Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 7 8 9 ... 589
Nationalrat: KICKL / WURM / FUCHS
Inland 23 Kommentare

FPÖ sorgt für "kleinen U-Ausschuss" zur NGO-Finanzierung

Beratungen müssen innerhalb von vier Wochen starten - Bericht an den Rechnungshofausschuss.
PRESSESTATEMENTS NACH DEM BUND-LÄNDER-GEMEINDEN-TREFFEN ZUR GESAMTSTAATLICHEN KONSOLIDIERUNG: EIBINGER-MIEDL / SCHELLHORN / PRESSL / MARTERBAUER
Inland

Gemeinden sollen ab 2030 keine neuen Schulden mehr machen

Das sieht ein Plan des Finanzministeriums vor. Gemeindebund-Chef Johannes Pressl (ÖVP) signalisiert Bereitschaft - unter bestimmten Voraussetzungen.
START DER BEAMTEN-GEHALTSVERHANDLUNGEN: QUINN/MEIDLINGER
Inland 26 Kommentare

Jetzt fix: Beamtengehälter für 2026 werden neu verhandelt

Gewerkschaft GÖD ist bereit, die Abschlüsse für 2026 neu zu verhandeln. Die Regierung zeigt sich erfreut und zuversichtlich.
Plakolm, Schumann und Shetty bei einer Pressekonferenz zum Thema Sozialhilfe.
Inland 23 Kommentare

Sozialhilfe: Integrationsphase muss wohl auch für Österreicher gelten

Künftig sollen Asylberechtigte erst nach drei Jahren vollen Anspruch auf die Sozialhilfe haben. Der Verfassungsdienst bezweifelt, dass das zulässig ist.
Ein Mann mit Brille hält ein Dokument bei einer Pressekonferenz der FPÖ.
Inland

Causa Pilnacek: FPÖ bringt mitternächtlichen Antrag für U-Ausschuss ein

Die FPÖ vermutet politische Einflussnahme durch das Innen- und das Justizministerium sowie durch das Kanzleramt.
Sozialhilfe: Wo die meisten Bezieher leben, was sie kostet
Inland 29 Kommentare

Sozialhilfe: Wo die meisten Bezieher leben, was sie kostet

Die Regierung plant mit der "Sozialhilfe NEU" unter anderem eine Vereinheitlichung und strengere Regeln für Zuwanderer.
FILES-US-JUSTICE-POLITICS-EDUCATION-HARVARD
Inland 93 Kommentare

"Trump sei Dank": 25 US-Spitzenforscher wechseln nach Österreich

Die Experten nehmen noch heuer ihre Arbeit auf. Aus welchen Bereichen sie kommen, wie lange sie bleiben könnten.
NATIONALRAT: KÜNSBERG SARRE
Inland

Wie das "von" von von Künsberg Sarre in ihren Namen kam

Sind Adelstitel in Österreich nicht verboten? Warum für die pinke Bildungssprecherin eine Ausnahme gilt.
Ein Stacheldrahtzaun im Vordergrund mit einem Flugzeug im Hintergrund
Inland 67 Kommentare

Brisantes Urteil: Österreich darf Straftäter jetzt doch nach Syrien abschieben

Der vorläufige Abschiebestopp des 25-jährigen Mannes wurde vom EGMR aufgehoben. Die Entscheidung könnte Folgen haben.
Red Bull Ohrringe Tanner Stögmüller
Inland 56 Kommentare

Red-Bull-Ohrringe: ÖVP-Ministerin Tanner sorgt für Polit-Streit

Die Grünen kritisieren Verteidigungsministerin Klaudia Tanner für den Überflug der Eurofighter bei einem Red-Bull-Event in Salzburg. Und für ihre Ohrringe.
INTERVIEW: VIZEKANZLER ANDREAS BABLER (SPÖ)
Inland 12 Kommentare

SPÖ-Sender: Wie Vizekanzler Babler die Medienstrategie der FPÖ kopiert

Medienminister erhält wie FPÖ eigenen TV-Sender. Medienberater Plaikner ortet gegenüber der "Presse" einen "demokratiepolitisch gefährlichen" Trend.
NATIONALRAT: HERR / KUCHER / MAURER
Inland

"Gleicht einer Selbstanklage": SPÖ kontert Grünen bei EU-Klimazielen

Grünen-Chefin Leonore Gewessler warf der SPÖ Sabotage der EU-Klimapolitik vor. Die SPÖ betont: Man trage die Klimaziele mit.
Mehrere Euromünzen liegen zusammen mit einem Kassenbon unter dem Fuß eines Weinglases auf einem Holztisch.
Inland

Neue bundesweite Trinkgeldpauschale tritt ab 2026 in Kraft

Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde heute, am Mittwoch, im Ministerrat beschlossen.
DEMONSTRATION PALÄSTINA SOLIDARITÄT ÖSTERREICH "SANKTIONEN GEGEN ISRAEL - JETZT SOFORT DEN GENOZID UND DEN HUNGERMORD STOPPEN!"
KURIER-OGM-Umfrage 83 Kommentare

OGM-Umfrage: So denken die Österreicher über die Anerkennung Palästinas

Wähler der Parteien Mitte-links wollen Palästina als Staat anerkennen – ÖVP- und FPÖ-Wähler nicht.60 Prozent sprechen sich für die Beibehaltung der Neutralität aus, nur Neos sind für Anpassung an neue Gegebenheiten.
"Extrem depperte Argumente": Regierung kritisiert FPÖ wegen Waffengesetz
Inland 69 Kommentare

"Extrem depperte Argumente": Regierung kritisiert FPÖ wegen Waffengesetz

Die Regierung verschärft heute das Waffengesetz, die FPÖ wird nicht zustimmen. Leider setze sich bei den Blauen "nie die Vernunft durch", kritisiert SPÖ-Klubobmann Philip Kucher.
Peter Hochegger
Milchbar 19 Kommentare

Peter Hochegger: "Wenn ich die Fußfessel habe, mache ich den Nachtportier"

Der gefallene Lobbyist erzählt von seinen unlauteren Praktiken als PR-Experte, seiner Läuterung im Gefängnis – und seinen "Buddies in Crime".
Soldat in Tarnkleidung steuert eine Drohne in bewaldeter Landschaft.
Inland

Wie Drohnen den Krieg und damit die Welt verändern

Bei einem Symposium in Wien zeigten Industrie, Militär und zivile Experten, wie dramatisch die Drohnen-Technologie die Sicherheitsdebatte beeinflusst.
1 ... 7 8 9 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times