Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 504 505 506 ... 589
Neues Buch: Vom Tiroler Spion zum BVT-Skandal
Inland

Neues Buch: Vom Tiroler Spion zum BVT-Skandal

Im Buch "Österreichs geheime Dienste" liefert Experte Thomas Riegler eine historische Zusammenschau und Fallbeispiele.
„Das alles geht auf Kosten der Freiheit“
Interview

„Das alles geht auf Kosten der Freiheit“

Die deutsche Politikwissenschafterin Barbara Zehnpfennig über die Verabsolutierung der Gleichheit, Political Correctness und die Notwendigkeit einer „Redespirale“.
AUSTRIA-SECURITY-INTELLIGENCE-DSN
Inland

Reform stockt: Staatsschützern fehlt die Kontrolle

Seit fast einem Jahr hat Österreichs neuer Staatsschutz keine strukturelle Kontrolle. Die Zeit drängt: Der Ukraine-Krieg hat Wien noch stärker ins Zentrum der Geheim- und Nachrichtendienste gerückt.
Rekordverschuldung: Wie kommen wir da wieder raus?
Analyse

Rekordverschuldung: Wie kommen wir da wieder raus?

Warum Sparmaßnahmen vorerst schwierig sind, wie Österreich EU-weit performt und wie Ausgaben künftig gebremst werden können
Gurgeltest in Wien
Inland

Corona: 17.848 Neuinfektionen, 23 Todesfälle

Auf den Krankenhaus-Normalstationen kamen wieder 45 Personen hinzu.
Kommentar

Schulden rauf ist jetzt richtig, aber bitte bald wieder runter mit ihnen

Österreichs Staatsschulden und Zinszahlungen steigen weiter an. Das ist in der jetzigen Phase richtig, muss sich aber wieder ändern.
Klima-Budget: Wie Österreich von Putin unabhängiger werden soll
Inland

Klima-Budget: Wie Österreich von Putin unabhängiger werden soll

Weitere Investitionen in Industrie und Haushalte, um alternative Energien zu stärken.
Austrijski ministar finansija Magnus Brunner
Inland

Austrija: Predstavljen budžet za 2023. - minus od 17 milijardi eura

Dugovi su porasli na 367 milijardi eura, ali je udio u bruto domaćem proizvodu blago opao sa 78,3 na 76,7 posto.
SPÖ kritisiert Fehlen von Energieministerin bei Budgetrede
Inland

SPÖ kritisiert Fehlen von Energieministerin bei Budgetrede

Die Budgetrede begann mit einem ungewöhnlichen Schlagabtausch zwischen der größten Oppositionspartei und der Regierung.
Blick auf die Uni Wien
Inland

"Times"-Uni-Ranking: Erstmals drei Austro-Unis unter Top 200

Uni Wien verbesserte sich auf Platz 124 , Medizin-Uni Graz auf Platz 168. Und auch eine zweite Wiener Universität schafft es in die Top 200.
Brunners Budgetrede: Welche Schwerpunkte die Regierung 2023 setzt
Inland

Brunners Budgetrede: Welche Schwerpunkte die Regierung 2023 setzt

Kernaussagen von Brunners erster Budgetrede: Sicherheit für die Bevölkerung, Transformation der Wirtschaft und des Steuersystems, Bekenntnis zu den EU-Sanktionen gegen Russland.
U-Ausschuss: Wie Pink bei Rot-Blau in Ungnade fiel
Inland

U-Ausschuss: Wie Pink bei Rot-Blau in Ungnade fiel

Neos-Fraktionschefin Krisper will keine Verlängerung, damit enden die Befragungen im Dezember. SPÖ und FPÖ wollen nun ohne Neos weiterplanen.
BP-WAHL: TASSILO WALLENTIN
Inland

Wallentin will "Wahlkampfleiter" doch nicht erfunden haben

Der gescheiterte Präsidentschaftskandidat sieht eine "verzerrte" Darstellung der Dinge.
Ab 23. 10. maskiert durch den Herbst?  Was passieren könnte
Inland

Ab 23. 10. maskiert durch den Herbst? Was passieren könnte

Steht die Rückkehr der Maskenpflicht im öffentlichen Leben bevor? Noch ist das nicht entschieden, im Wesentlichen kommt es aber auf darauf an, wie Experten und Politik das Risiko einschätzen.
German interior minister holds refugee conference
Inland

Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Österreich

Weitere Abstimmungen beim Treffen der EU-Innenminister am Freitag geplant.
PK - "GEMEINSAM FÜR DAS ÖSTERREICHISCHE BUNDESHEER": BÖSCH
Inland

FPÖ-Mandatar Reinhard Bösch verlässt den Nationalrat

65-jähriger Vorarlberger macht für Thomas Spalt Platz
Symbolbild
Inland

12.572 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Es wurde ein neuer Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet.
1 ... 504 505 506 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times