Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 79 80 81 ... 589
Außenministerin Meinl-Reisinger besucht die Ukraine
Inland 70 Kommentare

Außenministerin Meinl-Reisinger besucht die Ukraine

In Kiew sind unter anderem ein Treffen mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha sowie der Besuch eines Kinderkrankenhauses geplant.
FRANCE-EDUCATION-TECHNOLOGY
Inland 68 Kommentare

Handyverbot an allen Schulen? Vorstoß von Bildungsminister Wiederkehr

Smartwatches und Handys an Österreichs Schulen sollen bis zur 8. Schulstufe verboten werden, eine entsprechende Verordnung soll noch im März in Kraft treten.
Korinna SCHUMANN
Inland 10 Kommentare

EU-Sozialminister beraten über Arbeiten im Alter

Österreich beim EU-Ratstreffen für Soziales erstmals durch Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) vertreten.
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ EU-WAHL: EU-LEXIKON: ASYL/FLÜCHTLINGE - ERSTAUFNAHMESTELLE TRAISKIRCHEN
Inland 57 Kommentare

Asylwerber leisteten 250.000 Stunden gemeinnützige Arbeit

30 Prozent von ihnen verweigerten den Dienst.
Austria's new three-party government holds its first cabinet meeting in Vienna
Umfrage 171 Kommentare

KURIER-OGM-Umfrage: 62 Prozent sind für einschneidende Reformen

Nur 37 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher glauben, dass Budgetsanierung mehrheitlich durch Einsparungen möglich sein wird.
++ ARCHIVBILD ++ KOALITION: NEHAMMER ZIEHT SICH ALS KANZLER UND ÖVP-CHEF ZURÜCK - MAHRER (ÖVP)
Inland

Auszählung der „Urwahl“ der Wirtschaftskammerwahl läuft, Ergebnis am Abend

Der ÖVP-Wirtschaftsbund erzielte bei der Wahl 2020 rund 70 Prozent der Stimmen – und wird weiter dominieren. Was genau passiert mit den Stimmen.
GERMANY-AUSTRIA-POLITICS-MIGRATION-BORDER-POLICE
Inland 27 Kommentare

Österreich erteilt deutschen Plänen über Asyl-Rückweisungen eine Absage

Aus der Sicht des Innenministeriums dürfen Menschen, die einen Asylantrag stellen, nicht formlos an der Grenze abgewiesen werden.
"Das Gesetz des Stärkeren": Österreichs Kampf um Verteidigung und Demokratie
Inland

"Das Gesetz des Stärkeren": Österreichs Kampf um Verteidigung und Demokratie

Im Ernstfall müssen sich Demokratien mit Waffen verteidigen. Dazu sind ansehnliche Wehrbudgets notwendig. Aber mit einem starken Bundesheer allein ist die Sache nicht getan.
Fragile Koalition? Wie ÖVP, SPÖ und Neos Konflikte vermeiden wollen
politik von innen 14 Kommentare

Fragile Koalition? Wie ÖVP, SPÖ und Neos Konflikte vermeiden wollen

Die neue Bundesregierung hat die erste Arbeitswoche weitgehend unfallfrei absolviert. Intern gilt das Prinzip Kulanz. Vorerst zumindest.
ANGELOBUNG DER NEUEN BUNDESREGIERUNG: STOCKER / BABLER / MEINL-REISINGER
KURIER-OGM-Umfrage 182 Kommentare

Kickl als Koalitions-Kitt: Wie die Österreicher über Türkis-Rot-Pink denken

Wie gut ist das Image der neuen Regierung? Was bedeutet das für die FPÖ? Und wie stehen die Österreicherinnen und Österreicher eigentlich zur Neutralität? Die Ergebnisse der KURIER-OGM-Umfrage.
EU-Kommissar Brunner: "Ja, vielleicht war ich manchmal zu wenig hart"
Interview 40 Kommentare

EU-Kommissar Brunner: "Ja, vielleicht war ich manchmal zu wenig hart"

Der Vorarlberger über das Finanzminister-Dilemma. Und wie er sich in der EU für Rückführungen von Asylwerbern sowie gegen Radikalisierung einsetzt.
Bürgermeisterin Elke Kahr vor KPÖ-Plakat
Inland

236 Bürgermeisterinnen in Österreich: Es bleibt Luft nach oben

In Niederösterreich werden 15 Prozent der Rathäuser von Frauen geführt, in Vorarlberg nur acht Prozent.
Walter Feichtinger
Inland 268 Kommentare

"Scheinheiligkeit": Wehr-Experte fordert Debatte über Neutralität

Walter Feichtinger warnt vor weiterer Kriegslust von Wladimir Putin. Für Österreich fordert er die Verlängerung des Wehrdienstes beim Heer und eine ernsthafte Debatte über die Neutralität.
Ex-BVT-Mann Ott: "In Österreich ist nichts geheim"
Prozess 29 Kommentare

Ex-BVT-Mann Ott: "In Österreich ist nichts geheim"

Neustart im Prozess gegen den Ex-BVT-Beamten Ott und Ex-FPÖ-Mandatar Jenewein sowie zwei weitere Angeklagte rund um die Frage: War’s Geheimnisverrat – oder legitime politische Aufdeckerarbeit?
"Lebensplanung zerstört": Grüne kritisieren Abschaffung der Bildungskarenz
Inland 35 Kommentare

"Lebensplanung zerstört": Grüne kritisieren Abschaffung der Bildungskarenz

Die Regierung schafft die Bildungskarenz ab. Die Grünen orten einen "überfallsartigen Eingriff in die Zukunft" vieler Menschen.
Vor einem Jahr war "Dexter" im Wiener Landesgericht verurteilt worden
Inland

Verhandlung gegen Egisto Ott und Hans-Jörg Jenewein gestartet

Wiener Schöffensenat beschäftigt sich mit drei Strafanträgen und einer Anklageschrift gegen Ex-BVT-Chefinspektor sowie Ex-FPÖ-Abgeordneten Jenewein. Zwei weitere Angeklagte.
NATIONALRAT-SONDERSITZUNG MIT REGIERUNGSERKLÄRUNG: STOCKER
Inland 39 Kommentare

Bundeskanzler erkrankt: Stocker muss sich nach Regierungserklärung auskurieren

ÖVP- und Regierungschef Christian Stocker hat die weiteren Termine für heute, Freitag, abgesagt.
1 ... 79 80 81 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times