Russland schlägt auch die USA

Titelverteidiger Russland ist in der Helsinki-Gruppe der Eishockey-WM weiter ohne Punkteverlust. Der Weltmeister setzte sich am Dienstag gegen die USA zum Jubel Tausender russischer Fans in der Hartwall-Arena mit 5:3 (2:2,1:1,2:0) durch. Jewgeni Medwedew (54.) und Alexander Radulow (56./PP) entschieden in der Schlussphase mit zwei Treffern die Partie.

Kantersieg
Kanada hat auf die überraschende Niederlage gegen die Schweiz bei der Eishockey-WM mit einem Kantersieg geantwortet. Die Ahornblätter schossen Norwegen am Dienstagabend mit 7:1 (4:0,1:1,2:0) vom Eis. Der 24-fache Weltmeister übernahm in Gruppe S in Stockholm damit Platz zwei hinter der Schweiz, Norwegen ist nach der ersten Niederlage im dritten Spiel nun Vierter.
Modus: 3 Punkte für einen Sieg, 2 Punkte für einen Sieg in Overtime oder Penaltyschießen, 1 Punkt für eine Niederlage in Overtime oder Penaltyschießen.
Die ersten vier jeder Gruppe steigen ins Viertelfinale auf, die Plätze fünf und sechs schaffen den Klassenerhalt, die beiden Gruppenletzten steigen ab. Sollte Weißrussland als Ausrichter der WM 2014 Letzter der Gruppe Stockholm werden, dann steigen jene zwei Teams mit den wenigsten Punkten ab. Diese könnten dann auch aus einer der beiden Achtergruppen kommen.
Das Viertelfinale wird innerhalb der Vorrunden-Gruppe gespielt, die Mannschaften bleiben also in der jeweiligen Stadt.
Gruppe Helsinki
Tabelle: | |||||||||
1. | Russland | 3 | 3 | 0* | 0** | 0 | 15:4 | 9 | |
2. | Finnland | 3 | 2 | 1* | 0** | 0 | 9:4 | 8 | |
3. | USA | 3 | 2 | 0* | 0** | 1 | 12:9 | 6 | |
4. | Slowakei | 3 | 2 | 0* | 0** | 1 | 9:6 | 6 | |
5. | Frankreich | 3 | 1 | 0* | 0** | 2 | 6:10 | 3 | |
6. | Österreich | 3 | 1 | 0* | 0** | 2 | 10:11 | 3 | |
7. | Deutschland | 3 | 0 | 0* | 1** | 2 | 6:11 | 1 | |
8. | Lettland | 3 | 0 | 0* | 0** | 3 | 4:16 | 0 |
Freitag, 3. Mai:
Frankreich - Slowakei 2:6
Finnland - Deutschland 4:3 n.V
Samstag, 4. Mai:
USA -
Österreich 5:3
Russland - Lettland 6:0
Finnland - Slowakei 2:0
Sonntag, 5. Mai:
Frankreich -
Österreich 3:1
Deutschland - Russland 1:4
Lettland - USA 1:4
Montag, 6. Mai:
Deutschland - Slowakei 2:3
Finnland - Frankreich 3:1
Dienstag, 7. Mai:
Österreich -
Lettland 6:3
Russland - USA 5:3
Mittwoch, 8. Mai:
Österreich - Deutschland (15:15)
USA - Finnland (19:15)
Donnerstag, 9. Mai:
Russland - Frankreich (15:15)
Slowakei - Lettland (19:15)
Freitag, 10. Mai:
Slowakei -
Österreich (15:15)
Russland - Finnland (19:15)
Samstag, 11. Mai:
USA - Frankreich (11:15)
Finnland -
Österreich (15:15)
Deutschland - Lettland (19:15)
Sonntag, 12. Mai:
USA - Deutschland (15:15)
Slowakei - Russland (19:15)
Montag, 13. Mai:
Lettland - Frankreich (15:15)
Österreich -
Russland (19:15)
Dienstag, 14. Mai:
Slowakei - USA (11:15)
Frankreich - Deutschland (15:15)
Lettland - Finnland (19:15)
Gruppe Stockholm
Tabelle: | |||||||||
1. | Schweiz | 3 | 2 | 1* | 0** | 0 | 11:6 | 8 | |
2. | Kanada | 3 | 2 | 0* | 1** | 0 | 12:5 | 7 | |
3. | Schweden | 3 | 2 | 0* | 0** | 1 | 6:5 | 6 | |
4. | Norwegen | 3 | 2 | 0* | 0** | 1 | 7:10 | 6 | |
5. | Tschechien | 3 | 1 | 0* | 0** | 2 | 5:7 | 3 | |
6. | Weißrussland | 3 | 1 | 0* | 0** | 2 | 5:7 | 3 | |
7. | Dänemark | 3 | 0 | 1* | 0** | 2 | 6:8 | 2 | |
8. | Slowenien | 3 | 0 | 0* | 1** | 2 | 6:10 | 1 |
Freitag, 3. Mai:
Tschechien - Weißrussland 2:0
Schweden - Schweiz 2:3
Samstag, 4. Mai:
Norwegen - Slowenien 3:1
Kanada - Dänemark 3:1
Tschechien - Schweden 1:2
Sonntag, 5. Mai:
Weißrussland - Slowenien 4:3
Schweiz - Kanada 3:2 n.P.
Norwegen - Dänemark 3:2
Montag, 6. Mai:
Schweiz - Tschechien 5:2
Schweden - Weißrussland 2:1
Dienstag, 7. Mai:
Slowenien - Dänemark 2:3 n.V.
Kanada - Norwegen 7:1
Mittwoch, 8. Mai:
Slowenien - Schweiz (16:15)
Norwegen - Schweden (20:15)
Donnerstag, 9. Mai:
Tschechien - Dänemark (16:15)
Schweden - Kanada (20:15)
Freitag, 10. Mai:
Slowenien - Tschechien (16:15)
Weißrussland - Kanada (20:15)
Samstag, 11. Mai:
Schweiz - Dänemark (12:15)
Schweden - Slowenien (16:15)
Norwegen - Weißrussland (20:15)
Sonntag, 12. Mai:
Kanada - Tschechien (16:15)
Norwegen - Schweiz (20:15)
Montag, 13. Mai:
Dänemark - Weißrussland (16:15)
Kanada - Slowenien (20:15)
Dienstag, 14. Mai:
Weißrussland - Schweiz (12:15)
Tschechien - Norwegen (16:15)
Dänemark - Schweden (20:15)
K.o-Phase
Viertelfinale - Donnerstag, 16. Mai:
1H-4H (12:00)
2H-3H (17:30)
1S-4S (14:45)
2S-3S (20:15)
Halbfinale - Samstag, 18. Mai
Stockholm 15:00 und 19:00
Spiel um Platz 3 - Sonntag, 19. Mai
Stockholm 16:00
Finale - Sonntag, 19. Mai
Stockholm 20:30
Kommentare