Inland Ab heute: Blutspenden ohne Diskriminierung Ausschlüsse wegen sexueller Orientierung fallen ab heute. Das Rote Kreuz warnte zuletzt wegen Spenderblut-Mangels.
Inland Ab heute wird der Klimabonus ausbezahlt Pro Erwachsenem werden 500 Euro ausbezahlt, Kinder bekommen die Hälfte.
Inland BP-Wahl: Auch Staudinger fix Der Waldviertler-Schuhfabrikant hat die nötigen 6.000 Unterschriften gesammelt.
Inland Wer den Klimabonus als Gutschein per Post bekommt 1,2 Millionen Menschen bekommen ihren 500 Euro-Klimabonus per RSa-Brief zugeschickt.
Inland Experte zu Wien Energie: "Vernünftiges Risikomanagement" hätte eingreifen müssen Es sei das Einmal Eins des Managements, nie eine Verpflichtung einzugehen, die die Finanzkraft des jeweiligen Unternehmen übersteigt.
Inland Situation von Wien Energie hat keinen Einfluss auf Kunden Vereinbarte Preisgarantien müssen aufrecht bleiben.
Inland Protokoll einer Rettungsaktion: Was bei Wien Energie geschah Wien Energie. Bund genehmigt Wien Energie Darlehen in Höhe von zwei Milliarden, das bei Bedarf abgerufen werden kann. Geschäfte werden auf mögliche Verfehlungen geprüft.
Interview Zu viel Risiko? Drei Fragen zur Wien Energie an Stadtrat Hanke "Es gibt keine Termingeschäfte mit unlimitiertem Risiko", wehrt sich Wiens Finanzstadtrat Hanke gegen Vorwürfe im KURIER-Gespräch.
Inland Wien Energie: Stadtverfassung regelt Notkompetenz des Bürgermeistes Kredite werden erstmals am 12. September im Ausschuss behandelt . Zuletzt bereits Entscheidungen zu Pandemie-Maßnahmen und Ukraine-Hilfe
Inland Hofburg-Wahl: Wien-Energie-Affäre schadet potenziell Van der Bellen Politikwissenschafter: Auswirkungen auf Wiener Stadtpolitik, Bundespolitik und Präsidentschaftswahlkampf
Inland Borealis-Düngemittelproduktion: Bauernbund warnt vor Verkauf Der Bauernbund verschärft seinen Protest gegen den Verkauf der Düngemittelproduktion der Firma Borealis, eine Tochterfirma der OMV. Jetzt wird die Rolle der ÖBAG hinterfragt.
Inland Wallentin: "Stimme für Rosenkranz ist verlorene Stimme" Bundespräsidentschaftskandidat Tassilo Wallentin hat Geld von Stronach bereits verbraucht und fordert ob der Causa Wien Energie eine "verstärkte Politikerhaftung".
Inland Causa Wien Energie: Bund gibt Wien zwei Milliarden Euro als Darlehen Der Kredit läuft bis Ende April. Im Gegenzug stellt der Bund aber konkrete Bedingungen an das Land Wien.
Inland 300 Euro-Auszahlung für Arbeitsuchende erfolgt Anfang September Im Rahmen des Anti-Teuerungspaketes bekommen Arbeitssuchende ab September 300 Euro.
Inland Kindergärten im Schnitt mit jährlich 25 Schließtagen In Wien mit Abstand die wenigsten und in Tirol die meisten - Auch bei den Öffnungszeiten liegt die Bundeshauptstadt am besten
Inland Brunner zu Wien Energie: Verhandlungen über 2-Milliarden-Kreditlinie Der Finanzminister stellt als Bedingung für die Hilfeleistung des Bundes, dass Einsichtsrechte gewährt werden.
Inland Schallenberg gegen vollständige Visasperre für russische Staatsbürger Für die Aussetzung eines Visa-Abkommens mit Russland zeigt sich der Außenminister allerdings offen. Verteidigungsministerin Tanner tritt gegen eine Teilnahme Österreichs an einer EU-Ausbildungsmission für die Ukraine aus.