Inland 44 Kommentare Ausgetrunken: Die Bierpartei tritt nicht mehr bei Wahlen an Man will nicht mehr als politische Partei "im klassischen Sinn" weitermachen.
Inland 62 Kommentare Causa Buwog: OGH will im März über Grasser-Schuldspruch entscheiden Ende März, spätestens aber in der Karwoche, will der Oberste Gerichtshof über die Rechtsmittel von Karl-Heinz Grasser, Walter Meischberger und Peter Hochegger verhandeln.
Inland Ex-FPÖ-Mandatar Johannes Hübner nach schwerer Krankheit gestorben Die FPÖ trauert um ihren langjährigen Mandatar in Nationalrat und Bundesrat, der im 69. Lebensjahr einer schweren Krankheit erlag.
Inland ÖH-Wahl 2025: Studierende wählen von 13. bis 15. Mai Insgesamt dürfen rund 350.000 Studierende an 77 Hochschulen über ihre Vertretung in den kommenden beiden Studienjahren abstimmen.
Inland 159 Kommentare Wie FPÖ-Chef Kickl als Kanzler seine Corona-Versprechen einhalten könnte Die FPÖ hat großen Zuspruch aus dem Lager der Corona-Maßnahmenkritiker. Wie kann sie ihnen Zugeständnisse machen - und dennoch mit der ÖVP koalieren?
Inland 71 Kommentare Rot-Kreuz-Chef kritisiert Asyl-Pläne der FPÖ und warnt vor Sparpaket Michael Opriesnig beklagt in der ORF-Pressestunde eine Entwicklung, "wo Dinge nicht mehr ausdiskutiert werden".
Inland 434 Kommentare "Liebe Feinde!": Herbert Kickl geht mit FPÖ-Gegnern ins Gericht FPÖ-Chef wehrt sich gegen das "Totschlagargument des Rechtsextremismus" und beschwört das gegenseitige Vertrauen zwischen FPÖ und ÖVP.
Inland 187 Kommentare Strafmündigkeit ab 12? "Strafen schrecken Kinder nicht ab" ÖVP und FPÖ könnten neuen Vorstoß wagen, Strafmündigkeit zu senken. Warum das nicht die Lösung sei, um Kinder "auf den rechten Weg" zu bringen, erklärt Jugendrichter Schmitzberger.
Inland 43 Kommentare Mikl-Leitner möchte noch länger bleiben: "Ich bin immer motiviert" Niederösterreichs ÖVP-Landeshauptfrau hat am Sonntag 5,9 Prozent verloren, will aber "klare Kante" zeigen und das über 2028 hinaus.
Inland 136 Kommentare Bankenabgabe: ÖVP legt der FPÖ jetzt ein eigenes Modell vor Geldinstitute sollen günstige Kredite an Häuslbauer vergeben, Bankomaten-Netz ausbauen und Unternehmen unterstützen.
Inland Budget: Bundes-Defizit 2024 um 1,7 Mrd. Euro niedriger als erwartet Insgesamt 19,1 Mrd. Euro. Sinkende Zinsen und Inflation bzw. weniger Ausgaben überkompensierten schlechtere Wirtschaftslage
Inland 32 Kommentare FPÖ darf DÖW "pseudowissenschaftlich" nennen Handelsgericht wies Unterlassungsklage des Dokumentationsarchivs ab. "DÖW sei Akteur auf der politischen Bühne". Nicht rechtskräftig
Interview 88 Kommentare Ex-Kurz-Sprecher Fleischmann: "Die FPÖ spielt mit offenen Karten" Gerald Fleischmann über keine Ankedote mit Kickl, den "Feuerwehrschlauch der Falschheit" und Vorboten einer schrecklichen Entwicklung.
Interview 211 Kommentare Werner Kogler: "Es ist immer Zeit für eine Umkehr" Der Grünen-Chef will, dass sich ÖVP, SPÖ und Neos noch einmal zusammensetzen, um mit einer Dreier-Koalition einen FPÖ-Bundeskanzler Herbert Kickl zu verhindern.
Inland 46 Kommentare Andreas Babler: "Keine Parallelverhandlungen mit der ÖVP" SPÖ und Neos wären aber für Verhandlungen mit ÖVP offen, "wenn vernünftige Kräfte in der ÖVP Verantwortung übernehmen"
Koalition 58 Kommentare Auf dem Weg zu Blau-Türkis Selbst heikle Themen wie der ORF führen zwischen FPÖ und ÖVP nicht zum Bruch. Der Pakt wird immer wahrscheinlicher.
Inland 3,5 % des BIP: Mayr geht von 19,1 Milliarden Euro Defizit für 2024 aus Unterausschuss befragte Finanzminister Mayr. FPÖ-Mandatar Arnold Schiefer ortet "Phantomfragen" von SPÖ-Mandatar Kai Jan Krainer