Inland Wie die Politik künftig um Wähler buhlt Das Wahlwerben verlagert sich immer mehr ins Netz. Warum Van der Bellen und Andere beim Stimmenfang trotzdem nicht auf das altgediente Wahlplakat verzichten können.
Inland Minister Rauch: "Dann führen wir die Maske wieder ein" Drei Monate ist Gesundheitsminister Johannes Rauch nun im Amt. Er ist kein Freund von allzu strengen Regeln und pflegt Mailkontakt mit seinen Kritikern.
Inland Hackerangriff auf Land Kärnten: Erste Services wieder ab Wochenmitte E-Mails und Bürgerservices sollen als erstes wieder funktionieren, verschlüsselte Daten konnte wieder hergestellt werden.
Inland Die Landesrätin, die sich gegen das Innenministerium stellt Die Kärntnerin Sara Schaar blockiert eine Anhebung der Zuverdienstgrenze für Ukraine-Flüchtlinge.
Inland Seniorenbund Oberösterreich kassierte unerlaubterweise Corona-Hilfen Weil die Fördergelder nur für Vereine und NGOs vorgesehen waren, ist eine Rückzahlungsforderung oder gar eine Verwaltungsstrafe möglich.
Inland "Elitenpartner": ÖVP empört über Satire-Website der SPÖ-Jugend Die Junge Generation (JG) möchte mit einer Kampagne auf "potentiellen Amts- und Machtmissbrauch" von ÖVP-Politikern aufmerksam machen.
Inland Ex-Raiffeisen-Boss: "Mitterlehner verwechselt im Rückblick einiges" WKStA befragte Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Christian Konrad zum "Fundraising" von Sebastian Kurz im Jahr 2016. Wegen "Diskrepanz der Aussagen" kam Mitterlehner gleich zwei Mal zur WKStA.
Inland So verlief das Telefonat zwischen Karl Nehammer und Wladimir Putin Putin habe Gaslieferungen "vollumfänglich" zugesichert, so Nehammer, der Gefangenenaustausch soll wieder möglich sein, ebenso Exporte über Seehäfen.
Inland U-Ausschuss: Rechtsschutzbeauftragte mit massiver Kritik an WKStA Aicher teilte umfassend gegen Korruptionsermittler aus. Zuvor hatten Weisungsrat-Mitglied Reindl-Krauskopf und Zadic-Kabinettschefin zu Ablauf rund um Fuchs-Strafantrag Stellung genommen
Inland VP-Seniorenbund: Verwirrung um Verwendung der Fördergelder Seniorenbund-Präsidentin Korosec weist alle Vorwürfe zurück und schließt Rückzahlung der Förderungen aus.
Inland Billiger tanken nur mehr für Ungarn? "Das ist klar EU-rechtswidrig" EU-Rechtsexperte Walter Obwexer sieht zwei Möglichkeiten, die EU-Kommission klagt - oder Private. Beides dauert sehr lange.
Inland Jung-Neos fordern Ende der Altersgrenze für Hofburgkandidatur Derzeitiges Mindestalter von 35 Jahren ist für Junos obsolet. Es brauche "die besten Köpfe, nicht die grausten".
Politik von innen Warum Scholz Rendi-Wagner nicht im Kanzleramt empfing Im politischen System der Bundesrepublik ist vieles anders – auch, wie man mit Ressourcen der Ministerien umgeht.
Inland Welche Rolle Sex künftig beim Blutspenden spielt Sexuelle Orientierung ist künftig kein Kriterium mehr, das Sexualverhalten schon.
Inland Krankschreiben per Video oder per Telefon? ÖGK und Ärzte streiten Die Möglichkeit zur telefonischen Krankmeldung endet am 31. Mai. Die ÖGK will nun eine Video-Krankmeldung einführen, Ärzte bestehen aufs Telefon.
Inland Millionen an Corona-Hilfe für VP-Senioren: Streit um Rechtmäßigkeit Missbräuchliche Inanspruchnahme von Coronahilfe der VP-Senioren? SPÖ verweist auf Rechtsentscheid. ÖVP sagt, Aufforderung kam vom Sozialministerium.
Inland Nach Corona-Minus: Wirtschaftskammer schreibt wieder 23,5 Millionen Gewinn WKO-Finanzbericht veröffentlicht: Einnahmen bei den Kammerumlagen haben das Vorkrisenniveau übertroffen.