Inland Optimierungsbedarf beim Deutschförderklassen: Förderstunden werden aufgestockt Studie empfiehlt Änderung bei Sprachtest, Lehrer wollen mehr eingebunden werden
Inland Wie Detektive das Umfeld von Staatsanwälten "nachrecherchieren" Staatsanwälte haben Angst, bespitzelt zu werden, sagt deren Präsidentin. Was Detektive tatsächlich tun und nicht tun sollten.
Inland ÖVP will Asylwerber weiterhin nicht arbeiten lassen Innenminister Gerhard Karner will keine Anreize zur Migration schaffen.
Inland Nehammer und Kogler planen das Jahr 2023: Regierungsklausur im Jänner Türkis und Grün planen bereits den Start ins Neue Jahr. In der ersten Jännerhälfte geht die Regierung in Klausur.
Inland Pauschalvergütung für Rechtsanwälte wird erhöht Keine Einigung bei gesetzlichen Anwaltstarifen
Inland Studie ortet Weiterentwicklungsbedarf bei Deutschförderklassen 90 Prozent der Lehrkräfte sehen Optimierungsbedarf.
Inland Staatsanwälte dringend gesucht, auch Quereinsteiger willkommen Nach Staatsanwälte-Präsidentin Cornelia Koller im Sonntag-KURIER meldet sich nun auch die Oberstaatsanwaltschaft Wien: Es fehlt Personal.
Inland Neos üben Kritik an Reform des Maßnahmenvollzugs Sehen Sicherungshaft durch die Hintertür. Justizministerium weist den Vorwurf zurück: Gilt nur für Rückfallstäter.
Inland Tirols WK-Präsident Walser wie Michael Ludwig für Arbeitserlaubnis Christoph Walser nennt Deutschland als "Vorbild". Das Scheitern der Novelle für den Arbeitsmarkt in Österreich sei "verheerendes Signal".
Inland WKO fordert Wasserstoff-Offensive: "Alleiniges Setzen auf E-Autos fatal" Ohne synthetische Kraftstoffe werde Österreich seine Klimaziele nicht erreichen, warnt die Wirtschaftskammer.
Inland Elisabeth Gruber Leiterin der Präsidialsektion im Finanzministerium Inseratenkosten des Finanzministeriums reduziert
Inland Gerhard Karner zieht Bilanz über seine ersten 365 Tage Der SPÖ-Idee, Asylwerbern eine Arbeitserlaubnis zu erteilen, kann der ÖVP-Innenminister nichts abgewinnen.
Inland SPÖ-Führungsdebatte: Wer ist hier der Chef? Wiens Bürgermeister Michael Ludwig übt Kritik am burgenländischen Parteifreund Hans Peter Doskozil.
Inland Arbeitskräftemangel: Ludwig will Arbeitserlaubnis für Asylwerber Das müsse man aber zuerst mit den Sozialpartner klären. Sein Vorgehen mit der Wien-Energie verteidigt der Bürgermeister und Landeshauptmann