Inland Polaschek zu Lehrermangel: Werden alle Stunden anbieten können Bildungsminister Polaschek zeigt sich trotz Lehrermangel zuversichtlich, im neuen Schuljahr alle Unterrichtsstunden anbieten zu können.
Inland Wie "gerecht" ist Österreichs Pensionssystem? Die wichtigsten Fragen rund um Inflationsanpassung, Geburtenjahrgänge und ob ein Wertverlust droht.
Inland Warum sich Arbeiten in der Pension (nicht) rentiert Viele Pensionisten arbeiten aufgrund von Altersarmut – ÖVP sieht eine Chance im Kampf gegen den Fachkräftemangel.
Inland Staatssekretär für Digitalisierung: "Viele denken zuerst an Kartoffelchips“ Florian Tursky über Hürden beim digitalen Amt, Angst vor Künstlicher Intelligenz und warum er ein Verfechter des Bargelds ist und Mitglied beim Cartellverband
Inland Gewessler will Tempo 30 im Ortsgebiet erleichtern Gesetzesentwurf sei fertig und liege beim Koalitionspartner ÖVP.
Inland "Folterknechte": Nächster Schlagabtausch zwischen ÖVP und FPÖ Die Debatte darüber, was "normal" ist und was nicht, setzt FPÖ-Chef Herbert Kickl mit einem 16 Sekunden-Facebook-Posting fort.
Inland Rückgang bei Asylanträgen setzt sich fort 29 Prozent weniger Anträge im ersten Halbjahr: Im Juni suchten 5.002 Menschen in Österreich um Asyl an.
Inland Gewessler hält Nehammers Klimakleber-Vergleich für "ein No-Go" Leonore Gewessler stört das "Runterspielen der Klimakrise". Aber sie glaubt an die Koalition. Zu EU-Wahl-Spekulationen sagt sie: "Sommerlochdebatte".
Bernis Klima-Report Alles normal? Zeit für "climate action" und verantwortungsvolle Politik Wenn uns die zahllosen Klima- und Wetterrekorde eines deutlich sagen, dann dass die Zeit des Zauderns vorbei ist.
Inland Warum die Österreicher auf die Politik so grantig sind Skandale und Pandemie haben das Vertrauen in die Politik geschwächt. Wie diese die Glaubwürdigkeit zurück gewinnen kann.
Inland Edtstadler: "Dürfen Menschen nicht den Rechten überlassen“ Das Kernstück der Justiz-Reform könnte scheitern, die Ministerin hält rote Linien für „unüberwindbar“. Edtstadler über die "Normal"-Debatte und Kickl.
Gesundheitssystem Wer nimmt die Patienten an der Hand? Ärzte sollen 100.000 Euro Bonus bekommen, wenn sie unbeliebte Kassenstellen annehmen. Warum das nicht alle drängenden Probleme löst, erklären Experten dem KURIER
Inland Wetterextreme: Ministerium versetzt Krisenteams in Alarmbereitschaft Brände in Mittelmeerregion sind einer der Gründe, Reiseregistrierung vor jedem Urlaub wird empfohlen.
Inland EU-Wahl: Viele Spekulationen um Kandidaten und einige Dementis Gewählt wird erst in knapp einem Jahr - die Gerüchte um die Kandidaten-Kür beginnen bereits jetzt. Mit Absagen.
Inland Finanzausgleich: Stelzer kann Rechtsstreit nicht ausschließen Oberösterreichs ÖVP-Landeshauptmann mit Wiens Bürgermeister einer Meinung. Klima-Blockaden seien ein "Armutszeugnis", Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung sei nicht möglich.
Inland FPÖ will EU-Wahl zur Volksabstimmung über Sky Shield machen EU-Delegationsleiter Harald Vilimsky sieht Beitritt zum Verteidigungsbündnis unvereinbar mit der Neutralität.
Inland Chef der Antikorruptionsakademie in Laxenburg vorläufig suspendiert Thomas Stelzer steht laut einer anonymen Anzeige selbst unter Korruptionsverdacht. Die IACA betont die Unschuldsvermutung, setzt aber "eine starke institutionelle Reaktion".