Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 420 421 422 ... 589
Ein Feld mit vielen Solarzellen in Thailand.
Inland

"Je größer die Fläche, desto günstiger der Strom"

Cornelia Daniel, Geschäftsführerin der PV-Firma Dachgold e.U. & Tausendundein Dach über Kosten und Wartezeiten für eine PV-Anlage und die Abhängigkeit von China.
Klimakrise: Photovoltaik / Solar - Montage einer Solaranlage.
Inland

PV-Förderrekord: "Alle privaten Förderansuchen werden heuer genehmigt"

Das verspricht die Energieministerin. Erst im letzten Jahr wurde die Schallmauer von einem Gigawatt neu installierter Leistung durchbrochen. Im ersten Fördercall dieses Jahres werden 323 Millionen Euro an Förderungen zugesagt
Ärzte eilen mit einem Patienten zur Operation.
Inland

Gesundheitskasse will weniger Geld für Spitäler ausgeben

ÖGK-Chef fordert mehr Geld für ambulante Leistungen oder eine Senkung des Krankenhaus-Beitrages.
Ein Mann mit Maske und Handschellen wird von einem Justizbeamten begleitet.
Inland

Strache zum Auftritt des Ibiza-Drahtziehers: "Es ist mir egal"

Gerade erst aus der Haft entlassen, steht Julian Hessenthaler nun auf der Bühne. Die Karten für alle drei "Gesprächsabende" waren bereits am ersten Tag ausverkauft. Was die Zuschauer erwartet.
Ein Mann und eine Frau unterhalten sich auf einer Veranstaltung.
Inland

Alle SPÖ-Ex-Kanzler sind für Rendi-Wagner – außer Kern

Franz Vranitzky, Viktor Klima, Alfred Gusenbauer und Werner Faymann sprechen sich für Rendi-Wagner aus.
Mehrere Ausgaben der „Wiener Zeitung“ liegen übereinander.
Inland

Doskozil für Erhalt der Wiener Zeitung

Dass die Regierung die älteste Tageszeitung der Welt einstellen will, ist für den Landeshauptmann "nicht nachvollziehbar."
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch und gestikuliert.
Inland

SV-Chef Lehner für Studiengebühr für Medizinstudenten

Wer im solidarischen Gesundheitssystem arbeitet, soll sie zurückbekommen
Karl Nehammer, Bundeskanzler von Österreich, gestikuliert vor einem Mikrofon.
Inland

Autogipfel: Kanzler hält an Strategie fest, Grüne drohen

ÖVP Kanzler Karl Nehammer setzt weiter auf Verbrennermotoren mit E-Fuels. Grünen-Funktionär sieht Regierung „schweren Zeiten entgegengehen“.
Zwei Männer stehen an Rednerpulten mit der Aufschrift „Republik Österreich“.
Politik von innen

Gericht und Behörde ohne neue Chefs, weil Türkis und Grün auf stur schalten

Kommissionen haben für die Besetzungen im Bundesverwaltungsgericht und in der Bundeswettbewerbsbehörde vorselektiert, es fehlt nur noch ein Regierungsbeschluss. Ein Routinevorgang – eigentlich.
Eine Frau steht mit einem Mikrofon vor dem John Joseph Moakley United States Courthouse in Boston.
Inland

US-Geheimdienstskandal: Anhörung Teixeiras vor Gericht verschoben

Weil Verteidigung mehr Zeit benötigt, wurde der Prozess verschoben.
Sidlo bei einer Verhandlung gegen Casinos.
Inland

Nach langem Warten auf Unterlagen: Verdacht in Casinos-Causa erhärtet

Peter Sidlo - Auslöser der Casinos-Causa im Sommer 2019 - wollte sein Verfahren einstellen lassen. Landesgericht Wien wies den Antrag laut "profil" zurück: Der Grund sind neue Beweise.
Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer Bühne vor Publikum und diskutieren.
Frag den Minister

Kocher: "Die Politik kann nicht alle Probleme lösen"

Wie Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher über die Auto-Debatte denkt, warum es mehr qualifizierte Zuwanderung braucht und wie er Vollzeitjobs wieder attraktiver machen will.
Nahaufnahme einer Gruppe von Teenagern, die einen Test schreiben.
Inland

64 Prozent der Lehrer halten aktuelle Matura für nicht zeitgemäß

Schönes Abschlussritual oder veraltete Prozedere: Die Meinungen über die Matura gehen auseinander, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Ein rotes Schild wirbt für Vollzeit-, Teilzeit- und Aushilfsjobs.
Inland

Wo in Österreich die meisten Arbeitskräfte fehlen

60 bis 80 Tage dauert es heute laut Agenda Austria, bis offene Stellen besetzt werden. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind massiv.
Das SPÖ-Hauptquartier in der Löwelstraße.
Inland

"Keine*r der Genannten": Der SPÖ-Stimmzettel sorgt für Verwunderung

Am 24. April beginnt die Mitgliederbefragung über den SPÖ-Vorsitz. Auf dem Stimmzettel kann man auch ankreuzen, dass man keinen will.
Der österreichische Bundeskanzler Nehammer besucht das BMW-Motorenwerk in Steyr.
Lokalaugenschein

"Sind mitten im Umbruch": Mit dem Kanzler in die Autozukunft blicken

BMW-Steyr baut mit einer Milliarde Euro ein Werk für E-Motoren mit Batterie. Auch an E-Motoren mit Wasserstoff-Brennstoffzellen wird geforscht.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem grauen Hintergrund.
Inland

Med-Uni-Rektor Samonigg: "Ärzte nicht dort, wo sie gebraucht werden"

Österreichs Spitäler melden dramatische Engpässe. Hellmut Samonigg ortet auch Aufholbedarf im niedergelassenen Bereich.
1 ... 420 421 422 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times