Inland Was Türkis-Grün nach dem Kanzlerwechsel jetzt angehen muss Die Koalition will nun Prestige-Projekte und coronabedingte Maßnahmen umsetzen. Was am dringendsten, was am drängendsten ist.
Inland Griss: "Wollen niemanden, der mit solchen Mitteln an die Macht gekommen ist" Dass Kurz als Kanzler zurückkommen könnte, hält die ehemalige OGH-Präsidentin für "vollkommen ausgeschlossen“.
Inland Strache soll nun auch Beschuldigter in Causa Stieglitz sein Konkret geht es laut Medienberichten um den Vorwurf der Bestechlichkeit.
Inland Sommerschule und Distance Learning werden fix verankert Sommerschule auch als Vorbereitung auf nächstes Schuljahr und zur Begabtenförderung. Fernunterricht generell bei Nicht-Nutzbarkeit des Schulgebäudes möglich.
Inland "Tagespresse" zieht Klage gegen ÖVP-Politiker Hanger zurück Satireportal: Justiz braucht alle Kapazitäten, um "türkisen Sumpf" trockenzulegen.
Inland Regierungsausgaben: Presseförderung sinkt, Inseratengelder steigen Presseförderung mehrmals auf mittlerweile unter 9 Mio. Euro pro Jahr gekürzt. Ausgaben der Regierung für Inserate stiegen unter Kurz auf 47,3 Mio. Euro pro Jahr an.
Inland Nationalfeiertag: Heeresschau am Heldenplatz heuer wieder virtuell Angelobung von 100 Rekruten plus Eurofighter-Überflug und Fallschirmabsprung am Heldenplatz - Restliches Programm wie auch im vergangenen Jahr virtuell
Inland U-Ausschuss: Sobotka will zu gegebener Zeit über Vorsitz entscheiden Nationalratspräsident verweist auf die Geschäftsordnung - Grüne Tomaselli wünscht sich einen Wechsel.
Inland Schallenberg traf Rendi-Wagner und Meinl-Reisinger, telefonierte mit Merkel Kanzler führte Gespräche mit SPÖ-Chefin Rendi-Wagner und Neos-Chefin Meinl-Reisinger. Termin mit FPÖ-Chef Herbert Kickl ist noch nicht akkordiert.
Inland Warum das Stiften für Forschung und Bildung nur langsam vorankommt "Gemeinnützigkeitspaket" seit über fünf Jahren in Kraft - Experten für Erleichterungen für gemeinnützige Stiftungen - Weiter kulturelle Barrieren gegenüber Wissenschafts-Mäzenatentum
Inland Rendi-Wagner: Türkis-Grün ist "Regierung mit Ablaufdatum" Die SPÖ-Chefin ortet großes Misstrauen zwischen ÖVP und Grünen. Das berge die Gefahr von Blockade und Stillstand, warnt Rendi-Wagner.
Inland Plasser: ÖVP in "schwerster Krise der Parteigeschichte" Der Politikwissenschaftler Fritz Plasser war gemeinsam mit Franz Fischler, Matthias Strolz und Elisabeth Köstinger zu Gast bei "Im Zentrum".
Analyse Neuwahlen 2022? Welche Szenarien jetzt realistisch sind Mit dem Kanzlertausch wurden Neuwahlen abgewendet, aber für wie lange? Gewählt werden kann eigentlich nur im Frühjahr, denn im Herbst steht die Hofburg an.
Inland Gewesslers Prestigeprojekte sind fast fertig – und nun? Die vier größten Projekte Ökostrom, Steuerreform, Klimaticket und Plastikpfand sind nahezu erledigt, was kommt als Nächstes?
Inland "Pensionsloch immer größer": Pensionsausgaben steigen bis 2035 stark an Das geht aus der langfristigen Budgetprognose hervor. Neos-Sozialsprecher Gerald Loacker übt scharfe Kritik.
Inland U-Ausschuss: Hafenecker rechnet mit Beginn im März Die ÖVP-geführten Ministerien werden den neuen U-Ausschuss verzögern, ist sich FPÖ-Abgeordneter Christian Hafenecker sicher.
Inland Rechenbeispiel Oberösterreich: Steuerreform löst große Dynamik aus Ökonom Friedrich Schneider berechnete die Effekte von Entlastungen und Klimabonus auf die Wirtschaft