Inland FPÖ: Gutachten bestätigt "Antwortverweigerung" der ÖVP Legislativdienst des Parlaments legte "rechtliche Einschätzung" vor.
Inland Glettler zu Abtreibung: Ziel nicht Strafbarkeit, sondern Ja zum Leben Innsbrucker Bischof in Stellungnahme zu US-Urteil für mehr Unterstützung für Schwangere. Brauchen Enttabuisierung und neue "Kultur des Dialogs".
Inland Teuerung: Finanz-Online-Aktualisierung bringt schnelleres Geld Finanzministerium wendet sich an Finanz-Online-Teilnehmer.
Inland Quarantäne-Änderungen laut Rauch "in Prüfung" Ad hoc seien aber aber keine Änderungen geplant. Gesundheitsminister Rauch: "Aus der Hüfte schießen immer schlecht."
Inland 40 Millionen Euro für bessere Forschungsinfrastruktur an den Unis Bis 15. September können öffentliche Universitäten Projekte für hochwertige (digitaler) Forschungsinfrastruktur einreichen.
Inland So reagiert das Netz auf Ludwigs "Klitschko-Gate" Der Fake-Videocall des Wiener Bürgermeisters mit seinem Kiewer Amtskollegen beflügelt die Phantasie.
Inland Weiter Rückgang bei Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit Arbeitsminister Kocher, AMS-Chef Kopf und Flüchtlingskoordinator Takacs präsentierten auch Daten zur Arbeitsintegration von Ukrainern.
Inland Scherak: "Erwarte, dass die SPÖ Wien sich an den Koalitionsvertrag hält" Der stellvertretende Klubchef der NEOS, Nikolaus Scherak, sieht bei hohen Inseratenkosten in Wien allein die SPÖ Wien in der Pflicht.
Inland Volksbegehren nehmen Hürde für parlamentarische Behandlung Die Initiative gegen Impfpflicht war erfolgreicher als jene für Neuwahlen.
Inland "Deep Fake": Wie täuschend echte Fälschungen entstehen Wenn sich Politiker und Prominente in Videos ungewohnt verhalten, könnten herkömmliche Filmtechniken dahinterstecken
Inland Falscher Klitschko: Auf Fake-Telefonat folgt Polit-Hickhack Das Gespräch zwischen Wiens Bürgermeister Ludwig und seinem vermeintlichen Kiewer Amtskollegen zeigt, wie Österreichs Parteipolitik in die Außenpolitik hineinspielt.
Inland Haben die Spitalsärzte die richtigen Vertreter bekommen? Die jüngsten Wahl in der zuständigen Kurie in der Ärztekammer könnte ein rechtliches Nachspiel haben
Interview Landau: "Können niemanden mehr bei Lebensmittelausgabe aufnehmen" Michael Landau über mehr Caritas-Klienten, zu wenig Spenden und was er an den Anti-Teuerungsmaßnahmen der Regierung auszusetzen hat.
Inland Neue Vorgabe soll AHS-Lehrermangel bekämpfen Auch Lehrkräfte im neuen Dienstrecht sollen befristet in der Freizeit-Betreuung eingesetzt werden können.
Inland Digitale Bildung: Fehlende Tablets könnten nun rechtliches Nachspiel bringen Der nicht zum Zug gekommene Sublieferant der Geräte kündigte nun an, die "notwendigen rechtlichen Schritte" zu setzen.
Inland Wie stark das Teuerungs-Entlastungspaket das Budget belastet Der Fiskalrat moniert die Budget-Belastung durch das Anti-Teuerungspaket.
Inland MFG schickt eigenen Kandidaten ins Hofburg-Rennen Michael Brunner will Alexander Van der Bellen herausfordern und Bundespräsident werden.