Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 472 473 474 ... 589
SPÖ-Mann Gerhard Zeiler: "Doskozil ist kein Sozialdemokrat"
Inland

SPÖ-Mann Gerhard Zeiler: "Doskozil ist kein Sozialdemokrat"

Der SPÖ-nahe Medienmanager Gerhard Zeiler bekundet im Puls24-Interview seine Unterstützung für SPÖ-Parteichefin Rendi-Wagner und attackiert Hans Peter Doskozil.
Geständnis über "Fehlverhalten" folgt auf Schmid-Aussage
Inland

Geständnis über "Fehlverhalten" folgt auf Schmid-Aussage

Opposition fordert Absetzung Müllers als FMA-Chef.
Österreich soll Vorreiter in Biolandwirtschaft bleiben
Inland

Österreich soll Vorreiter in Biolandwirtschaft bleiben

Flächenanteil soll dank EU-Subventionen bis 2027 auf 30 Prozent steigen
U-Ausschuss: Bei Mikl-Leitner-Befragung wurde es lauter
Inland

U-Ausschuss: Bei Mikl-Leitner-Befragung wurde es lauter

Niederösterreichs Landeschefin antwortete kaum, FMA-Chef Müller sagte ab. Nicht grundlos, vermutet die Opposition.
Die eCard soll man 2024 auch aufs Handy laden können.
Inland

Ab 2023 alle Medikamente auch als elektronisches Rezept möglich

Ab dem kommenden Frühjahr soll es auch möglich sein, Privatverordnungen elektronisch zuzustellen.
Teure Klimabonus-Gutscheine? Sodexo wehrt sich gegen SPÖ
Inland

Teure Klimabonus-Gutscheine? Sodexo wehrt sich gegen SPÖ

Die Kosten seien 13 Millionen Euro niedriger, als von der SPÖ behauptet.
Staatsschutz: BVT-Nachfolge kämpft mit Problemen
Parlament

Staatsschutz: BVT-Nachfolge kämpft mit Problemen

Nationalratsmandatare fordern mehr Auskunft in geheimen Ausschüssen.
Schengen-Erweiterung: Karner bleibt bei seinem Veto
Inland

Schengen-Erweiterung: Karner bleibt bei seinem Veto

Innenminister-Gipfel: Österreich wird gegen Beitritt von Bulgarien und Rumänien stimmen.
Politischer Islam? "Das will ich in Österreich nicht haben"
Interview

Politischer Islam? "Das will ich in Österreich nicht haben"

Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) und Terrorismusforscher Peter Neumann über islamistischen Terror und gefährliche Tendenzen innerhalb der Klimabewegung.
Nationale Finanzbildungsstrategie: 90 Maßnahmen eingemeldet
Inland

Nationale Finanzbildungsstrategie: 90 Maßnahmen eingemeldet

Finanzminister Magnus Brunner zieht erste Zwischenbilanz.
Jetzt fix: U-Ausschuss wird verlängert
Inland

Jetzt fix: U-Ausschuss wird verlängert

Neos stimmen Verlängerung bis 1. Februar zu, um Thomas Schmid nochmals befragen zu können.
CORONA: ÖFFENTLICHE VFGH-VERHANDLUNG ZU LOCKDOWN FÜR UNGEIMPFTE UND 2G-REGEL
Inland

U-Ausschuss: ÖVP und Zadic scheitern vor dem VfGH

Verfassungsgerichtshof lehnte mehrere Anträge ab.
Edtstadler sucht in Stockholm nach europapolitischen Verbündeten
Inland

Edtstadler: ÖVP geht mit Nehammer in nächste Wahl

"Haben einen starken Bundeskanzler an der Spitze, der im letzten Jahr gezeigt hat, dass er krisenresilient ist."
Europaministerin Karoline Edtstadler (re.) mit ihrer schwedischen Amtskollegin Jessika Roswall in Stockholm
Inland

Edtstadler bekräftigt Nein zu Schengen-Erweiterung

Schwedischer Ratsvorsitz kommt "zur richtigen Zeit". Roswall: Migrationsthema "höchste Priorität".
COFAG-Geschäftsführer Marc Schimpel
Inland

COFAG-GF vor U-Ausschuss: Keine Begünstigung von VP-nahen Personen

Morgen vorläufig letzter Tag - Zeichen stehen aber auf Verlängerung des U-Ausschusses.
Gewaltschutzgipfel: "Gewaltspirale, die zu Femizid führt, durchbrechen"
Inland

Gewaltschutzgipfel: "Gewaltspirale, die zu Femizid führt, durchbrechen"

Jede Frau, die Hilfe braucht, bekomme sie, sagte die Frauenministerin.
Österreichs Bischöfe bei ihrer Herbsttagung im Stift Michaelbeuern mit dem Gastgeber, Abt Johannes Perkmann (10. v. re.; dieser ist nicht Mitglied der Bischofskonferenz)
Inland

Österreichs Bischöfe nächste Woche beim Papst

Sogenannter "Ad limina"-Besuch: Austausch mit den wichtigsten Führungskräften der katholischen Kirche.
1 ... 472 473 474 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times