Inland Kurz verzichtet auf Gehaltsfortzahlung und hat neuen Job in Aussicht Die Gehaltsfortzahlung stünde Kurz sowieso nur zu, wenn er keinen neuen Job annimmt. Aber: Den Altkanzler zieht es in die Privatwirtschaft.
Inland Bischofskonferenz-General Schipka: "Frage des Impfens ist keine Glaubensfrage" Für die Österreichische Bischofskonferenz ist Impfpflicht als Ultima Ratio zulässig.
Inland Impfen? "Weil Christen an einen Gott des Lebens glauben" Der Umgang mit der Pandemie spaltet auch Religionsgemeinschaften. Wie können wir in der Krise zuversichtlich bleiben?
Inland Transparenz: Politiker-Handys sollen mitsamt Chats ins Staatsarchiv Politiker sollen zwei Handys haben – ein privates und ein dienstliches mit Löschverbot. SPÖ startete neuen Anlauf für eine Novelle., Bundeskanzleramt dämpft die Erwartungen.
Inland Impfpflicht: FPÖ bereitet Beschwerdeflut vor FPÖ-Mandatar Ragger setzt für die Partei Musterbeschwerden auf, die es Impfskeptikern erleichtern sollen, sich gegen Impfpflicht zur Wehr zu setzen
Inland Neue Medienministerin Raab liefert sich erstes Twitter-Duell Susanne Raab wehrt verbale Angriffe von Woman-Chefredakteurin Euke Frank auf neue türkise Politikerinnen ab.
Inland Wie Karl Nehammer als Kanzler vom Kurz-Stil abweicht Bei seiner Premiere als Regierungschef gibt sich Karl Nehammer verbindlich, freundlich und auch selbstironisch
Inland Österreich sperrt auf: Welche Regeln ab Montag in den Bundesländern gelten Der Lockdown wird aller Voraussicht nach planmäßig mit 12. Dezember enden. Die Länder können verschärfen – und werden das auch tun. In Wien sperren die Lokale erst am 20. Dezember auf.
Inland Kogler nennt Kickls Aussagen "unerträglich" und "lebensbedrohlich" Was "der Herr Kickl immer erzählt" sei "lebensbedrohlich", so Kogler.
Inland Neues Sterbehilfegesetz passiert Justizausschuss Ebenfalls breite Zustimmung gab es für die Verlängerung der Kronzeugenregelung um weitere sieben Jahre.
Inland Impfpflicht: Warnschreiben der Ärztekammer an Mediziner Die Ärzte werden daran erinnert, dass sie sich an die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums (NIG) halten müssen und nicht unbegründet von Corona-Impfungen abraten dürfen.
Inland Rechnungshof und Sozialversicherungen üben Kritik an Steuerreform Bemängelt werden die mangelnde Ökologisierung und die Senkung der Krankenversicherungsbeiträge.
Inland Anti-Korruptionsvolksbegehren: Aktivisten fordern Informationsfreiheitsgesetz Die Bekämpfung von Korruption müsse zum zentralen Thema der nun zum Teil neu aufgestellten Regierung werden.
Inland Bis zu 40.000 ELGA-Abmeldungen nach Impfgegner-Fake-News Menschen wollen so die bevorstehende Impfpflicht umgehen, doch das funktioniert so nicht.
Inland 100 Menschen entscheiden: Bürgerrat zum Klima startet im Jänner 2022 Der Bürgerrat wird am 15. und 16. Jänner 2022 zum ersten Mal zusammentreffen und sich darauffolgend an sechs Wochenenden austauschen
Inland Nehammer: "Nicht die Frage, ob wir Lockdown beenden, sondern wie" Das gelte auch für Gastronomie und Hotellerie. Die Öffnung sei nur eine Frage der Details. Für Ungeimpfte geht der Lockdown aber weiter. Außerdem: Der ÖVP-Klub wird sein Dollfuß-Porträt wohl nicht mehr aufhängen.
Inland Mückstein in ZiB2: Keine Beugehaft und wenig Antworten Der Gesundheitsminister war zu Gast in der gestrigen ZiB 2 und sagte darin leider nicht allzu viel.