Inland BP-Wahl: Wo die Wahlbeteiligung am höchsten, wo am geringsten war In Vorarlberg stieg die Beteiligung sogar ein wenig.
Inland Ex-Außenministerin Kneissl zitiert NS-Offizier Damit kommentierte sie einen Beitrag rund um die Benzinknappheit in Frankreich.
Inland Maurer kündigt Maskenpflicht an, Rauch will noch warten Die Zahl der Covid-Infizierten steigt, die Zahl der Erkrankungen ebenso. Resultat: Die Maskenpflicht wird wohl bald wieder eingeführt.
Inland Hofburg-Wahl: Pläne eines Wiedergewählten Bereits bevor das endgültige Ergebnis der Wahl zum Bundespräsidenten feststand, zimmerte der Amtsinhaber an seiner Agenda für die nächsten Jahre. Ein zentrales Thema: der Klimaschutz.
Inland Wallentin hat seinen "Wahlkampfleiter" nur erfunden "Es war eine One-Man-Show, ich bin wirklich stolz auf den Erfolg", sagte der Präsidentschaftskandidat.
Inland Offizielles Endergebnis: Van der Bellen mit 56,7 Prozent wiedergewählt Nach Auszählung der Briefwahlstimmen: Rosenkranz zweiter, Wlazny dritter vor Wallentin.
Inland Wenig Wind: Anteil von Strom aus Erneuerbaren lag 2021 nur bei 71 Prozent Mehr Kraftwerke lieferten weniger Strom / E-Control geht davon aus, dass Strompreise noch länger hoch bleiben.
Inland Forscher fordern Ende der Deutsch-Förderklassen Neue Studie zeige mehr Schaden als Nutzen für die Schüler
Analyse Die Chancen einer Liste Wlazny bei der Nationalratswahl Der bundesweite Überraschungserfolg für den Protest-Kandidaten könnte ihm bei einer Kandidatur für den Nationalrat hilfreich sein.
Inland Immer mehr Corona-Patienten in den Spitälern 230 weitere Patienten kamen am Wochenende ins Spital. 8.266 Neuinfektionen wurden am Montag gemeldet.
Inland Für wen ehemalige Hofer-Wähler gestimmt haben FPÖ-Parteikollege Rosenkranz konnte viele Ex-Hofer-Wähler nicht von sich überzeugen.
Inland Kreml-Sprecher: "Österreich hat kein Recht auf solche Aussagen" Außenminister Schallenberg hatte ein sofortiges Ende der massiven russischen Raketenbeschüssen auf ukrainische Städte gefordert.
Inland "Grüne Atomkraft": Gewessler sieht Erfolgschancen für Klage gegen EU Klimaschutzministerin will sich gegen "grüne" Einstufung von Atomkraft und Gas durch die EU stemmen.
Inland Bleibt Grosz der Politik doch erhalten? Zwar will Grosz kein Parteipolitiker mehr werden, gleichzeitig lässt er ein Antreten bei weiteren Wahlen offen.
Inland Stichwahl verpasst: Warum das manche in der FPÖ freut Eine Stichwahl hätte vermutlich sowieso Alexander Van der Bellen gewonnen, sie hätte aber die blaue Parteikasse nur noch mehr belastet.
Inland Schutz für Flüchtlinge aus der Ukraine in der EU wird bis März verlängert Beschluss in Brüssel: Alle 4,2 Millionen geflohenen Ukrainer in der EU erhalten weiterhin temporären Schutz: Zugang zu Schulen, Gesundheitssystem, Arbeitsmarkt.
Inland Kärntner Gemeinde veröffentlichte Wahlergebnis zu früh Die Verantwortlichen sprechen von einem technischen Fehler bei der Website.