Inland SPÖ fordert neuerliche Aussetzung der Richtwertmietenerhöhung Richtwertmieten steigen mit April um fast 6 Prozent, wenn keine abermalige Aussetzung kommt.
Inland Corona - "YesWeCare" ruft zu respektvollem Miteinander auf AK und Gewerkschaft unterstützen Petition der "Lichtermeer"-Initiatoren mit zahlreichen Forderungen an Politik. Neuerliche Demo im März möglich.
Inland Lockdown für Ungeimpfte: Rufe nach Aus werden lauter Auch das Ende für die 2-G-Zutrittsregel wird vielerorts gefordert, ebenso wie ein Fallen der frühen Sperrstunde.
Inland Neos: "Bildungsgerechtigkeit ist keine Utopie" Pinke begeben sich in zweitägige Online-Klausur, fordern Reformschritte bei Verwaltung.
Politik von innen Impfpflicht-Gegnerin Ernst-Dziedzic: Grünen Parteikollegen "reicht es" Ewa Ernst-Dziedzic erhitzt die Gemüter im grünen Klub. Welches Kalkül hinter ihren Auftritten gegen die Parteilinie stecken könnte.
Inland Meinl-Reisinger zu Impfanreizen: "Mittelfinger für geimpfte Steuerzahler" Neos empört über Impfanreize. Parteichefin fordern zudem ein Ende des Lockdowns für Ungeimpfte und von 2-G.
Inland Was Plagiatsjäger um- und antreibt Wie fast alles, wird heutzutage auch die universitäre Vergangenheit von Spitzenpolitikern wie nie zuvor unter die Lupe genommen.
Inland Hacker in Brief an Mückstein: "Ihr lasst uns völlig in der Luft hängen" Der Wiener Gesundheitsstadtrat beklagt in einem emotionalen Brief an den Gesundheitsminister das Datenchaos rund um die Corona-Zahlen.
Inland Österreichs Energie-Hoffnung heißt Ukraine Trotz der derzeit instabilen politischen Lage setzt der Plan eines prominenten Energiekonsortiums auf grünen Wasserstoff, der über Pipelines aus der Westukraine kommen soll. Was genau ist der Plan?
Inland Bures zu Corona-Demos: "Man muss schon schauen, mit wem man da mitgeht" Die Impfpflicht stehe, sagte die Zweite Nationalratspräsidentin in der Pressestunde - und sprach über ihre eigene Covid-Erkrankung, den U-Ausschuss und ihre Ambitionen in puncto Hofburg.
Inland Umfrage: Nehammer besserer Kanzler als Kurz 29 Prozent gaben bei ATV-Umfrage an, dass Nehammer einen besseren Job macht – nur 13 Prozent sehen das umgekehrt.
Inland Lockdowns 2020 bremsten Verkehr massiv, minus 13,5 Prozent CO2 Über das ganze Pandemie-Jahr 2020 sind Treibhausgase um 7,7 Prozent gesunken, aber nichts davon ist nachhaltig, 2021 steigen Emissionen wieder auf Vorkrisenniveau
Inland Wie die 100 Klimaräte ausgesucht wurden Statistik Austria schrieb 2500 zufällig ausgewählte Österreicher an. Aber wie kamen sie auf genau diese einhundert?
Inland Bilanz zu Kontrollen in Handel, Gastro und Tourismus Kontrolliert wird im Rahmen des normalen Streifendienstes, aber auch durch Bereitschaftseinheiten und spezielle Streifen.
Doppelinterview Gecko-Duo: "Wir sind nicht da, um populäre Entscheidungen zu fällen" Seit vier Wochen managt das Duo Katharina Reich und Rudolf Striedinger die Corona-Krise. Im ersten Doppelinterview erzählen sie von Drohungen, der schwierigen Wahl der richtigen Worte und verteidigen den Tarnanzug.
Interview Brandstetter: "Minister macht nur Besetzungsvorschläge" Der Ex-Justizminister freut sich auf die Aussage vor dem ÖVP-U-Ausschuss. Da will er seine Postenbesetzungen als Minister, die auf Grund neuer Chats kritisiert werden, aufklären.
Serie Besuch bei Van der Bellen: Hinter der Tapetentür mit Juli und Donald In der Serie „Mein Büro“ besuchte der KURIER diesmal die Hofburg: Bundespräsident Alexander Van der Bellen erklärt, wer hier Staatsgeheimnisse hütet und was einen Hitzkopf sympathisch macht.