Inland Warum Inder in Österreich kaum Job-Chancen haben Inder stellen derzeit die meisten Asylanträge in Österreich – ohne Chance auf Asyl und Arbeit. Gleichzeitig können tausende Jobs nicht besetzt werden
Inland Krisengesetz: Grüne geben sich kompromissbereit David Stögmüller verhandelt für die Grünen das geplante Krisengesetz. Er hofft, dass die Koalition noch heuer zu einem Ergebnis kommt.
Inland Vor Kärnten-Wahl: Rot-Schwarz sieht sich als Erfolgsmodell für Wirtschaftsstandort Peter Kaiser und Martin Gruber bei Standortpräsentation in Wien: Fast die Hälfte des Landes-BIP kommen bereits aus der Industrie
Inland Wie stark Ihre Pension ab 2023 steigt Vor allem über Einmalzahlungen erhöht die Regierung ab 2023 Pensionen – über der gesetzlich vorgeschriebenen Anpassung. Was das heißt, wer davon profitiert, wer eher nicht.
Inland Plagiatsvorwürfe gegen ÖVP-Innenminister Gerhard Karner Ausmaß der Plagiate übersteige jene von Aschbacher, sagt Plagiatsforscher Stefan Weber. Minister Karner: "Ich sehe den Überprüfungen mit Gelassenheit entgegen."
Inland Physik-Nobelpreisträger Zeilinger: Wie die Studenten ihren Professor feiern Bei einem Auftritt in der Universität Wien empfingen die Studenten "ihren" Professor - und fragten nach dessen Frisur.
Inland Distance Learning an Unis? Polaschek dementiert Die Unis fordern 1,2 Milliarden Euro mehr. Die Verhandlungen mit dem Finanzminister stünden vor dem Abschluss, so Polaschek.
Analyse Wenn die Angst ums Image die kritische Infrastruktur bedroht Mehr als 400 Unternehmen zählen in Österreich zur kritischen Infrastruktur. Warum Angriffe oft nicht gemeldet werden.
Inland Bis zu 10,2 Prozent mehr: So steigen die Pensionen 2023 Bis zu 10,2 Prozent mehr für Mindestpensionisten, danach soziale Staffelung.
Inland BP-Wahl: ÖVP-Wolf stellt Abkehr von Direktwahl zur Diskussion Tiroler ÖVP-Klubobmann brachte Modell wie in Deutschland ins Spiel.
Inland Österreichs Gas-Speicher zu 80 Prozent gefüllt Nehammer: "Haben Abhängigkeit von Russland reduziert." Einspeicherung geht weiter.
Inland Regierung erhöht nur kleine Pensionen um zehn Prozent Das hat weitreichende Auswirkungen auf weitere Teile der Gesellschaft. Auch Sozialhilfebezieher werden profitieren.
Inland Meinl-Reisinger: "Regierung ist Ernst der Lage nicht bewusst" Die Neos-Vorsitzende fordert mehr Tempo und Leadership bei Maßnahmen gegen die Teuerung und bei erneuerbarer Energie.
Inland Corona-Zahlen steigen: Expertin fordert sofortige Maskenpflicht Virologin von Laer warnt, man sei „am letzten Drücker, damit sich die Frühjahrswelle nicht wiederholt“
Inland Regierung wirbt bei Ukraine und Teuerung um Einigkeit Kogler: Bei "bestialischem Angriffskrieg" Russlands könne es keine Neutralität geben - Edtstadler: "Machen wir nicht den Fehler, uns auseinanderdividieren zu lassen"
Inland Bis zu 10 Prozent mehr: So stark steigen jetzt die Pensionen Niedrige und mittlere Pensionen werden zusätzlich entlastet, heißt es aus Regierungskreisen.
Inland Karner fordert aktivere EU-Rolle bei Außengrenzschutz Österreich, Slowakei, Tschechien und Ungarn für gemeinsames Vorgehen bei Kampf gegen illegale Migration