Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 80 81 82 ... 589
Das plant Neo(s)-Bildungsminister Wiederkehr für Schulen und Kindergärten
Inland 54 Kommentare

Das plant Neo(s)-Bildungsminister Wiederkehr für Schulen und Kindergärten

Ein Pilotprojekt startet im Herbst. Der erste Fokus in den Schulen liegt auf Handyverbot, Deutscherwerb und neuen Suspendierungsregeln.
Meinl-Reisinger: "Europa muss sich auf die eigenen Füße stellen"
Inland 22 Kommentare

Meinl-Reisinger: "Europa muss sich auf die eigenen Füße stellen"

Die Außenministerin betont: Die Sicherheit der Ukraine und Europas könnten nicht ohne diese verhandelt werden.
Koalition auf Kuschelkurs – und Kickl glaubt weiterhin an "Volkskanzlerschaft"
Reportage 286 Kommentare

Koalition auf Kuschelkurs – und Kickl glaubt weiterhin an "Volkskanzlerschaft"

ÖVP, SPÖ und Neos haben ihre Regierungserklärung abgegeben. Die Regierungsbank platzt aus allen Nähten – und FPÖ-Chef Herbert Kickl glaubt immer noch an die „Volkskanzlerschaft“.
Egisto Ott vor Gericht
Inland

Wieder Verhandlung gegen Egisto Ott

Wiener Schöffensenat beschäftigt sich mit drei Strafanträgen und einer Anklageschrift gegen Ex-BVT-Chefinspektor sowie Ex-FPÖ-Abgeordneten Jenewein. Zuwachs auf Anklagebank
Warum der neue SPÖ-Finanzminister gleich für Ärger in der Koalition sorgt
Inland 56 Kommentare

Warum der neue SPÖ-Finanzminister gleich für Ärger in der Koalition sorgt

Die Regierung muss 6,4 Milliarden Euro im Budget finden. Ein nicht abgestimmter Vorschlag aus dem Finanzministerium führt gleich zu Beginn von Türkis-Rot-Pink zu Verstimmungen.
Warum Kickl und die FPÖ US-Präsident Donald Trump in den Himmel loben
Inland 54 Kommentare

Warum Kickl und die FPÖ US-Präsident Donald Trump in den Himmel loben

Der US-Präsident war der heimliche Star des Aschermittwoch-Treffens der FPÖ. Was dahinter steckt.
Yannick Shetty wird neuer Klubobmann der Neos
Inland

Yannick Shetty wird neuer Klubobmann der Neos

Der 29-jährige Jurist wurde einstimmig zum Nachfolger von Beate Meinl-Reisinger gewählt.
Die SPÖ ist "entsetzt": Rosenkranz posierte vor Bild eines NS-Malers
Inland 105 Kommentare

Die SPÖ ist "entsetzt": Rosenkranz posierte vor Bild eines NS-Malers

Die Grünen kritisieren, dass "einer der Lieblingsmaler Adolf Hitlers" in Rosenkranz' Büro wieder unverhüllt hängt. Das Bild steht unter Denkmalschutz.
Frauenministerin Holzleitner: "Ja, ich bin Feministin"
Inland 15 Kommentare

Frauenministerin Holzleitner: "Ja, ich bin Feministin"

Das Regierungsprogramm sei ein "ambitionierten Fahrplan". Holzleitner hob den Gewaltschutz hervor - geplant sind etwa Fußfesseln für Hochrisiko-Gewalttäter. Kommen soll auch ein "Dick-Pic-Paragraf".
Designated Finance Minister Markus Marterbauer attends a press conference in Vienna
Inland 263 Kommentare

Finanzminister Marterbauer legt sich mit Koalitionspartnern an: Abgabe geplant

Bereits in der ersten Woche sorgt der rote Finanzminister für Unstimmigkeiten: Er will die Energieversorger zusätzlich zur Kasse bitten.
EU beschloss Milliarden-Aufrüstung und Ukraine-Unterstützung ohne Ungarn
Sondergipfel in Brüssel 803 Kommentare

EU beschloss Milliarden-Aufrüstung und Ukraine-Unterstützung ohne Ungarn

Aufgeschreckt von Trumps Alleingängen demonstriert Europas politische Spitze Unterstützung für die Ukraine und den Willen aufzurüsten. Auch das neutrale Österreich marschiert da mit. Nur Ungarn legt sich quer.
Was am Freitag auf uns zukommt: Mietpreisbremse, Steuer- und Gebührenerhöhungen
Inland 126 Kommentare

Was am Freitag auf uns zukommt: Mietpreisbremse, Steuer- und Gebührenerhöhungen

Über einen Abänderungsantrag, getragen von Abgeordneten der ÖVP, SPÖ und Neos, sollen möglichst sofort Steuer- und Gebührenerhöhungen durchgepeitscht werden.
ÖVP-Finanzsprecher Ottenschläger: "Der Diskurs wird sicher nicht leicht"
Inland 25 Kommentare

ÖVP-Finanzsprecher Ottenschläger: "Der Diskurs wird sicher nicht leicht"

Wie Andreas Ottenschläger über Finanzminister Markus Marterbauer, die Bankenabgabe und Vermögenssteuern denkt.
Österreichs Politik im Dreierpack am EU-Gipfeltag in Brüssel
EU-Sondergipfel

Österreichs Politik im Dreierpack am EU-Gipfeltag in Brüssel

Bundeskanzler Stocker absolviert ersten EU-Gipfel, Vizekanzler und Außenministerin sind zumindest als Zaungäste dabei.
Karner erklärt in Brief an EU: Bildungssystem durch Asyl in Gefahr
Inland 80 Kommentare

Karner erklärt in Brief an EU: Bildungssystem durch Asyl in Gefahr

EU-Innenminister beraten über effizientere Rückführungen. Neue Richtlinie kommt am 11. März. Österreich will einen sofortigen Stopp des Familiennachzugs und argumentierte dafür in einem Brief.
Gender-Pay-Gap: Frauen verdienen pro Arbeitsstunde brutto 18 Prozent weniger
Inland

Gender-Pay-Gap: Frauen verdienen pro Arbeitsstunde brutto 18 Prozent weniger

Im EU-Vergleich des Gender-Pay-Gap hat Österreich damit den zweithöchsten Wert nach Lettland.
„Das Projekt der Volkskanzlerschaft ist nur verschoben“, verspricht Kickl seinen rund 2.000 Fans in der Rieder Jahn-Turnhalle
Reportage 207 Kommentare

Aschermittwoch: Fast-Kanzler Kickl rechnet mit Dreierkoalition ab

Der ÖVP wirft Kickl vor, nicht ehrlich mit den Freiheitlichen verhandelt zu haben. Das Projekt Volkskanzler gibt er nicht auf.
1 ... 80 81 82 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times