Inland ÖVP-Finanzen: NEOS kritisieren auch Inseratengeschäfte in OÖ Pinke sehen "Parteienfinanzierung durch die Hintertür", Kritik an Regierungsinseraten in Medien von ÖVP-Organisationen.
Inland ÖVP bleibt Türkis, heißt aber nicht mehr "neue Volkspartei" Vor Bundesparteitag: Die ÖVP adaptiert, wie der KURIER bereits berichtete, ihr Logo.
Inland Kopftuchverbot in Kindergärten: Länder wollen Aus für Regelung Debattiert wird in aktuellen Verhandlungen zur neuen 15a-Vereinbarung. Bundesweite Mindeststandards als weiterer Knackpunkt.
Inland Kindergarten: AK pocht auf bundesweite Qualitätsstandards Bildungsexpertin Larcher warnt vor Verschärfung des Pädagoginnenmangels, wenn Rahmenbedingungen sich nicht verbessern.
Inland Nächste Woche können sieben Volksbegehren unterschrieben werden Anti-Korruptionsvolksbegehren, zwei Impfpflicht-Begehren, weitere Initiativen zu Tierschutz, Arbeitslosengeld, Grundeinkommen und Jugend.
Inland So funktioniert der 150 Euro Energiegutschein Die Regierung verschickt Energiekostengutscheine an alle Haushalte. Wie sie den Bon bekommen und wer ihn nicht einlösen darf.
Inland Martin Kocher: "Rot-Weiß-Rot-Karte ist Teil einer Gesamtstrategie" Arbeitsminister Kocher reagiert in der "Zib 2" auf Kritik an der Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte.
Inland Neues Parlament: Eröffnung am 26. Oktober ist geplatzt Testbetrieb im Plenarsaal lief wegen Akustikprobleme schief, Renovierung dauert länger.
Inland Corona-Bilanz: Zahl der Mangelberufe stark gestiegen Der Arbeitsmarkt hat sich laut Agenda Austria von der Pandemie erholt. Gleichzeitig verschärften sich Trends wie der Fachkräftemangel. Immer mehr Österreicher arbeiten zudem Teilzeit.
Inland Chronologie: Welche Unterstützung die Grünen-Bundessprecher hatten Am Samstag trifft der grüne Bundeskongress in Villach zusammen. Werner Kogler hofft bei seiner Wiederwahl auf hohe Zustimmung.
Inland ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner vermisst Objektivität bei WKStA Rundumschlag von ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner gegen Opposition: "Unsägliche Anzeigen-Politik" gescheitert.
Inland Auch Mitterlehner bekommt Einladung zu ÖVP-Parteitag Sachslehner: "Üblich, dass natürlich alle ehemaligen Parteiobleute eingeladen werden".
Inland ÖVP-Ermittlungen: Okay für Handy-Ortung der Fellners rechtswidrig Laut Oberlandesgericht Wien. Tatverdacht für Hausdurchsuchungen sieht das Gericht allerdings als gegeben an.
Inland Regierung will leichteren Zugang für ausländische Fachkräfte Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte soll schnellere Verfahren, erleichterte Voraussetzungen, mehr Flexibilität bringen.
Inland Wirtschaftsbund Vorarlberg nun Fall für den Staatsanwalt Anonyme Anzeige gegen ehemaligen Wirtschaftsbund-Direktor Jürgen Kessler.
Inland Mahrer fordert Notfallplan für Gas-Sicherheit Wirtschaftskammer-Chef drängt auf "klare Ansagen" für Arbeitgeber und -nehmer.