Inland Österreich in Israel willkommen, nur die FPÖ nicht ÖVP-Ministerin Edtstadler reiste zu internationaler Konferenz und bekam viel Lob für Österreichs Antisemitismus-Strategie. Beziehungen seien stark wie nie, Türkis-Blau ist aber noch Thema.
Inland Bablers Personalpaket: So könnte der neue SPÖ-Chef planen Am Dienstag wird es für den neuen SPÖ-Chef ernst: Andreas Babler muss seiner Partei erklären, mit wem er Klub und Parteimanagement neu besetzt. Welche Namen kursieren.
Inland Türkis-Grün will Zahl der Primärversorgungszentren verdreifachen Novelle sieht Erleichterungen für Kinderärzte vor. EU stellt 100 Millionen Euro zur Verfügung.
Inland LGBTIQ-Vereine starten Kampagne für vollen Diskriminierungsschutz Zwanzig Organisationen sehen "große Rechtslücken" und haben ein Positionspapier und eine Petition veröffentlicht.
Inland Cannabis, 32-Stunden-Woche und die EU: Eine Woche Babler im Überblick Welche Wortmeldungen des neuen SPÖ-Chefs für Schlagzeilen sorgten.
Inland Innenministerium forciert Rückführungen von Indern Bei allen aus Österreich rückgeführten Personen nach Indien seien Asylverfahren rechtskräftig negativ abgeschlossen. Aktuell liege die Anerkennungsquote bei null Prozent.
Inland Anklage gegen Kurz? Nun prüft der Weisungsrat Seit mehr als zwei Jahren wird gegen den Ex-Kanzler wegen einer angeblichen Falschaussage beim U-Ausschuss ermittelt. Jetzt könnte eine Entscheidung fallen, ob er vor einen Richter muss.
Inland Wiener SPÖ will Bablers Pläne für Mitgliedervotum nicht umsetzen Babler will Parteistatut ändern: Mitglieder sollen über Parteichef und Koalitionsabkommen abstimmen. SPÖ-Wien macht nicht mit.
Inland FPÖ bringt Antrag auf "Asylstopp" im Nationalrat ein Die FPÖ ist mit EU-Lösung bei Asyl unzufrieden. Sie will weiter national "die Grenzen schützen" und bringt das Thema in den Nationalrat.
Inland SPÖ-Chef Babler will am Dienstag "vernünftiges" Personalpaket präsentieren Klubleitung und Bundesgeschäftsführung zu bestellen.
Inland Müssen die Corona-Förderungen rückabgewickelt werden? Der VfGH prüft derzeit einige wichtige Gesetze – und könnte gröbere Umwälzungen bei Hilfsgeldern, im Asylwesen, in der Justiz, beim ORF und beim Klimaschutz anstoßen.
Politik von innen Kantigere Politik statt Miteinander: Die neue Johanna Mikl-Leitner ÖVP-Landeshauptfrau stellt sich Funktionären. Neuer Umgang mit landesnahen Gesellschaften wie EVN oder Landesgesundheitsagentur.
Interview Hans Niessl: "Babler muss das Doskozil-Lager einbinden" Der ehemalige SPÖ-Landeshauptmann des Burgenlands über die erhoffte Einigung in der Partei und den Anspruch, wieder in die Regierung zu kommen.
Analyse Versöhnen oder weiterstreiten? Der Ball liegt bei Babler Andreas Babler muss taktisches Geschick beweisen, will er die SPÖ einen. Das SPÖ-Machtpol Michael Ludwig ihn unterstützt, dürfte nicht reichen.
Inland Offenbar neue Vorwürfe gegen Kurz: WKStA dementiert Ermittlungen Ehemaliger ÖIF-Geschäftsführer will laut "Profil" Kronzeuge werden - Kurz weist Vorwürfe zurück.
Inland Gesundheitssystem: Was Türkis-Grün sofort verbessern will Mehr Kassenärzte und bessere Primärversorgung: Nehammer und Rauch wollen im Juni "erste Schritte" setzen.
Inland Wiener Ukraine-"Friedensgipfel": Organisator fordert Waffenstillstand Friedensaktivist Braun: Kein Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung seit April 2022.