Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 489 490 491 ... 589
Edtstadler sucht in Stockholm nach europapolitischen Verbündeten
Inland

Edtstadler: ÖVP geht mit Nehammer in nächste Wahl

"Haben einen starken Bundeskanzler an der Spitze, der im letzten Jahr gezeigt hat, dass er krisenresilient ist."
Europaministerin Karoline Edtstadler (re.) mit ihrer schwedischen Amtskollegin Jessika Roswall in Stockholm
Inland

Edtstadler bekräftigt Nein zu Schengen-Erweiterung

Schwedischer Ratsvorsitz kommt "zur richtigen Zeit". Roswall: Migrationsthema "höchste Priorität".
COFAG-Geschäftsführer Marc Schimpel
Inland

COFAG-GF vor U-Ausschuss: Keine Begünstigung von VP-nahen Personen

Morgen vorläufig letzter Tag - Zeichen stehen aber auf Verlängerung des U-Ausschusses.
Zwei Frauen stehen vor österreichischen und europäischen Flaggen und sprechen.
Inland

Gewaltschutzgipfel: "Gewaltspirale, die zu Femizid führt, durchbrechen"

Jede Frau, die Hilfe braucht, bekomme sie, sagte die Frauenministerin.
Eine Gruppe von Geistlichen posiert vor einem Gebäude.
Inland

Österreichs Bischöfe nächste Woche beim Papst

Sogenannter "Ad limina"-Besuch: Austausch mit den wichtigsten Führungskräften der katholischen Kirche.
Karl Nehammer spricht vor dem Hintergrund des Bundeskanzleramtes.
Inland

Ein Jahr Bundeskanzler Karl Nehammer: "Ein Held des Rückzugs"

Seit einem Jahr im Amt, kämpft Karl Nehammer mit Image und Umfragewerten. Stünde man besser da, hätte er sich klarer von seinem Vorgänger distanziert?
Eine Person macht Deutsch-Hausaufgaben mit einem Lehrbuch und einem Notizbuch.
Inland

Optimierungsbedarf beim Deutschförderklassen: Förderstunden werden aufgestockt

Studie empfiehlt Änderung bei Sprachtest, Lehrer wollen mehr eingebunden werden
Ein Mann mit Hut und Anzug blickt durch ein Fernglas.
Inland

Wie Detektive das Umfeld von Staatsanwälten "nachrecherchieren"

Staatsanwälte haben Angst, bespitzelt zu werden, sagt deren Präsidentin. Was Detektive tatsächlich tun und nicht tun sollten.
Die Stellensuche ist derzeit kein leichtes Unterfangen
Inland

ÖVP will Asylwerber weiterhin nicht arbeiten lassen

Innenminister Gerhard Karner will keine Anreize zur Migration schaffen.
U-Ausschuss dürfte in Mini-Verlängerung gehen
Inland

U-Ausschuss dürfte in Mini-Verlängerung gehen

Fortsetzung im Jänner „90 % wahrscheinlich“.
Bundeskanzler Karl Nehammer im Gespräch mit einer anderen Person.
Inland

Nehammer und Kogler planen das Jahr 2023: Regierungsklausur im Jänner

Türkis und Grün planen bereits den Start ins Neue Jahr. In der ersten Jännerhälfte geht die Regierung in Klausur.
Caritas Wien bekommt neue Direktoren
Inland

Caritas Wien bekommt neue Direktoren

Landau zieht sich von Spitze auf Diözesanebene zurück
Pauschalvergütung für Rechtsanwälte wird erhöht
Inland

Pauschalvergütung für Rechtsanwälte wird erhöht

Keine Einigung bei gesetzlichen Anwaltstarifen
Schule: Zwei Kinder arbeiten an einem Arbeitsblatt im Deutschunterricht.
Inland

Studie ortet Weiterentwicklungsbedarf bei Deutschförderklassen

90 Prozent der Lehrkräfte sehen Optimierungsbedarf.
Staatsanwälte dringend gesucht, auch Quereinsteiger willkommen
Inland

Staatsanwälte dringend gesucht, auch Quereinsteiger willkommen

Nach Staatsanwälte-Präsidentin Cornelia Koller im Sonntag-KURIER meldet sich nun auch die Oberstaatsanwaltschaft Wien: Es fehlt Personal.
THEMENBILD-PAKET: JUSTIZANSTALT / STRAFVOLLZUG / MASSNAHMENVOLLZUG
Inland

Neos üben Kritik an Reform des Maßnahmenvollzugs

Sehen Sicherungshaft durch die Hintertür. Justizministerium weist den Vorwurf zurück: Gilt nur für Rückfallstäter.
Christoph Walser / Präsident Wirtschaftskammer Tirol
Inland

Tirols WK-Präsident Walser wie Michael Ludwig für Arbeitserlaubnis

Christoph Walser nennt Deutschland als "Vorbild". Das Scheitern der Novelle für den Arbeitsmarkt in Österreich sei "verheerendes Signal".
1 ... 489 490 491 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times