Inland Kanzler Nehammer sagt trotz Ukraine-Krise im U-Ausschuss aus In der Auftaktwoche stehen möglicher Postenschacher in den ÖVP-Ministerien und die Steuercausa Siegfried Wolf im Mittelpunkt.
Inland Brunner über Schüssel und Lukoil: "Seine persönliche Entscheidung" Der ÖVP-Minister begrüßt das Greifen der Sanktionen gegen Russland. Bezüglich des umstrittenen Aufsichtsratsmandats seines Parteikollegen Wolfgang Schüssel gibt es keine Kritik.
Inland Viel Zuckerbrot, viel Peitsche: Kocher lernt das dänische Modell kennen Besuch in Kopenhagen: Warum Dänemark für die Reformvorhaben von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) interessant ist.
Inland Freundschaft(sgesellschaften) in Zeiten des Krieges Forum Österreich-Russland will „alle, die etwas zu sagen haben, an einen Tisch bringen“, Honorarkonsul in Tirol zurückgetreten.
Inland Nehammer zu Ukraine: "Situation spitzt sich dramatisch zu" Kanzler und Außenminister zeichnen drastisches Bild der Lage. Russischer Botschafter ins Außenamt zitiert.
Inland Neutralität: SPÖ-Kritik an Nehammer Geschäftsführer Deutsch: Nehammer spricht eher wie Soldat als wie ein Kanzler.
Inland Bildungsministerium empfiehlt Unterrichtsmaterialien zu Ukraine Gespräche an das Alter der Kinder anpassen und Menge der Informationen dosieren.
Inland Zadic durch Gespräche bestärkt in Sachen Postenbesetzungen Diese Woche Austausch mit den OStA-Leitern und den Standesvertretern.
Inland Asyl: Anträge im Vorjahr um 161 Prozent gestiegen 2021 wurde 38.638 Anträge gestellt - nach 14.775 im Jahr 2020. Mehr Anträge zuletzt 2016. Von Ukrainern gab es im Vorjahr nur 88 Anträge.
Inland Klimabericht: Die vier größten Gefahren, die Österreich drohen Der KURIER hat bei IPCC-Autorin Bednar-Friedl nachgefragt
Inland FPÖ will keine ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht die Verantwortung für dieses Thema in erster Linie in den Nachbarländern der Ukraine.
Inland Welt-Klimabericht zeigt hohe Verwundbarkeit Europas Hitzestress als Gefährdung für Mensch und Natur droht, ebenso wie Wasserknappheit und Überschwemmungen - Anpassungen möglich, jedoch gibt es Hürden zu überwinden
Inland Nach Krisenkabinettssitzung: Österreich baut humanitäre und logistische Hilfe für Ukraine aus Bereits jetzt sei ein Konvoi mit medizinischen Gütern und Hygiene Artikeln für Einsatzkräfte am Weg in die Ukraine.
Inland ÖVP will im ÖVP-U-Ausschuss auch Vorgänge in anderen Parteien beleuchten Aufklärung und Transparenz müssten für alle gelten, die im Untersuchungszeitraum (Dezember 2017 bis Oktober 2021) in Regierungsverantwortung waren.
Inland Schallenberg zögert bei EU-Beitritt, aber "enge Anbindung an Union jederzeit" Die EU-Kommissionspräsidentin spricht von einer möglichen EU-Mitgliedschaft der Ukraine, der Außenminister ist zurückhaltend. Geld für Waffen sei ein "schwieriger Punkt" für Österreich.
Inland Österreicher sehen U-Ausschuss gespalten "Österreich-Trend" des Hajek-Instituts: Österreicher gespalten beim Untersuchungsausschuss, für die Impfpflicht findet sich noch eine knappe Mehrheit.
Inland Ukraine-Krieg: Was Österreichs Neutralität erlaubt - und was nicht Der Ukraine-Krieg rückt Österreichs Neutralität wieder in den Fokus. Der Europarechtler Walter Obwexer hält die Kommunikation dazu für durchaus herausfordernd.