Wirtschaft Wifo: Österreichs Wettbewerbsfähigkeit knapp hinter oberem EU-Drittel Studie: Wirtschaftsstandort Österreich ist besser oder gleich gut wie 66,1 Prozent der 30 Vergleichsländer.
Wirtschaft Hilfe für Zulieferbetriebe: Voraussetzung sind 50 % Umsatzbindung Beantragung der Hilfen für Zulieferbetriebe ist ab Ende Jänner über FinanzOnline möglich.
Wirtschaft Lockdowns bescherten Motorsägen-Hersteller Stihl Rekordergebnis Zweistelliger Umsatzzuwachs des deutschen Unternehmens vor allem wegen erhöhten Aktivitäten bei der Gartenarbeit.
Wirtschaft Lufthansa-Chef: Langstreckenflüge künftig wohl nur mit negativem Corona-Test Spohr: "In der zweiten Phase wird es wahrscheinlich eine Option zwischen Test oder Impfnachweis geben."
Wirtschaft Die zehn meistgelesenen Wirtschafts-Geschichten in diesem Jahr Auch in der Wirtschaft hat die Corona-Krise alles beherrscht. Das spiegelt sich in den meistgeklickten Storys wider.
Wirtschaft Bäckerin Doris Felber: "Wegg’haut wird nix" Die Wiener Bäckerin plaudert über versenktes Werbegeld, blöde Werbeschmähs und schlechte 1-A-Lagen.
Wirtschaft Bitcoin steigt erstmals über 25.000 US-Dollar Interesse wächst wegen den in der Coronakrise explodierenden Staatsschulden.
Wirtschaft China wird stärker: Wie sich die Rangliste der Wirtschaftsmächte ändert Um fünf Jahre früher als erwartet wird China die USA vom ersten Platz verdrängen. In zehn Jahren wird aus Europa nur Deutschland unter den Top 5 sein.
Wirtschaft Mit Fenstern und Türen gegen die Corona- und die Klima-Krise Bei Internorm laufen die Geschäfte gut, staatliche Förderungen für die Branche wünscht man sich trotzdem.
Wirtschaft "Gold gibt den Menschen in der Krise Sicherheit" Österreichische Münzen sind in diesem Jahr so gefragt wie nie zuvor.
Wirtschaft Dritter Lockdown kostet Handel erneut Milliarden Der heimische Handel wird mit allen drei Lockdowns laut Schätzungen knapp acht Milliarden Euro Umsatz verloren haben.
Wirtschaft Österreicher verschenken 927 Millionen Euro Geld ist auch im Corona-Jahr das häufigste Weihnachtsgeschenk, gefolgt von Gutscheinen, Büchern, Filmen und Spielen.
Wirtschaft Hans Staud: 50 Jahre Süßes und Saures Das Wiener Original wäre eigentlich gerne Musiker geworden, sein Klavier hat der Unternehmer einst sogar zu Messen mitgenommen
Weinmarkt Österreich „Es wird mehr Roséwein getrunken“ Wein & Co-Chef Willi Klinger erklärt, warum die großen Megastores keine Zukunft haben
Wirtschaft Lifte offen, Hotels zu: "Das erste Weihnachten seit 1968 ohne Gäste im Haus" Die Zillertaler Seilbahnerin, Gastronomin und Vermieterin Martha Schultz über Ketchup zu Salzburger Nockerln und Schnee, der Buckel hat.
Wirtschaft Skigebiete sehen sich für 24. gerüstet: FFP2-Masken zum Verkauf Kontrolle der Maskenpflicht werde aber eine Herausforderung, so die Liftbetreiber.