideo und der Wirecard-Krimi sorgen für Aufregung.