Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 5 6 7 ... 589
Leonore Gewessler steht vor einem Mikrofonspult mit der Aufschrift "Gruene.at" und spricht
Inland 61 Kommentare

Grüne wollen weiterhin unbedingt schärferes Waffenrecht

Gewessler will ein Mindestalter von 25 und Kontrollen auch für Jäger.
Elektronische Fußfessel
Inland

Strafvollzug: Lockerungen könnten Gefängnisse spürbar entlasten

Durch mehr bedingte Entlassungen und Ausweitung der Fußfessel, die im Budget fixiert wurden.
46-213284913
Podcast-Interview

Karikaturist Michael Pammesberger: "Meinl-Reisinger hat mich schon herausgefordert“

Der KURIER-Karikaturist lässt sich im Podcast über die Schulter schauen und verrät, bei wem in der Regierung er sich schwer tut und warum er „professionelles Bodyshaming“ betreibt.
CAUSA BUWOG/GRASSER: VERHANDLUNG OGH ÜBER NICHTIGKEITSBESCHWERDE UND BERUFUNGEN - GRASSER
Hintergrund 21 Kommentare

Wie sich neue Haftregeln auf Grasser & Co. auswirken könnten

Die neue Fußfessel-Regelung gilt ab 1. September, eine Lockerung für die bedingte Entlassung ab 1. Jänner: Wie Grasser, Meischberger und Hochegger jetzt kalkulieren.
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Klimaministerin Leonore Gewessler
Inland 27 Kommentare

Entwurf zu Klimagesetz: Gewessler befürchtet "massiven Schaden"

Der Entwurf enthält laut "Standard" keine verbindlichen Sektorziele und schließt den Kauf von Zertifikaten nicht aus.
Asylstatistik: Auch im Juli Rückgang bei Anträgen in Österreich
Inland 18 Kommentare

Asylstatistik: Auch im Juli Rückgang bei Anträgen in Österreich

Die meisten Anträge stammen von Menschen aus Afghanistan. Europaweit liegt Österreich auf dem zehnten Platz.
Grünen-Chefin Gewessler: "Mit vollem Karacho in die falsche Richtung"
Inland 39 Kommentare

Grünen-Chefin Gewessler: "Mit vollem Karacho in die falsche Richtung"

Leonore Gewessler wirft der Regierung Konsolidierung auf dem Rücken der Schwachen vor und lehnt Einschnitte bei Pensionen und Beamtengehältern ab.
Peter McDonald will Patienten nicht bestrafen
Inland 26 Kommentare

SV-Chef McDonald: "Das wird uns in große Schwierigkeiten bringen"

Die Zahl der Über-65-Jährigen steigt in den kommenden 25 Jahren laut Prognose um die Hälfte, was mit einer höheren Inanspruchnahme einhergehe.
46-217960277
Inland 10 Kommentare

"Schaden wird bleiben“: Warum ein US-Forscher nach Wien gezogen ist

Warum der US-amerikanische Spitzenforscher Wali Malik wegen der wissenschaftsfeindlichen Trump-Regierung das Forschungszentrum rund um Boston verlassen hat und mit Familie nach Wien gezogen ist.
Interview mit Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhar
Interview 49 Kommentare

Steinhart kritisiert ÖGK: "Fast schon klassenkämpferische Forderungen"

Der oberste Ärztevertreter denkt nicht daran, für die finanzmarode ÖGK einen Solidarbeitrag zu leisten und erklärt, warum aus seiner Sicht weiterhin neun Länder-Ärztekammern notwendig sind.
PRÄSENTATION UND PODIUMSDISKUSSION VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM "RISIKOBILD 2025 ? GEWÄHLT! DEMOKRATIE UND DIE FREIE WELT": TANNER
Inland 10 Kommentare

Bundesheer-Prüfer orten Mängel bei großen Rüstungskäufen

Bei Beschaffungen soll die Prüfung durch die Abteilung Vergabe und Einkaufsrecht im Verteidigungsressort zu spät erfolgen.
SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer.
Inland 73 Kommentare

Schlechte Nachrichten für Österreich: Moody's stuft Ausblick auf "negativ" herab

Moody's stuft Österreich herab, das Rating bleibt aber weiterhin bei Aa1. Für SPÖ-Finanzminister Marterbauer kommt das nicht überraschend.
Zehetner verteidigt Netzentgelte: "Eine Stromleitung ist keine Einbahnstraße“
Inland 20 Kommentare

Zehetner verteidigt Netzentgelte: "Eine Stromleitung ist keine Einbahnstraße“

Die Energiestaatssekretärin weist die Kritik am Stromgesetz zurück. "Jeder, der das Netz nutzt, soll sich auch beteiligen“.
46-217960414
Interview 80 Kommentare

Oekostrom-Chef zu Netzkosten in Österreich: "Das ist ein unfaires System"

Der Chef der Oekostrom AG, Ulrich Streibl, über verschenkte Milliarden beim Netzausbau, das Körberlgeld der Landesnetzgesellschaften und die Belastung durch Sondersteuern.
PK INSTITUT FÜR HÖHERE STUDIEN (IHS) : NEISSER
Inland 11 Kommentare

Der ehemalige Zweite Nationalratspräsident Heinrich Neisser ist tot

Der ÖVP-Politiker war bis ins hohe Alter in Fragen der Demokratie tätig. Er war Minister, Klubobmann und Professor.
++ THEMENBILD ++ POST / PAKET / SELBSTBEDIENUNG
Inland

Dickpics per Post bleiben prinzipiell erlaubt

Ab September gilt in Österreich das Dickpic-Verbot. Das Justizministerium präzisiert offene Fragen.
PRESSESTATEMENT VOR START DER KV-VERHANDLUNGEN IM HANDEL: TREFELIK
Inland

Irreführende Rabatte? WKÖ weist "generelle Unterstellung" zurück

Laut dem Wiener Marktamt ist die Preisauszeichnung heuer aber bereits in mehr als 500 Fällen "nicht perfekt eingehalten worden".
1 ... 5 6 7 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times