Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kurz nach Gespräch mit Ländern: "Zwei entscheidende Faktoren"
Inland

Kurz nach Gespräch mit Ländern: "Zwei entscheidende Faktoren"

Bei dem virtuellen Treffen sei es vor allem um die Abwicklung von Tests und Impfung gegangen.
WKO-Präsident Harald Mahrer
Inland

Mahrer: "Wenn bis Weihnachten zu ist, spazieren wir zum wirtschaftspolitischen Zentralfriedhof"

Der Wirtschaftskammer-Präsident möchte gerne wissen, "wohin die Reise geht".
Entschädigung für Terror-Opfer: Derzeit 40 bis 50 Betroffene
Inland

Entschädigung für Terror-Opfer: Derzeit 40 bis 50 Betroffene

Das Sozialministerium geht derzeit von 40 bis 50 unmittelbar Betroffenen aus. Dazu zählen Verletzte, Hinterbliebene von Getöteten, schockgeschädigte Angehörige bei Schwerverletzten und traumatisierte Tatzeugen.
CORONAVIRUS: PRESSESTATEMENT NACH EXPERTENRUNDE MIT REGIERUNGSSPITZE ZU SPITALSKAPAZITÄTEN - KURZ/ANSCHOBER
Inland

Kurz, Anschober zurren Gratistests für alle fest: Wochenende 19. und 20. Dezember

Bis Weihnachten soll genug Zeit bleiben, um positive Ergebnisse mittels besserem PCR-Test zu überprüfen. Zweiter Test-Tag für alle zum Jahreswechsel.
Anschober gibt keine Entwarnung
Inland

Wer in Österreich wann und wie geimpft werden soll

Das Gesundheitsministerium rechnet mit einem Impfstart im Jänner. Hunderttausende Dosen sollen Anfang 2021 im Land sein.
Frauenministerin Raab (l.), Familienministerin Aschbacher
Inland

"Fakten helfen": Zwei VP-Ministerinnen für Abtreibungsstatistik

Susanne Raab und Christine Aschbacher geben befürwortende Stellungnahmen zur Bürgerinitiative der "Aktion Leben" ab. Regierungsprogramm sieht anonyme Statistik und Motiverforschung allerdings nicht vor.
"Weit schlechter vorbereitet": Schüler fordern keine "normale" Matura
Inland

"Weit schlechter vorbereitet": Schüler fordern keine "normale" Matura

Petition für Kürzung der Themenkörbe bei mündlicher Matura und gegen verpflichtende VWA-Präsentation.
Anschober: "Müssen verhindern, nach Feiertagen in dritte Welle zu stolpern"
Inland

Anschober: "Müssen verhindern, nach Feiertagen in dritte Welle zu stolpern"

Wie entwickeln sich die Zahlen, was hat der Lockdown gebracht? Gesundheitsminister Anschober sieht positive Anzeichen. Eine Impfstrategie soll bald vorgestellt werden.
Ex-VfGH-Präsident: "Das hätte Kurz besser nicht gesagt"
Inland

Ex-VfGH-Präsident: "Das hätte Kurz besser nicht gesagt"

Ex-VfGH-Präsident Ludwig Adamovich über Corona, Terror, Utopie – und seinen Job bei Van der Bellen.
INTERVIEW: SOZIALMINISTER RUDOLF ANSCHOBER (GRÜNE)
Inland

Anschober nach hohem Sonntagswert: Teil-Lockdown brachte nicht viel

Der Gesundheitsminister ist mit dem leichten Rückgang der Infiziertenzahlen nicht zufrieden. Seit Beginn des harten Lockdowns gab es 1105 Strafen für Verstöße.
MINISTERRAT - PRESSEFOYER: KOGLER
Inland

Kogler über Ende des Lockdowns: Schrittweise Öffnung ab 7. Dezember dürfte halten

Schulen und Handel sollten wie geplant vollumfänglich öffnen, sagt der Vizekanzler. Im BVT ortet Kogler "massive Missstände" und verlangt "Erneuerung an Haupt und Gliedern".
++THEMENBILD++ STEIRISCHE GEMEINDERATSWAHLEN / VORGEZOGENER WAHLTAG
Inland

SPÖ-Bürgermeister schlagen Alarm: "Corona treibt Gemeinden in Finanzdesaster"

Pro Jahr würden zwei Milliarden fehlen. Hilfspaket der Regierung sei viel zu gering, lokale Investitionen kaum finanzierbar.
Pammesberger: "Legislative, Exekutive und Karikative"
Interview

Pammesberger: "Legislative, Exekutive und Karikative"

Michael Pammesberger über den "Ampel-Rudi", Kritik am "heißgeliebten Kanzler", Weihnachten mit Corona-Kugeln und sein Homeoffice-Dasein in der "Kommod-Hose".
Ex-Weltmeister & Hotelier Walchhofer: "Corona ist wie ein Ritt über die Streif"
Interview

Ex-Weltmeister & Hotelier Walchhofer: "Corona ist wie ein Ritt über die Streif"

Michael Walchhofer. Der Ex-Ski-Weltmeister und Hotelier verlor beim ersten Lockdown 25 Prozent des Umsatzes. Von der Politik wünscht er sich mehr Planbarkeit
Monochromatic image of four glass vials and a syringe
Inland

Corona: Wie die Marktmacht EU die Europäer mit Impfungen versorgt

EU-Kommission finanziert Impfstoffherstellung und sichert damit Zugriff auf 1,2 Milliarden Impfdosen. Was nicht gebraucht wird, geht weltweit an ärmere Staaten
ANSCHLAG IN WIEN: PK FPÖ "ISLAMISTISCHER TERROR IN WIEN": KICKL
Inland

ÖVP-Vorwurf: Bekam Kickl Info zu Razzia von Ex-Leibgarde im LVT?

Politisches Hickhack zwischen ÖVP und FPÖ. Alte Vorwürfe werden neu aufgewärmt. Das sind die Hintergründe.
Charging an electric car
Inland

Grüne Pläne für Öko-Steuerreform: SUV höher besteuern - ohne Ausnahmen

Gewessler bringt Gesetzesantrag ein. Bonus für Öffis und Pendlerpauschale für Dienstfahrräder.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times