Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 488 489 490 ... 589
Prominente Auskunftspersonen: Wer nun in den U-Ausschuss kommen soll
Inland

Prominente Auskunftspersonen: Wer nun in den U-Ausschuss kommen soll

Neue Ladungsliste der Opposition beinhaltet viele prominente Namen.
Am AKW-Areal wird ein Sommer-Autokino errichtet
Inland

Will Norbert Hofer ein Atomkraftwerk bauen lassen?

Der Freiheitliche will sogenannte Flüssigsalzreaktoren auf Thorium-Basis installieren. Das sind allerdings Kernkraftwerke, auch wenn er das nicht so sieht
Wenn die Pleite droht: Stadt darf Bürger zur Kasse bitten
Inland

Wenn die Pleite droht: Stadt darf Bürger zur Kasse bitten

Österreichs zweigrößter Stadt, Graz, droht Zahlungsunfähigkeit. Wer für Insolvenzen von Kommunen verantwortlich ist. Und was dann passieren kann.
Wie es im Kampf gegen die Wissenschaftsskepsis steht
Inland

Wie es im Kampf gegen die Wissenschaftsskepsis steht

Der Versuch, das Vertrauen in Wissenschaft und Demokratie zu stärken, soll über den schulischen Bereich hinausgehen.
Allein die Überflutungen in Pakistan sollen 2022 rund 160 Brücken, 5.000 km Straßen und 14.000 km² Ackerfläche zerstört haben
Inland

Klimakonferenz: Milliarden gezahlt, Billionen gefordert

Ob für grüne Technologie, Klimawandel-Anpassungsmaßnahmen oder schon eingetretene Klimaschäden: Wer das bezahlen soll, ist die Schlüsselfrage
Knapp 18.000 Anmeldungen für Medizin-Aufnahmetest
Inland

Medizin-Aufnahmetest: Sozialkompetenzen sollen künftig mehr zählen

Block zu sozialen und emotionalen Fähigkeiten soll ab 2023 aufgewertet werden. Vorarbeiten an den Medizin-Unis laufen noch.
Bei der Pflege geht es politisch wie immer ums Geld
Inland

Pflege: Gewerkschaft kritisiert Arbeitsbedingungen in Heimen massiv

Offener Brief an Landesregierung. Forderung nach mehr Personal, auch Hilfskräfte.
THEMENBILD-PAKET: JUSTIZANSTALT / STRAFVOLLZUG / MASSNAHMENVOLLZUG
Inland

Maßnahmenvollzug: Reform dürfte demnächst stehen

Psychisch Kranke sollen nicht mehr wegen minder schwerer Delikte weggesperrt werden.
Euro coins. Euro money. Euro currency.
Inland

Finanzausgleich: SPÖ-Länder fordern Klarheit zur nächsten Periode

Neuer Verteilungsschlüssel zugunsten der Länder und Gemeinden gefordert.
NATIONALRAT: SCHNEDLITZ
Inland

Asyl: FPÖ launchte Website zu "Bevölkerungsaustausch"

Freiheitliche Jugend präsentierte "Remigrationsbericht" . Schnedlitz verteidigte Teilnahme an Demo mit Rechtsextremen.
ASYL - ZELTE FÜR FLÜCHTLINGE WERDEN AUFGESTELLT
Inland

Asyl: UNHCR wirbt um Plätze

Gegen Obdachlosigkeit
ÖVP-KORRUPTIONS-U-AUSSCHUSS: WALLNER
Inland

Staatsbürgerschaft: Wallner lehnt einfachere Erreichbarkeit ab

Vorarlberger Landeshauptmann: "Für mich ist klar, dass es nicht generell zu Erleichterungen bei Einbürgerungen kommen kann".
++ HANDOUT ++ COP27 - STAATS- UND REGIERUNGSCHEFS BEI WELTKLIMAGIPFEL EINGETROFFEN: VAN DER BELLEN
COP27

Van der Bellen: "Viel zu viel bla bla bla und zu wenige Taten im Klimaschutz"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen verspricht zusätzliche 220 Millionen bis 2026.
Tuvalu's Foreign Minister Simon Kofe gives a COP26 statement while standing in the ocean, in Funafuti
Inland

Wer zahlt für Klimaschäden? Österreich stellt 50 Millionen Euro bereit

Durch die Klimakrise drohen Absiedlungen, sie verursacht gigantische Ernteausfälle und vieles mehr. Der globale Süden will dafür finanziell kompensiert werden.
TIROL-LANDTAGSWAHL: ERSTGESPRÄCHE: MATTLE (ÖVP)
Inland

Tirols Landeschef Mattle will Energiekostenzuschuss auch für Gemeinden

Landeshauptmann will Anliegen bei Treffen der Landesfinanzreferenten diese Woche thematisieren.
(Symbolbild)
Inland

Österreich europaweites Schlusslicht bei Patenten von Frauen

Patentsamtchefin Karepova sieht dringenden Handlungsbedarf. Von der Studienwahl bis zur Vernetzung mit der Industrie.
Software developer
Inland

Krisensicherheitsgesetz: Regierung präsentiert erste Details

Koalition legt Gesetzesentwurf vor. Bundeslagezentrum soll in zwei Jahren fertig sein. Die Opposition muss erst ihre Zustimmung geben.
1 ... 488 489 490 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times