Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Gebäude mit einem roten SPÖ-Schild an der Fassade.
Inland

SPÖ kritisiert Faßmann: Schulstart-Plan "ist halbherzig"

SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler wünscht sich zusätzliche Luftfilteranlagen.
Eine Gruppe von Männern in Tracht marschiert vor dem Europäischen Forum Alpbach.
Inland

Forum Alpbach: Cluster hat sich aktuell nicht ausgebreitet

Nach den ersten drei am Wochenende vermeldeten Fällen kam in den folgenden drei Tagen nur noch eine Infektion hinzu.
Corona: Schule im Herbst – Maßnahmen für das kommende Schuljahr: Fassmann / Mückstein.
Inland

Schulstart mit drei Tests pro Woche

Die "Sicherheitsphase" wurde auf drei statt nur zwei Wochen verlängert. Danach hängen Test- und Maskenpflicht von den Infektionen ab. Ungeimpfte Lehrer müssen einen PCR-Test vorlegen.
Naftali Bennett lächelt vor einer israelischen Flagge.
Inland

Israel intensiviert Beziehung zu Moskau und Peking

Bedeutet das eine Abkehr von den USA? Premier Naftali Bennett auf Antrittsbesuch bei Joe Biden in Washington.
Alexander Schallenberg bei einer Rede vor österreichischer und europäischer Flagge.
Inland

Schallenberg weist Kritik an Flüchtlingspolitik zurück

Außenminister gibt die Mahnung des Bundespräsidenten, Flüchtlinge aufzunehmen, "überhaupt nicht" zu denken. Abschiebungen nach Afghanistan seien jedoch "ausgeschlossen".
Ein Flugzeug startet hinter einem Stacheldrahtzaun.
Inland

Türkis-grüner Schlagabtausch um Hilfe für Afghanen - aber was wäre rechtlich machbar?

Der KURIER hat Europarechtler Obwexer gefragt, welche Optionen es gäbe, um afghanische Flüchtlinge zu holen.
Sergej Lawrow und ein weiterer Mann sitzen an einem Tisch mit Blick auf eine Landschaft.
Inland

Lawrow in Wien: "Dann kommen Sie doch auf die Krim und schauen selbst"

Der Wien-Besuch von Russlands Außenminister Sergej Lawrow war von der Katastrophe in Afghanistan und dem Konflikt mit der EU geprägt.
Viele umweltbewusste Hände stützen sanft die Erde.
Inland

Klimawandel-Landkarte: "Treibende und bremsende Kräfte" in Österreich

IHS-Untersuchung zeigt ÖVP bei Gruppe der "Zweifelnden mit Macht", Grüne indes als Interesse-Sieger bei Umstieg auf Öffis und Erneuerbare.
„Situation am Flughafen Kabul spitzt sich zu“.
Inland

Bisher 76 Personen von Afghanistan nach Österreich evakuiert

Mehrere Dutzend mit Aufenthaltsgenehmigung warten noch auf Ausreise. Schallenberg kündigt Austausch mit Nachbarländern in kommender Woche an.
Universitätsbibliothek mit Studierenden an langen Tischen.
Inland

Nach drei mühsamen Covid-Semestern: FHs und Unis öffnen ihre Hörsäle wieder

Universitäten und Fachhochschulen wollen wieder in den Präsenzbetrieb. Das "distance learning" verschwindet aber nicht ganz vom Studienplan.
Ein Mann spricht vor der österreichischen Flagge an einem Rednerpult.
Inland

Afghanistan: Kogler vermisst bei ÖVP die "notwendige Menschlichkeit"

Der Vizekanzler fürchtet zudem um das Ansehen Österreichs, wenn sich das Land einer Lösung für Geflüchtete versperrt. ÖVP-Klubchef hofft auf Lösung in der Koalition.
Eine junge Frau wird mit einem Tupfer auf COVID-19 getestet.
Inland

Vorbild Wien? Debatte zu verkürzter Gültigkeit von Tests in Ländern

Ärztekammer-Präsident plädiert für Verkürzung in ganz Österreich nach Vorbild Wien. Bundesländer sind noch zurückhaltend.
Ein Mann mit Brille und blauem Sakko vor einem unscharfen Hintergrund.
Inland

Grüne Frontalkritik aus der zweiten Reihe: "Afghanistankurs ist eine Schande"

Vorarlberger Landesrat Johannes Rauch kritisiert ÖVP-Kurs im Bund scharf. "Ich weiß, dass Werner Kogler das auch so sieht."
Corona: Schule im Herbst – Maßnahmen für das kommende Schuljahr: Fassmann / Mückstein.
Inland

Das sind die Regeln für den Schulstart im Herbst

Faßmann will keine "großflächigen Schulschließungen". Neuer Drei-Stufen-Plan soll je nach Risikolage vor Ort umgesetzt werden. 25 Prozent der 12- bis 15-Jährigen sind erstgeimpft.
Ein Mann spricht vor Mikrofonen über die Kläranlage im Hintergrund.
Inland

Lockdown nicht auszuschließen: "Wir erleben eine Pandemie der Ungeimpften"

Virologe Andreas Bergthaler schließt einen neuen Lockdown nicht aus, wenn die Infektionszahlen auf 10.000 täglich steigen.
Ein Mann im Anzug spricht vor einem Hintergrund mit dem Logo der Stadt Wien.
Inland

Ludwig spricht von "Schande", versteht Hebein und tadelt Gewessler

Wiens Bürgermeister will Richterinnen aus Afghanistan aufnehmen. Er versteht Hebeins Parteiaustritt und kritisiert Gewesslers "Wahlkampf"-Ticket.
Zwei Personen stoßen mit den Fäusten an, während andere applaudieren.
Analyse

SPÖ schlägt in Asylfragen einen härteren Kurs ein

Beim Thema Zuwanderung zeigen sich Bundespartei und Burgenländer gegenwärtig ungewohnt geeint. Anleihen kommen von den Parteifreunden aus Dänemark.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times