Inland 1. Mai: Keine Pfiffe für Rendi-Wagner, Babler will "Comeback der Sozialdemokratie" und Doskozil für Mindestlohn SPÖ-Kundgebung auf dem Wiener Rathausplatz: Mitgliederbefragung kein Thema. Babler für Arbeitszeitverkürzung und Vermögenssteuern als Koalitionsbedingung. Doskozil pocht auf Ende der Zwei-Klassen-Medizin.
Inland FP-OÖ-Chef Haimbuchner für Pushbacks Kritik an Bund: erfüllt Verpflichtung zum Grenzschutz nicht.
Inland Der 1. Mai als Bühne für den SPÖ-Dreikampf Am 1. Mai gibt es Auftritte der drei Kandidaten in Wien, Niederösterreich und im Burgenland.
Inland SPÖ-Chefin Rendi-Wagner legt gegen Kern nach: "Das ist wankelmütig" Rendi-Wagner kämpft um den Parteivorsitz. In der ZIB2 warf sie ihrem Vorgänger erneut vor, nicht zu seiner "politischen Einstellung" zu stehen.
Inland Engpässe bei Kindermedikamenten: Was die EU dagegen tun will Bayern will wegen des Problems vorübergehend die Einfuhr in Deutschland nicht zugelassener Antibiotika-Säfte für Kinder erlauben.
Inland Rendi-Wagner wirft Kern Charakterlosigkeit vor Die SPÖ-Chefin reagiert auf die Unterstützung Doskozils durch ihren einstigen Förderer.
KURIER-OGM-Umfrage Batterie oder E-Fuels? Was die Bevölkerung zu Nehammers Projekt sagt Das Lieblingsthema des Kanzlers stößt auf wenig Widerhall. Viele Autofahrer wollen mit Technologie-Entscheidung noch zuwarten.
Inland Allianz bei Asyl und Migration: Karl Nehammer trifft Giorgia Meloni Der Bundeskanzler reist am 2. Mai nach Rom. Ziel sei es, die Asylbremse weiter anzuziehen
Inland Ex-US-Botschafter führt Schengen-Veto auf Russlands Einfluss zurück Früherer Bukarester Missionschef Zuckerman: Argumente des österreichischen Innenministers "schlichtweg unfassbar"
Inland "Fette Villa": Kogler fordert "Millionärssteuer für Millionenerben" Grünen-Chef will mit Einnahmen höhere Einkommen für Pflegerinnen und Kindergarten-Pädagoginnen finanzieren
Inland KURIER-OGM-Umfrage: Jeder Zweite für Neuwahl, KP könnte in Nationalrat einziehen Nach den Landtagswahlen: Teuerung bleibt spürbar. Neuwahlforderung nimmt zu. Kritischer Befund zu Neos und das Potenzial der KPÖ.
Salzburg Die SPÖ hat keine Lust auf ein Rendezvous zu dritt Ein Pakt mit Blau und Rot hätte Wilfried Haslauer nach links und rechts politisch abgesichert. Das kommt nun eher nicht. Was ist da schiefgelaufen?
Inland Nehammer bekräftigt Wasserstoff-Strategie Wasserstoff sei "wichtig" für eine klimaneutrale Industrie, betonte der Kanzler im Vorfeld eines Gipfels.
Inland Gewessler überrumpelt ÖVP mit neuer Gas-Strategie Die OMV-Gashandelstochter OGMT soll temporär übernommen werden, um bis 2027 aus russischem Gas auszusteigen.
Interview SPÖ-Wirtschaft über Arbeitszeitverkürzung: "Debatte zur Unzeit" Marcus Arige, Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Wien, stellt die Wirtschaftskompetenz der SPÖ-Kandidaten infrage.
Inland Luxusautos und teure Anzüge: Anklagebehörde schießt sich auf Pecik ein Investor Ronny Pecik will dem früheren Finanz-Generalsekretär Thomas Schmid keine strafrechtlich relevanten Vorteile gewährt haben. Das sieht die WKStA in ihrer Stellungsnahme gegen Peciks Einstellungsantrag anders.
Inland "Bemerkenswerte Ignoranz": Psychiater warnen vor Maßnahmenvollzug-Paket Bei jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen ist eine Einweisung nur mehr bei einem Kapitalverbrechen mit einer Strafdrohung ab zehn Jahren möglich.