Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Prater-Rundgebäude in Wien, ein zylinderförmiges Bauwerk mit vielen Fenstern.
Inland

Historie des Maßnahmenvollzugs: Von "Wahnwitz, Blödsinn und Abartigkeit"

Psychisch Kranke wurden jahrhundertelang weggesperrt, versteckt oder ermordet. Das erste Gesetz für abnorme Rechtsbrecher aus den 70ern war stets unterbudgetiert. Jetzt gibt es mehr Budget – und neue Begriffe.
Ein leerer Hörsaal mit hellbraunen Sitzen und einem Treppenaufgang in der Mitte.
Inland

Studierende sitzen immer noch daheim: Wie geht es im Herbst weiter?

Seit drei Semestern fristen Österreichs Studierende ein einsames Dasein im Distance Learning. Erwachen die Hochschulen im Herbst endlich wieder zum Leben?
Uni Wien ist die am besten platzierte österreichische Uni.
Inland

Hochschulen wollen sich nach Corona neu erfinden

Studierende fordern ein schnelles Comeback, gleichzeitig muss sich die ÖH-Spitze neu bilden. Und auch die uniko blickt in die Zukunft
Eine lächelnde Frau mit kurzem, weißem Haar und einer bunten Jacke steht vor einem unscharfen Hintergrund.
Inland

Ex-Ministerin Rauch-Kallat beteiligte sich an Pflege-Management Firma aus Salzburg

Ex-Diplomkrankenpfleger helfen bei Pflegegeld-Einstufung und Co.
Ein Mann in einem Anzug sitzt an einem Tisch mit Aktenordnern und Papieren.
Inland

Ibiza-U-Ausschuss: Neos-Klage wurde zum Bumerang

Konflikt um Absprache mit Auskunftsperson Peter Barthold. Richter entschied gegen Stephanie Krisper. Beate Meinl-Reisinger über Bundespräsident irritiert.
Eine Frau mit blonden Haaren gestikuliert mit ihren Händen.
Inland

U-Ausschuss: Meinl-Reisinger mit Kritik an Van der Bellen

Der Bundespräsident hatte von der ÖVP Respekt vor den Institutionen, aber auch von der Opposition einen respektvollen Umgang im Ausschuss gefordert.
Ein Mann in Anzug steht vor der österreichischen und der EU-Flagge.
Inland

Umfrage: Mehr Vertrauen in Mückstein als in den Kanzler

Trotz seines Zickzack-Kurses schenken die Österreicher dem Gesundheitsminister laut ATV-Umfrage in der Coronakrise mehr Glauben als dem Kanzler.
Ein Reisepass, ein Impfzertifikat und ein Smartphone mit QR-Code liegen auf einer Landkarte.
Inland

Absonderungsbescheide kommen nicht in "Grünen Pass"

Bei Auslandsreisen ist allein ein Genesungszertifikat gültig. Nicht alle Funktionen des Grünen Passes werden am 4. Juni starten.
Ein Mann im Anzug sitzt in einem Sessel und gestikuliert.
Interview

Michael Ludwig: "Ein fliegender Wechsel kommt nicht in Frage"

Wiens Bürgermeister Ludwig möchte keine instabilen Verhältnisse und erteilt bundespolitischen Planspielen eine Absage. In der Stadt will er sich um Klimaschutz und Soziales kümmern.
Sebastian Kurz und Angela Merkel bei einer Pressekonferenz.
Inland

"System Kurz" statt Merkel? CDU sagte Nein danke: Was dahinter steckt

Mit einer Warnung vor dem „System Kurz“ wurde in Deutschland die Merkel-Nachfolge entschieden. Eine Analyse.
Raab gestikuliert während einer Rede vor einem Mikrofon.
Inland

Verletzung der Persönlichkeitsrechte: Klage gegen Islamlandkarte

Muslimische Jugend (MJÖ) kündigt Klage an - auch wegen Verletzung des Datenschutzes
Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierte die Matura-Änderungen.
Inland

Mathe-Matura: Heuer mehr Sehr gut und weniger Nicht genügend

Die Negativ-Quote liegt in Mathematik deutlich unter dem Vorjahrsniveau, in allen anderen Fächern blieb sie laut Faßmann annähernd gleich.
Eine Frau mit Maske und Brille schaut über die Schulter.
Inland

Ermittlungen gegen Steinacker für ÖVP "politisch motiviert"

VP-Klubchef Wöginger setzt Attacken auf Korruptionsstaatsanwaltschaft fort: "Lassen uns das nicht gefallen", Grüne kritisieren Koalitionspartner.
Eine Person erhält eine Corona-Impfung in den Oberarm.
Inland

Impfung ab 12: Ab Herbst auch an Österreichs Schulen

Geimpfte Schüler müssen schon jetzt nicht mehr testen - die Maskenpflicht bleibt vorerst
Ein Mann mit Brille spricht vor einem Mikrofon.
Inland

Alle gegen Kurz? Kickl für Zusammenarbeit mit SPÖ, Neos und Grünen

FPÖ-Klubobmann will laut Aussagen in einem "Profil"-Interview "irgendwann Machtposition der ÖVP durchbrechen"
Eine Frau mit blonden Haaren gestikuliert mit ihren Händen.
Inland

Schmid-Nachfolge: Was die Neos an der ÖBAG gerne ändern würden

Thomas Schmids Nachfolger soll nicht besser verdienen als der Bundespräsident.
Eine Frau in einem schwarzen Blazer und einer blauen Bluse steht vor Flaggen.
Inland

Kurz-Verfahren: Zadić will Empfehlung des Weisungsrats folgen

Justizministerin überlässt die Entscheidung, ob der Kanzler angeklagt wird oder ob das Verfahren eingestellt wird, einem Expertengremium. Was das Terror-Register betrifft, widerspricht sie dem Innenminister.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times