Inland Die "Kindergartenmilliarde" und was davon bleibt Wieso die Milliarde verpuffen könnte und warum Geld nicht das Personalproblem löst.
Inland Lokalaugenschein Kindergarten: Wie Überforderung im Alltag aussieht Im Kindergarten wird die Basis für eine erfolgreiche Schulkarriere gelegt. Doch aus dem Beruf findet geradezu eine Flucht statt.
Inland Kindergarten: Warum Österreich international hinterherhinkt Die Probleme der österreichischen Elementarbildung werden im internationalen Vergleich sichtbar. Davon betroffen sind nicht nur Kinder.
Inland Hofburg-Wahl: Wenn's knapp wird, hilft die Wiener SPÖ aus Wiens SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak schließt nicht aus, einen "progressiven Kandidaten" zu unterstützen. Ob sie damit Van der Bellen oder Marco Pogo meint?
Inland Das Feiertagsquiz: Wissen Sie, was wir heute feiern? Eine Reihe von kirchlichen Feiertagen steht nun wieder bevor. Aber wissen Sie, was wann warum gefeiert wird?
Inland BP-Wahl: Karner gegen Van der Bellen-Vorschlag bei Einbürgerungen Bundespräsident kann sich Staatsbürgerschaft nach sechs Jahren vorstellen. Innenminister Karner: "Sehe keinen Änderungsbedarf"
Inland Corona: Impfpflicht jetzt auch offiziell ausgesetzt Beschluss ist im Hauptausschuss durch. Impfpflicht wird weiter ausgesetzt.
Inland "Vorarlberg-Woche" im U-Ausschuss: Wallner wird zur Inseratenaffäre befragt Es geht um die Inseratenaffäre beim Wirtschaftsbund Vorarlberg. Geladen ist u. a. auch Finanzminister Brunner. Die ÖVP sagt allerdings, der U-Ausschuss sei gar nicht zuständig.
Inland ÖVP-Finanzen: Seniorenbund mal Partei, mal Verein Doppelexistenz bereitet der ÖVP nicht zum ersten Mal Probleme. Hubert Sickinger sieht "Flucht aus Parteiengesetz"
Inland Welche Religionsgemeinschaften in Österreich den größten Zuwachs haben Immer weniger Katholiken und Protestanten, dafür mehr Konfessionslose, Muslime und Orthodoxe.
Inland Österreich übernimmt 100 Schwerverletzte aus der Ukraine Bundeskanzler Nehammer telefonierte mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij und mit Premierminister Denys Schmyhal.
Inland Epidemiologin Schernhammer: "Bürgermeister Ludwig hat schon Recht" Das Gecko-Mitglied hat Verständnis für den "Sonderweg" Wiens, denn "im Herbst werden wir die Maske höchstwahrscheinlich wieder brauchen".
Inland Rendi-Wagner: "Kogler und Nehammer sollen einmal in den Supermarkt" Die SPÖ-Chefin kritisiert die Regierung, die ihren Vorschlag zur Mehrwertsteuer-Senkung abgelehnt hat. Zum Ende der Maskenpflicht hat sie keine Meinung - und verweist auf Experten.
Interview Van der Bellen: „Werde mich nicht in jede Schlacht werfen“ Bundespräsident Van der Bellen zögert noch, ob er in TV-Wahl-Duelle gehen will. Der Hofburg-Kandidat über NATO und Neutralität, Sebastian Kurz, Message Control und sein Rauch-Laster.
Inland Corona-Impfung: Wer im Herbst den vierten Stich braucht Regierung zeigt sich vorbereitet, lässt aber viele Fragen offen.
Inland U-Ausschuss: Justiz-Sektionschefin sieht kein "System Pilnacek" ÖVP-Fraktionsführer Hanger sieht sich bestätigt. Justiz-Abteilungsleiter Nogratnig: Ursache des Justizstreits liegt im BVT-Verfahren, spricht von "Erdbeben".