Inland Neues Modell: Väter müssen zwei Monate in Karenz gehen Das gilt aber nur, wenn die Eltern sich für das 24-monatige Karenzmodell entscheiden.
Inland Noch ein Schritt näher an Freund Putin: Kneissl soll nach Russland ziehen Beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg trat die Ex-Außenministerin Karin Kneissl gleich dreimal auf.
Inland Vertrauensindex: Babler steigt nur knapp vor Rendi-Wagner ein Allzu viel Vertrauen genießt der neue SPÖ-Chef in der Bevölkerung noch nicht. Viele kennen ihn noch nicht gut genug.
Inland Eltern für Arbeitsteilung belohnen: ÖGB forciert neues Modell Die Gewerkschaft will Eltern belohnen, die sich bei der Arbeitsleistung angleichen, um die Kinder zu betreuen. Pro Monat und Kopf soll es 250 Euro geben.
Inland Neuer SP-Klubchef will Blockade beenden Philip Kucher will "gute Gesetze" der Regierung im Nationalrat unterstützen.
Interview SP-Chef Babler: "Ich habe zu Doskozil einen guten Draht" Der neue SPÖ-Vorsitzende über sein Personal, künftige Mitgliederbefragungen bei Koalitionsverhandlungen und die Kika/Leiner-Pleite.
Inland Aktuelle Studie: Österreichs Migranten besonders von Armut bedroht Österreich teilt sich den schlechtesten Wert bezüglich Armut mit einem weiteren EU-Land. Die wahrgenommene Diskriminierung scheint hingegen zurückgegangen zu sein.
Inland Migration nutzen, da "Arbeitskräftemangel zur Bedrohung des Wohlstandes wird" Diakonie, ÖBB und Migrationsexpertin Kohlenberger plädieren dafür, Geflüchtete in den Arbeitsmarkt zu integrieren, um demografischer Krise entgegenzuwirken.
Inland Wegen Babler: Innsbrucks roter Klubchef aus Partei ausgetreten Die Sozialdemokratie habe mit der Wahl Bablers ihre "Identität" aufgegeben. Innsbrucker SPÖ-Klubchef Helmut Buchacher will künftig als Parteifreier im Gemeinderat sitzen.
Inland Pride-Parade: Chronologie des Feierns im Zeichen des Regenbogens Die Wiener "Pride" findet heuer am 17. Juni statt. Wie aus den "Stonewall-Unruhen" im Juni 1969 eine jährliche Parade wurde
Inland Klimabonus fixiert: So viel Geld fließt im September Im Vorjahr wurde der Klimabonus auf 500 Euro aufgestockt. Heuer fällt er nicht mehr so üppig aus.
Inland Raser verlieren künftig nicht nur Schein, sondern Auto Ab März 2024 ist auch Abnahme und Versteigerung des Fahrzeugs möglich.
Inland Rendi-Wagner verzichtet auf Gehaltsfortzahlung Die scheidende Parteichefin sondiert und verzichtet auf Steuergeld.
Inland VfGH zerpflückt Coronahilfen: Milliarden an Steuergeld, aber wo bleibt die Kontrolle? Bei der Verhandlung im Verfassungsgerichtshof wurde es hitzig: Wie kann der Staat einem Dritten so viel Geld überlassen, ohne dass das Parlament kontrolliert? Ein Erkenntnis lässt aber noch auf sich warten.
Inland Anti-Korruptions-Paket: Lückenschluss vier Jahre nach Ibiza Paket von Türkis-Grün hat am Mittwoch den Ministerrat passiert. Mandatskauf wird strafbar, auch Amtsträger in spe dürfen sich nicht mehr kaufen lassen.
Inland Nationalrat beschloss neue Anti-Teuerungshilfen für Familien Die betroffenen Haushalte sollen 60 Euro pro Monat und Kind bis Ende 2024 erhalten.
Inland Philip Kucher: Sein erster Auftritt als Rendi-Wagner-Nachfolger Mit Philip Kucher ist ein Doskozil-Vertrauter geschäftsführender Klubobmann geworden. Heute hatte er seinen ersten Auftritt.