Inland Corona-Experte Czypionka: "Gesamtstrategie ist nicht erkennbar" In der "ZIB2" sprach sich der Gesundheitsökonom u. a. fürs Maskentragen und Social Distancing aus.
Inland "Chance verpasst": Erleichterungen ohne Klima-Akzente Der KURIER hat bei Klimaforschern nachgefragt, wie gut der Klimaschutz in dem Paket abgebildet ist. Die Antworten waren eher ernüchternd.
Analyse Entlastungspaket: Wurde an den richtigen Stellen nicht gespart? War das zwei Milliarden schwere Anti-Teuerungspaket nötig oder verteilt die Bundesregierung "Hunderter in Jörg-Haider-Manier"? Was Ökonomen sagen und welche Gegenvorschläge sie hätten.
Inland Flüchtlinge: Hilfsbereitschaft ist groß, aber keine Dauerlösung Viele Private spenden, der Staat muss bei Quartieren Tempo machen und Grundversorgung für unbegleitete Kinder erhöhen, fordert die Volkshilfe.
Inland Causa Firtasch: Landesgericht Wien lehnte Wiederaufnahmeantrag ab Trotz Ankündigung von Firtasch-Anwalt vom 26. Februar bisher kein Ausreiseantrag für die Ukraine.
Inland Kardinal Schönborn: Papst setzt auf "gesunde Dezentralisierung" Kurienreform. Kardinal zeigt sich erfreut. Erzbischof Lackner geht von Auswirkungen auf Ostkirche aus.
Inland Norbert Hofer liebäugelt mit Hofburg-Kandidatur Lange war es nicht sicher, ob Norbert Hofer das Bundespräsidentenamt noch interessiert. Tut es - aber unter zwei Bedingungen.
Inland Energieabgabe zahlen Haushalte und kleinere Betriebe Die Regierung hat ein Antiteuerungspaket vorgestellt, die Änderung bei Energieabgabe vorsieht. Großindustrie im Wesentlichen von Abgabe befreit.
Inland Regierung startet neue Impfkampagne "#GemeinsamGeimpft" als Motto - Soll vor allem noch Ungeimpfte ansprechen.
Inland Einkommensschwache von hoher Inflation besonders stark betroffen Weil bei ihnen 32 Prozent der Ausgaben auf Energie, Miete, Nahrung entfallen - Beim besten Einkommensfünftel nur 16 Prozent - Bank Austria: "Fiskalischer Ausgleich muss zielgerichtet sein"
Inland Bundespräsident Van der Bellen trifft in Belgien Von der Leyen und Borrell Dreitägiger Staatsbesuch beginnt mit Empfang beim Königspaar.
Inland Lockerungen für ungeimpfte Kontaktpersonen in Kraft Keine Quarantäne mehr, dafür "Verkehrsbeschränkungen": Kein Besuch von Gastro, Fitnessklubs, Veranstaltungen - Auch Besuch in Spitälern bleibt untersagt.
Inland Kindergarten: Struktur und Finanzierung auf einen Blick Von Angebot über Kompetenzverteilung bis zur 15a-Vereinbarung.
Inland Finanzminister Brunner und Neos-Chefin Meinl-Reisinger positiv getestet ÖVP-Finanzminister habe derzeit keine Symptome, Meinl-Reisinger die "typisch beschriebene".
Inland 1.977 Rassismus-Meldungen: "Wir sehen immer nur die Spitze des Eisbergs" Zara-Report weist auf strukturellen und institutionellen Rassismus hin. Politikwissenschafter Hafez erinnert an "Operation Luxor".
Inland Reaktionen auf das Energiepaket: Von "Kompromiss" bis "Mogel-Paket" Während Ökonomen mit vielen Punkten des Pakets einverstanden sind, gibt es Kritik von Opposition und Sozialpartnern.
Inland Anti-Teuerungspaket: Entlastung für die Pendler Zwei Milliarden Euro Entlastung schüttet die Regierung aus. Pendlerpauschale wird um 50 Prozent erhöht. Die Energieabgabe wird gesenkt. Öffis werden billiger.