KURIER-OGM-Umfrage ÖVP wird für Corona-Chaos abgestraft Wie die SPÖ nun profitiert, für wen es die Pandemie-Bestnoten gibt - und wer durchfällt.
Inland Impfpflicht: Gesetzesentwurf soll Anfang Dezember vorgelegt werden Eine Begutachtungsfrist von mindestens vier Wochen ist geplant, außerdem sollen früh Experten eingebunden werden.
Inland Rendi-Wagner gegen fixes Lockdown-Ende: "Virus kennt kein Datum" Die Impfpflicht bezeichnet die SPÖ-Chefin als einzige Möglichkeit, um den "Teufelskreis an Lockdowns zu durchbrechen".
Inland Linhart ruft Reisende zur Rückkehr aus südlichem Afrika auf Südafrika, Lesotho, Botswana, Simbabwe, Mosambik, Namibia und Eswatini sind seit Mitternacht als Virusvariantengebiete eingestuft.
Inland 300.000 Polizeikontrollen seit Verschärfung der Corona-Maßnahmen Die Mehrheit der Kontrollierten hält sich an Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie.
Inland BVT ermittelt wegen Drohschreiben an Schallenberg Eine "Gruppierung" droht auch weiteren Regierungsmitgliedern und SPÖ-Politikern wegen der Coronamaßnahmen mit Gewalt.
Inland Zustimmung zur Impfpflicht wächst merklich Die Befürwortung unter Älteren ist groß, die Ablehnung unter FPÖ-Sympathisanten massiv, besagt eine "profil"-Umfrage.
Inland Lockdown-Ende am 12. Dezember? Landeshauptmann Schützenhöfer skeptisch Der steirische Landeschef will, dass Ungeimpfte für PCR-Tests ab 1. Februar bezahlen.
Interview Strache: "Meine Rücklagen wurden von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt" Der Ex-FPÖ-Chef über seine Autobiografie, warum er heute nicht mehr zurücktreten würde, und warum er einen Spendenaufruf machte.
Inland Wirbel um ÖVP-Ermittlungen: Beschuldigten-Anwalt beriet Rechtsschutzbeauftragte Kanzlei Ainedter, die Gerald Fleischmann und Josef Pröll vertritt, unterstützte die Rechtschutzbeauftragte im Justizministerium bei medialer Kritik an der WKStA.
Inland Alarmiert, aber nicht panisch: Wie die Regierung mit der Virusmutation umgeht Noch ist recht wenig über die neue Virusvariante bekannt, trotzdem setzt die Regierung Maßnahmen und mahnt zur Wachsamkeit.
Inland Schulklassen können jetzt schneller in Quarantäne Unsicherheit gab es in der vergangenen Woche immer wieder, was die kolportierten Pläne des Bildungsministeriums rund um eine geplante „Schulschließung“ betrifft.
Inland Inseratengeschäfte: Stadt Wien zahlte 170.720 Euro für ein Heftchen Die Rechercheplattform "Dossier" setzte sich in jahrelangem Rechtsstreit durch und sieht weitere intransparente Geschäfte im SPÖ-Umfeld.
Inland IHS: Schulschließungen wirken sich negativ auf Bildungslaufbahn aus Rund 5.000 Jugendliche gingen beim Übertritt von den Unterstufen in die Lehre und Oberstufen verloren.
Inland Neuerlicher SPÖ-Unmut über "ungerechten Familienbonus" Die ÖVP kann die Kritik nicht nachvollziehen und spricht von einem "erfolgreichen Modell".
Inland Corona: Ab nächster Woche auch zwei Schul-PCR-Tests in NÖ und OÖ In Oberösterreich wird neben Montag nun auch am Mittwoch PCR-getestet, in Niederösterreich neben Dienstag auch am Donnerstag.
Inland Neuer Job: Fleischmann ist seit 1. November Referent im ÖVP-Klub Vom Kanzleramt in den türkisen Klub: Gerald Fleischmann bleibt in der Nähe von Sebastian Kurz.