Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer in Anzügen stehen an einem Rednerpult mit dem ÖVP-Logo.
Inland

Lopatka: "Mitterlehner wäre gut beraten, besser zu schweigen"

Harsche Worte zwischen ehemaligen Parteikollegen. Ex-ÖVP-Klubchef Reinhold Lopatka unterstellt Mitterlehner, Karmasin im Stich gelassen zu haben.
Alexander Van der Bellen betritt die Botschafterstiege.
Inland

Van der Bellen kehrt am Freitag in die Hofburg zurück

Bundespräsident war wegen Corona-Infektion einer Mitarbeiterin im Homeoffice.
Auf einem Tisch liegen Aktenstapel und eine Richtermütze.
Inland

Experten uneinig: Wie viel Kontrolle verträgt die Justiz?

Vor erstem Bericht zum Bundesstaatsanwalt gab es heftige Debatten um Einfluss der Politik. Staatsanwälte und Verfassungsjuristen vertreten unterschiedliche Ansichten.
Zwei Wissenschaftler mit Masken arbeiten in einem Labor.
Inland

Corona-Impfung: Krammer glaubt an längere Immunität als bei Grippe

Der Impfstoffexperte ist zudem für eine Zulassung der Corona-Impfung für Kinder.
Mitterlehner rechnet in dem Buch mit der aktuellen Regierung ab.
Inland

Mitterlehner wehrt sich gegen Kurz: "Ich habe es satt"

Er lasse sich nicht als Entlastungszeuge missbrauchen, ärgert sich der ehemalige ÖVP-Chef.
Ein Mann mit Anzug gestikuliert vor Mikrofonen.
Inland

Anklage gegen Chorherr: "Meine Sicht ist eine andere"

Die Vorwürfe lauten auf Missbrauch der Amtsgewalt, Bestechlichkeit und Bestechung.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem hellen Hintergrund.
Inland

Schallenberg schließt Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen nicht aus

Lockdown für alle aber kein Thema, sagt Kanzler im Vorfeld des Krisengipfels mit OÖ und Salzburg.
Wolfgang Sobotka während eines Interviews.
Inland

U-Ausschuss: Einsetzung verzögert sich, Kritik der Opposition

Geschäftsordnungsausschuss vertagte Beweisbeschluss. Keine Einigung auf Verfahrensrichter und Verfahrensanwalt.
Ein Mann mit Brille spricht vor Flaggen der EU und Österreichs, eine Frau steht daneben.
Inland

Wöginger: Kurz durch Karmasin "massiv entlastet"

ÖVP-Vizeklubchef hofft auf "Objektivität und Sachlichkeit". Grüne Klubchefin Maurer: "Politische Zurufe nicht notwendig".
Zwei Männer stehen an einem Rednerpult vor österreichischen und EU-Flaggen.
Inland

Mückstein: "Brauchen Kontaktreduktion von 30, 35 Prozent"

Pressefoyer nach dem Ministerrat: Mückstein kündigt Krisengipfel an; Linhart: "volle Solidarität" mit Polen und Litauen gegenüber Weißrussland.
Eine goldene Justitiastatue vor einem hellblauen Himmel.
Inland

Bundesstaatsanwalt: Das steht im Bericht der Experten

Der erste Zwischenbericht geht heute an das Parlament. Die neue Justiz-Spitze soll in die Verfassung kommen, einige zentrale Punkte sind aber noch offen: Wie viel Macht erhält sie - und wer kontrolliert sie?
Eine medizinische Fachkraft in Schutzkleidung bedient ein medizinisches Gerät am Bett eines Patienten.
Inland

Protest des Gesundheitspersonals: "Wir pfeifen aus dem letzten Loch"

Die Pflegekräfte auf den Intensivstationen leiden besonders unter der vierten Welle. Heute wollen die Vertreter gegen die Zustände demonstrieren.
Eine Frau mit braunen Haaren und Ohrringen spricht in einem Fernsehstudio.
Inland

Zadic über Aktenleaks: "Bin nicht froh darüber, kann es aber nicht abstellen"

Justizministerin kontert im "Report" Vorwürfen an ihrer Amtsführung. Justiz soll bis 2022 volldigitalisiert sein, damit Aktenleaks erschwert werden - die Ministerin verdächtigt Anwälte.
Eine Frau in einem roten Kleid spricht bei einer Veranstaltung vor Publikum.
Inland

Edtstadler drängt auf eine Justizreform: „Wir haben großen Handlungsbedarf“

Lange Verfahrensdauern, hohe Kosten für die Beschuldigten und „Vorverurteilungen“ durch Aktenleaks sind Verfassungsministerin Dorn im Auge
Eine Gruppe von Menschen steht im Freien, darunter ein Mann in einer dunklen Jacke.
Inland

Karmasin kontert Justiz: Kurz-Chat falsch dargestellt

Ein öffentlich ausgetragener Streit mit Mitterlehner im März 2016 könnte die damalige Ministerin Karmasin in der Inseratenaffäre entlasten - und mit ihr auch Sebastian Kurz.
Ein Schlafwagenabteil mit Sitzen, Gepäck und einem kleinen Tisch.
Reportage

Nur zweimal Umsteigen, schon ist man in Glasgow

21 Stunden mit dem Zug nach Glasgow gegen drei Stunden Flug. Wäre toll gewesen, hätte es wenigstens Internet gegeben.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch vor einem Banner des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF).
Inland

Über Wertekurse und gegen Vorurteile: "Gift lass ich mir nicht spritzen"

Pauline Levin vom Österreichischen Integrationsfonds und Dr. Soheila Shakeri-Leidenmühler über Wertekurse in Zeiten der Pandemie, Klischees und sanfte Ablehnung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times