Inland Hofburg-Kandidat Wallentin bewirbt sein Buch Pünktlich im Hofburg-Wahlkampf bringt Kandidat Tassilo Wallentin ein neues Buch auf den Markt.
Inland Tirol-ÖVP-Chef sorgt mit Eis-Sager für belustigte Kommentare Anton Mattle erklärte bei der Elefantenrunde im Vorfeld der Tirol-Wahl, wie er "wie ein Normaler" Eis löffelt.
Inland Philippa und Heinz Christian Strache lassen sich scheiden Anwältin der wilden Nationalratsabgeordneten Philippa Strache hat Scheidungsklage eingebracht.
Inland Zadić: Nur Richter oder Staatsanwälte dürfen Generalstaatsanwalt werden Die Justizministerin will Änderungen im Bestellvorgang: Nur Richter oder Staatsanwälte dürfen Generalstaatsanwalt werden - anders seht das die Arbeitsgruppe.
Inland Problem Lehrermangel: NEOS fordern kurzfristige Maßnahmen Das aktuelle Vorgehen des Ministeriums sei zu zögerlich. 19.100 der fast 122.00 Lehrer gehen bis 2027 in den Ruhestand.
Inland Gerald Grosz: "Will mich mit Van der Bellen reiben" Gerald Grosz will Van der Bellen in die Stichwahl zwingen und warnt vor "Korruptionitis".
Gesundheitspolitik Kassen-Obmann Lehner: „Man könnte den Mutter-Kind-Pass ausweiten“ Peter Lehner, der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger, wünscht sich mehr finanzielle Anreize für Versicherte, die zu Vorsorge-Untersuchungen gehen.
Inland Ohne Temporeduktion sind weder Klima- noch Verkehrssicherheitsziele erreichbar In Österreich sterben pro Kilometer drei Mal so viele Menschen im Straßenverkehr wie in Schweden, auch CO2-Ausstoß steigt noch.
Interview Gewessler: "Zwei Grad weniger gehen sich auch bei mir aus" Leonore Gewessler (Grüne) über das Aus für Werbebeleuchtung, ihre Energiesparkampagne und warum auch Tote, Häftlinge sowie Asylwerber den Klimabonus bekommen
Inland August Wöginger: Ein Mann für alle Fälle – außer als Generalsekretär? Manche Funktionäre der ÖVP hätten den Oberösterreicher gerne an der Spitze der Parteizentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse gesehen.
Inland U-Ausschuss: Hitzige Debatten, aber wenig Antworten am "Tirol-Tag" Befragung von VP-Tirol-Politikern zu Fördergeldern und Inseraten.
Inland Gründungskonvent der geplanten Linzer TU ist komplett Nun wird Gründungspräsident des "Institute of Digital Sciences Austria" gesucht.
Inland Nationalrat startet mit Volksbegehren und Rot-Weiß-Rot-Karte Parlament eröffnet am 12. Jänner mit Festakt seine Rückkehr ins Gebäude am Ring. Am 21. September tagt das Parlament das erste Mal nach der Sommerpause.
Inland Sieben Volksbegehren starten am Montag Darunter zu finden sind zwei Begehren gegen Corona-Maßnahmen. Auch Wohnrecht, Rundfunkgebühren und Bargeld sind Thema.
Inland 50.000 Kindergartenkinder mehr könnten betreut werden Trotz Kindergartenmilliarde werden Öffnungszeiten gekürzt. Eine neue Studie zeigt Potenziale auf und richtet Empfehlungen an die Politik.
Inland Endbericht zum Generalstaatsanwaltschaft soll vorliegen Künftig dürften ein bis zwei unabhängige Dreiersenate für Weisungen zuständig sein. Parlamentarische Kontrolle soll bleiben.
Inland "Tirol-Tag" im U-Ausschuss: Heftige Debatten und gegenseitige Vorwürfe Thema werden unter anderem die Gelder aus dem NPO-Fonds sein, die die Tiroler Jungbauernschaft erhalten hat.