Inland Glock im U-Ausschuss: Hofer "im Tierheim" kennengelernt Lange weigerte sich Kathrin Glock, vor dem U-Ibiza auszusagen. Die Befragung mit der Frau des Waffenproduzenten Gaston Glock verlief konfrontativ: "Ich lasse mich nicht wie ein Schulmädchen behandeln."
Inland Gesetz zu "Eintrittstests": Warum die SPÖ noch abspringen könnte In der aktuellen Gesetzesvorlage, die dem KURIER vorliegt, ist der Handel vom "Reintesten" ausgenommen, die Gastronomie nicht.
Inland "Bitte, lassen Sie sich impfen“: Geimpfte erzählen im Video warum Am Montag ist die Kampagne der Initiative Österreich impft gestartet.
Inland 22-Euro-Zollfrei-Grenze fällt: 86 % der Pakete mit zu geringem Wert deklariert "Auffallend viele" Pakete aus Nicht-EU-Ländern - insbesondere China. Oft handelt es sich um gefälschte Arzneimittel.
Inland U-Ausschuss: Spannung vor Befragung von Frau von Waffenproduzenten Die Frau des Waffenproduzenten Gaston Glock soll Mitglieder der ÖVP-FPÖ-Regierung getroffen haben und zum Thema Stiftungsrecht interveniert haben.
Inland Ex-Ministerin Aschbacher drohen heftige Konsequenzen Plagiatsprüfer Stefan Weber will sich aber auch die Arbeiten weiterer Regierungsmitglieder vornehmen.
Inland Neues Gesetz zum "Reintesten": Grüne und SPÖ streiten um die Gastronomie Vor der Sitzung des Gesundheitsausschusses gehen die Emotionen hoch: SPÖ will explizite Ausnahme für die Gastro, Grüne wollen sich die Option offenhalten.
Inland Schule: Fernunterricht doch bis zu den Semesterferien? Der reguläre Unterricht könnte doch erst später als am 18. Jänner starten.
Inland Neuer Arbeitsminister zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt Martin Kocher und Wirtschaftsministerin Schramböck informierten über die aktuellen Arbeitslosenzahlen.
Inland Kocher zu Kurzarbeit: "Kein Dauerinstrument" Sobald die Pandemie einigermaßen vorüber sei, müsse man schauen, wann man aus der Kurzarbeit wieder aussteigen könne.
Inland Großteil aller Heime sollte in zwei Wochen durchgeimpft sein Rund zwei Drittel der Heimbewohner lassen sich derzeit in der ersten Welle impfen. Aktuell würden rund 10.000 Impfungen pro Tag verabreicht.
Inland Wien-Attentäter hatte trotz Verurteilung kein Waffenverbot Innenminister Nehammer bestätigte KURIER-Bericht aus dem November.
Inland Arbeitsminister Kocher: "Ich werde mich nicht einschränken lassen" Er werde nicht immer die Parteilinie der ÖVP vertreten können, sagte der neue Arbeitsminister in der "ZiB2".
Inland Aus der hehren Forschung in die Niederungen der Politik Von Alexander Van der Bellen bis Sonja Hammerschmid. Kocher ist nicht der Erste, der von der Uni-Karriere in die Politik wechselte
Inland Behinderte klagen an: "Beim Impfen hat man auf uns vergessen" Schwerstbehinderte, die nicht im Heim leben, wissen nicht, wann sie die Covid-19-Impfung erhalten.
Inland Geschummelt: Von Guttenberg bis zum slowakischen Premier Auch Merkels Freundin verlor ihren Titel.
Inland Martin Kocher: Wofür der neue Arbeitsminister steht Der parteifreie Verhaltensökonom trat bisher für türkise und grüne Anliegen ein. Er gilt als pragmatisch und zäh.