Inland WKO fordert Wasserstoff-Offensive: "Alleiniges Setzen auf E-Autos fatal" Ohne synthetische Kraftstoffe werde Österreich seine Klimaziele nicht erreichen, warnt die Wirtschaftskammer.
Inland Elisabeth Gruber Leiterin der Präsidialsektion im Finanzministerium Inseratenkosten des Finanzministeriums reduziert
Inland Gerhard Karner zieht Bilanz über seine ersten 365 Tage Der SPÖ-Idee, Asylwerbern eine Arbeitserlaubnis zu erteilen, kann der ÖVP-Innenminister nichts abgewinnen.
Inland SPÖ-Führungsdebatte: Wer ist hier der Chef? Wiens Bürgermeister Michael Ludwig übt Kritik am burgenländischen Parteifreund Hans Peter Doskozil.
Inland Arbeitskräftemangel: Ludwig will Arbeitserlaubnis für Asylwerber Das müsse man aber zuerst mit den Sozialpartner klären. Sein Vorgehen mit der Wien-Energie verteidigt der Bürgermeister und Landeshauptmann
Inland Grazer FPÖ-Hausdurchsuchungen: Material mit "Relevanz nach Verbotsgesetz" gefunden Derzeit ist aber unklar, ob das Datenmaterial Ex-Politikern zuzuordnen
Inland 45 Tage „Aufklärung“ oder „Polit-Spektakel“: U-Ausschuss dürfte Mittwoch enden Am Mittwoch könnte mit der 45. Sitzung der „ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss“ zu Ende gehen. Die Bevölkerung hat laut Umfrage ohnehin genug davon – aber nicht alle...
Inland Früher als geplant: Regierung füllt 90-Tage-Ölreserve wieder auf Mit 30. November reicht die Reserve für 79 Tage, die volle Bevorratungsverpflichtung sieht 90 Tage vor
Inland Die Macht der neuen Alten: "Es wird ein bisserl anders werden" Hunderttausende Neu-Pensionisten werden Österreich demnächst verändern. Ingrid Korosec, Günther Ogris und Franz Schellhorn über die neue Seniorengeneration.
Interview Staatsanwälte schlagen Alarm: "Haben Angst, bespitzelt zu werden" Cornelia Koller, Präsidentin der Staatsanwälte, über die negativen Folgen der Polit-Angriffe auf die Justiz.
Inland Rendi-Wagner zu Doskozil-Umfrage: "Lassen wir die Kirche im Dorf" Die SPÖ-Parteichefin will die Differenzen mit dem burgenländischen Landesparteichef nicht überbewerten.
Inland Raus aus Öl und Gas: Erneuerbaren-Wärme-Gesetz verzögert sich Weil die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit fehlt, verzögert sich das Gesetz um Monate.
Inland ÖVP will sich von SPÖ "Grüß Gott" nicht verbieten lassen SP-Mandatar Krainer soll NÖVP-GF Ebner unfreundlich entgegnet haben, behauptet VP in Aussendung.
Inland Vorarlberger ÖVP behauptet sich in den Gemeindestuben immer schwerer Die Volkspartei will für nächste Wahlen verloren gegangenes Vertrauen wieder zurückgewinnen.
Inland Causa ÖVP: Schmid hat nun Kronzeugen-Status beantragt Der Ex-ÖBAG-Chef hatte schon im Sommer mehrere ÖVP-Politiker und auch sich selbst bei der WKStA schwer belastet. Jetzt ist sein Ziel, Kronzeuge zu werden, amtlich.
Analyse Der Trümmermann: Ein Jahr Kanzler Nehammer Karl Nehammer kann auf ein bewegtes erstes Jahr am Ballhausplatz zurückblicken. Die größten Krisen wurden gelöst, doch in den Umfragen scheinen es ihm die Wähler bisher nicht zu danken.