Inland Schwarz-Blau in Salzburg: Was die neue Landesregierung vorhat Svazek und Haslauer sprechen von schwierigen Verhandlungen. Deutschpflicht für geförderte Wohnbaumwohnung.
Inland Löhne in Österreich: "Wer rechnen kann, arbeitet Teilzeit" Die Nettolöhne in Österreich blieben auch 2022 im EU-Vergleich niedrig. Ein Durchschnittsverdiener erhält in Schweden 230 Euro mehr pro Monat.
Inland Nach SPÖ-Blockade: Regierung will zahnloses Energiegesetz beschließen Im EEG sollen verpflichtende Energiesparziele für die Bundesländer gestrichen werden. Damit wäre keine Zwei-Drittel-Mehrheit mehr nötig.
Inland ÖVP-Granden attackieren Pröll für Kurz-Sager Nachdem Ex-Landeshauptmann Erwin Pröll in der "Krone" Sebastian Kurz kritisierte, meldete sich nun auch Parteifreund Hörl.
Inland Kanzler wünscht sich 100 zusätzliche Kassenärzte Bei den Energiepreisen dürfe man sich nicht "papierln" lassen, sagt Bundeskanzler Karl Nehammer.
politik von innen Warum Kurz und Nehammer einander nicht bei Turskys Party trafen Das Büro des Ex-Kanzlers und sein Timing bei Auftritten sorgen für jede Menge Spekulationen in der ÖVP. Der Kanzler nimmts gelassen.
OGM-Umfrage OGM-Umfrage: SPÖ mit Babler stärker als mit Doskozil Andreas Babler würde 26 Prozent erreichen, linke Kleinparteien schwächen. Doskozil-SPÖ bekäme 24 Prozent, schwächt ÖVP und FPÖ.
Inland Bablers Bekenntnis: Darf man heute noch Marxist sein? Der SPÖ-Kandidat spielt mit dem politischen Kampfbegriff. Das bleibt wohl an ihm kleben.
Inland Vizekanzler Kogler geht auf Österreich-Tour Der erste Stopp des Steirers ist am 1. Juni Graz, es folgen Wien und Linz.
Inland Nationalrat: Rendi-Wagner legt Mandat zurück Spätestens Ende Juni soll auch ihr Platz im Nationalrat nachbesetzt werden.
Inland Covid-Hilfen: Über 1 Milliarde Euro zu viel an Firmen gezahlt? Die staatliche Auszahlungsstelle COFAG soll sich nicht an das EU-Beihilfenrecht gehalten haben, heißt es in einer parlamentarischen Anfrage der NEOS.
Inland Geht etwas weiter bei der Pflege? Was umgesetzt ist und was fehlt Österreich muss in Sachen Pflege dringend aufholen, sonst droht ein massiver Notstand. Die Regierung hat nun weitere Maßnahmen angekündigt. Einige Forderungen sind dennoch offen.
Inland Bis zu 14.000 Euro: Klimaministerium wirbt für Sanierungsbonus Ziel der Kampagne ist es, die Förderungen rund um thermische Sanierungen bekannt zu machen.
Inland Nach Corona: Neue Bundesschulen bekommen fix Lüftungsanlagen Durch die Pandemie sei das Thema mit Blick auf den erhöhten Infektionsschutz durch Frischluftzufuhr forciert worden.
Inland Innenministerium plant neue Fonds für Abschiebungen In der Regierung wird intensiv darüber nachgedacht, wie man Drittstaaten materiell und finanziell beim Grenzschutz helfen kann.
Inland SPÖ-Kandidat Andreas Babler: "Ich bin Marxist" In TV-Interview: "Die Gleichsetzung von Marxismus mit allem, was daraus gemacht wurde, ist natürlich ein Blödsinn." Später ruderte er zurück.
Inland SPÖ-Parteitag: 250 Stimmen für Babler, 360 für Doskozil? Am 3. Juni kündigt sich ein enges Rennen zwischen Hans Peter Doskozil und Andreas Babler an. Warum der Burgenländer knapp vorne liegen könnte.