Inland Steirischer Landeshauptmann Drexler vermisst Effekte der Krankenkassen-Fusion "Da war von abenteuerlichen Summen die Rede". Drexler ist gegen derzeitige Entwürfe für Klimaschutzgesetz und hält Kickl für "auffällige Persönlichkeit".
Inland Finanzminister Brunner: 40 Millionen Euro für Wiederaufbau in Ukraine und Moldau Österreich beteiligt sich mit 30 Millionen Euro an neuem Sonderprogramm der IDA und zahlt zehn Millionen an Ukraine-Fonds der Weltbank.
Inland EU-Wahl: Karas zieht sich zurück und rechnet mit der ÖVP ab Über Jahrzehnte war er das europäische Gewissen der ÖVP: Nun hat Othmar Karas seinen Rückzug aus der Europapolitik bekannt gegeben, zeigt sich "menschlich enttäuscht". Eine eigene Liste schloss er aus.
Inland Staatsschutz: "Letzte Generation" ist "eindeutig nicht extremistisch" Von den Klimaschützern der Letzten Generation geht in Österreich keinerlei Gefährdung aus, so die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst.
Inland Kromp-Kolb: "Ich glaube, dass Kickl die Problematik der Klimakrise schon versteht“ Die Doyenne der heimischen Klimaforschung, Helga Kromp-Kolb, hat zum zweiten Mal ein Buch geschrieben: „Warum es für Pessimismus zu spät ist“
Inland Regierung löst einen "gordischen Knoten" Binnen 48 Stunden hat Türkis-Grün zwei überfällige Personalentscheidungen getroffen. Wieso auf einmal?
Analyse Warum der Streit in der Wiener Ärztekammer eskaliert ist Seit Monaten bekämpfen sich die Spitzen der Standesvertretung mit äußerster Härte. Präsident Johannes Steinhart ist massiv angeschlagen. Die Hintergründe
Inland Pensionen: Erhöhung und Schutzklausel passierten Sozialausschuss SPÖ und Arbeiterkammer sehen Nachbesserungsbedarf.
Inland Regierung einigt sich auf neue Köpfe im Generalrat der Nationalbank Nach langem Tauziehen, wer in dem wichtigen Gremium der Nationalbank walten soll, gibt es endlich grünes Licht. Wer kommt und wer geht:
Inland Armutsbekämpfung: Was Experten bei „Frag' den Kanzler“ fragen wollen Die Armutsgefährdung nimmt zu, aber es gibt auch gute Nachrichten.
Inland Hamas-Prediger: Kritik an fehlenden Konsequenzen IGGÖ war darüber informiert, dass ein Prediger die Hamas als Vorbild gewählt hat. Konsequenzen gab es keine, kritisiert das Ministerium.
Inland Regierung einigte sich auf Harsdorf-Borsch als BWB-Generaldirektorin Natalie Harsdorf-Borsch hatte die Bundeswettbewerbsbehörde seit zwei Jahren interimistisch geleitet.
Inland Spekulationen nach Ludwigs Rückzug aus SPÖ-Gremien Der Bürgermeister verteidigt seine Entscheidung und spielt Differenzen mit Babler hinunter: „Ich bin nicht einmal mit meiner Frau immer einer Meinung.“
Inland Wiener Ärztekammer stimmt über Abwahl Steinharts ab Das Zustandekommen der nötigen Zweidrittelmehrheit ist aber unwahrscheinlich. Über Neuwahlantrag wurde nicht abgestimmt.
Inland Krieg in Israel: Aufregung um Hamas-Prediger in Wiener Moschee Vor einem Jahr hat die Dokumentationsstelle für Politischen Islam auf Hamas-Predigten in einer Wiener Moschee aufmerksam gemacht. Konsequenzen hatte es keine.
Inland Hamas-Terror: Österreichs Parteien stehen geschlossen hinter Israel "Für Österreich und für die Europäische Union ist völlig klar: Terror ist niemals zu rechtfertigen", hielt ÖVP-Regierungschef Nehammer fest.
Inland Staatssekretär Tursky: "Meine politische Zukunft liegt in Innsbruck" Der 35-Jährige will im Frühjahr mit einem bürgerlichen Bündnis den Grünen das Amt des Stadtoberhaupts abjagen. Das Vorhaben wird von internen Querelen überlagert.