Inland SPÖ-Blockade im Nationalrat würde vor allem Klimaschutz treffen Das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz und Energieeffizienzgesetz warten noch immer auf Zwei-Drittel-Mehrheit
Analyse Die SPÖ-Blockade würde vor allem den Klimaschutz treffen Solange die Regierung keine preissenkenden Maßnahmen beschließt, will die SPÖ nicht mehr mit ihr zusammenarbeiten. Warum sich die SPÖ damit angreifbar macht.
Inland MedUni-Chef Müller: "Zweiklassenmedizin ist offenbar gewollt" Rektor Markus Müller über die Folgen verschleppter Reformen im Gesundheitswesen und eine Corona-"Kakophonie ohnegleichen".
Inland Personalnot in Spitälern: Welche Mittel rasch gegen die akute Personalnot helfen könnten Gegenüber dem KURIER bewerten Experten die aktuell kursierenden Maßnahmen und Ideen.
Inland FPÖ-TV-Kanal von YouTube gesperrt: Kickl richtet wütende Botschaft aus Wegen Falschinformationen wurden bereits einzelne Videos vom YouTube-Kanal der Freiheitlichen gelöscht – nun geht YouTube einen Schritt weiter.
Inland Deutsch: "Das ist an Respektlosigkeit nicht zu überbieten" SPÖ-Bundesgeschäftsführer behauptet: "Heckenschützen" würden anonym Lügen über Harry Kopietz verbreiten. KURIER-Recherchen widersprechen ihm.
Inland Warum Türkis-Grün wohl doch bis zum Ende durchhält Derzeit stehen die Zeichen in der Regierung wieder auf Weitermachen bis zum Herbst 2024. Das hat viel mit Geld zu tun.
Inland DSN-Chef pocht auf mehr Zugriff auf Messenger-Dienste bei Extremisten Haijawi-Pirchner will außerdem Änderungen bei Spionage-Paragrafen
Inland Rauch will Geld für 500 Kassenärzte aus Millionärssteuer "Das ist machbar und leistbar", sagt der Gesundheitsminister. Eine Rechnung ohne Koalitionspartner
Inland Kurz-Sicht auf die Inseraten-Causa Ex-Kanzler Sebastian Kurz versucht, seine Verteidigungslinie anhand von Grafiken zu untermauern. Unterdessen liegt ein neuer WKStA-Bericht zu Spenden vor.
Inland SPÖ-Entscheidung: Was hinter dem überraschenden Rücktritt steckt Noch ehe klar ist, wer die Mitgliederbefragung gewonnen hat, schmeißt der Chef der SPÖ-Wahlkommission hin. Offizieller Grund: seine Gesundheit. Doch es gibt auch andere.
Analyse ÖH-Wahl: Österreichs Hochschüler wählten wieder links Österreichs Studierende haben ihre Vertretung gewählt, der VSStÖ dürfte als Sieger hervorgehen. Ein Endergebnis gibt es aber immer noch nicht.
Inland China-USA: Geheimtreffen im Wiener Imperial Ukraine und Taiwan waren die heißen Themen bei dem eher spontanen Krisentreffen in der Bundeshauptstadt
Inland Die Bevölkerung verliert mit dem Gesundheitssystem die Geduld Umfrage: Lange Wartezeiten, Zweiklassenmedizin, Zuzahlen beim Wahlarzt - was die Bevölkerung von der Politik nun erwartet.
Inland SPÖ will nicht mehr mit Regierung zusammenarbeiten Damit können Energiegesetze wie das Erneuerbare-Wärme-Gesetz wohl nicht vor dem Herbst 2024 umgesetzt werden.
Inland Harry Kopietz: Der Mann, der noch vor dem SPÖ-Ergebnis hinschmiss Er gilt als rotes Urgestein, erfand das Donausinselfest und saß Jahrzehnte lang an den Schalthebeln der Wiener SPÖ.
Inland Lebensmittel-Preise: Wifo-Experte warnt vor "Schnellschuss" Der kurzfristige Effekt einer Transparenzdatenbank für Preise wäre "wohl vergleichsweise gering", sagt Wifo-Ökonom Michael Böheim.