Inland Zu unkonventionell für die Kirche? Auftrittsverbot für Pfarrer Diözese sperrt Josef Reisenhofer, weil er sich zu wenig an liturgische Kriterien der römisch-katholischen Kirche hielt.
Inland Gilt "3-G am Arbeitsplatz" auch für Abgeordnete? Freiheitliche können aufatmen: Sie dürfen weiterhin ohne Maske und 3-G-Nachweis ihr freies Mandat ausüben.
Inland WKStA-Leiterin Vrabl-Sanda: "Es gibt keinen Kronzeugen" WKStA-Leiterin äußerte sich nach der Inseratenaffäre erstmals öffentlich zu den Ermittlungen ihrer Behörde.
Inland US-Arbeitsmarktpolitik: Kocher sieht "gut funktionierende Aspekte" Arbeitsminister möchte sich schnell funktionierende Jobvermittlung in den Vereinigten Staaten genauer ansehen.
Inland Edtstadler: "Private Chats haben in Öffentlichkeit nichts verloren" Verfassungsministerin fordert eine mit dem Briefgeheimnis vergleichbare Regelung für private Handykommunikation.
Inland Kern über Inseratensumpf: "Auch eine Erbsünde der SPÖ" Altkanzler Christian Kern fordert Neuaufstellung der Medienförderung und übt harte Kritik an seinem ehemaligen Rivalen, Altkanzler Sebastian Kurz.
Inland VfGH: Glock blitzte mit Beschwerde gegen Krisper ab Die Persönlichkeitsrechte Glocks seien bei der Befragung durch die NEOS-Fraktionsführerin im Ibiza-U-Ausschuss nicht verletzt worden, so der VfGH.
Inland Causa ÖVP: Kronzeugenstatus war für Schmid bisher kein Thema Es gibt aber auch eine „kleine Kronzeugenregelung“, dabei geht es um eine außerordentliche Strafminderung.
Inland Feri Thierry wird Generalsekretär des Europäischen Forums Alpbach Der ehemalige Neos-Bundesgeschäftsführer folgt auf Werner Wutscher und Sonja Jöchtl.
Inland Corona - Hälfte der Studierenden für Mix aus Online- und Präsenzlehre Ein Viertel wünscht sich künftig keine Online-Lehre mehr, ein Viertel schon
Reportage Den Erwachsenen weit voraus: Wie Schüler nebenbei das Programmieren lernen Beim Schulbesuch zeigt die MSi Feuerbachstraße dem KURIER, wie Coding im Unterricht integriert werden kann. Die Digitalisierungsministerin nennt das eine wichtige Kompetenz für den Arbeitsmarkt der Zukunft.
Inland Schulen sollen sich künftig weniger mit Verwaltung beschäftigen müssen Vereinbarung zwischen Bildungsministerium und Gewerkschaft sieht weniger Erhebungen, Rundschreiben und Erlässe sowie neue Servicestelle vor.
Inland Seniorenrat mahnte die von der Regierung versprochenen Reformen ein Zeit drängt bei Pflegereform, Sterbehilfe und "Pakt gegen die Einsamkeit" - Schallenberg versprach automatisches Pensionssplitting
Inland Sterbehilfe: Kommt Einigung, bevor Beihilfe zum Selbstmord legal wird? Politische Gespräche laufen - Geschieht bis zum Jahresende nichts, ist die Beihilfe zum Selbstmord ab dem kommenden Jahr schlicht erlaubt.
Inland Corona-Prognose: Seitwärts in die nächste Welle Hohe Infektionszahlen, aber stabile Werte auf den Intensivstationen. Dennoch glaubt der Gesundheitsminister, dass die Zahlen in den nächsten Wochen steigen werden.
Inland Was Türkis-Grün nach dem Kanzlerwechsel jetzt angehen muss Die Koalition will nun Prestige-Projekte und coronabedingte Maßnahmen umsetzen. Was am dringendsten, was am drängendsten ist.