Inland Studie: ÖVP in Medien dominant, aber nicht bevorzugt Die Wirtschaftsuni hat Innenpolitik-Berichte untersucht und konnte das ein oder andere Vorurteil widerlegen. Was aus dem gigantischen Datenpool herauszulesen ist – und was nicht.
Gesundheit ÖVP will 10.000 ausländische Pflegekräfte rekrutieren Bis 2030 braucht Österreich rund 76.000 Pflegekräfte mehr. Geht es nach der ÖVP, so sollen Fachkräfte aus Ländern wie Bosnien und den Philippinen kommen
Inland Oö. SPÖ-Grande als DJ bei Burschenbund-Party ohne Polit-Folgen Dritter Landtagspräsident Binder erhielt von Landesparteichef Lindner, "Gelbe Karte", Öffentliche Entschuldigung und Spende für Bündnis "Linz gegen rechts"
Inland "Große Koalition" im Bund? SPÖ-Länderchefs uneins Kaiser: "Kärnten kann als Vorbild dienen", für Dornauer muss "stabile Zweierkoalition mit der ÖVP das Ziel sein", Ludwig findet Argumentation Kaisers schlüssig
Inland Impfung gegen Gürtelrose: Korosec plädiert für kostenlose Impfung ab 50 Kostenpunkt der Impfung liegt bei rund 500 Euro. Seniorenbund-Präsidentin sieht die Bundesregierung gefordert.
Inland Kärntner LH Kaiser wünscht sich schwarz-rote Koalition im Bund Im Ö1-Morgenjournal sprach sich der Kärntner Landeshauptmann für eine schwarz-rote Koalition aus. Das wäre gut für Österreich.
Inland Pilnacek-Laptop bei WKStA: Ermittlungen gegen Täter "aus Kreis der ÖVP" Laut Justizministerium soll es sich um "Verantwortliche aus dem Kreis der ÖVP" handeln. Es kam zu ersten Sicherstellungen.
Inland Ausschluss-Antrag gegen Gusenbauer: SPÖ fürchtet sich vor Blamage In der SPÖ befürchtet man ein sich in die Länge ziehendes Verfahren, bei dem sich letztlich Gusenbauer durchsetzen könnte.
Inland Vor Bürgermeisterwahl in Innsbruck: Bleibt Tursky ÖVP-Staatssekretär? Der Staatssekretär der ÖVP tritt am 14. April mit "das Neue Innsbruck" an. Wie es danach weitergeht, ist offen.
Inland Inseraten-Affäre: Verteidiger legen Studie vor - und fordern WKStA und Schmid heraus Anwälte der Gratiszeitung "Heute" gehen in die Offensive: Eine Studie soll beweisen, dass es keine "wohlwollende Berichterstattung" für die ÖVP gab.
Inland Asyl: Rund 26.500 Menschen erhielten 2023 in Österreich Schutz Im Vorjahr gab es insgesamt knapp 59.000 Ansuchen. Das entspricht einem Rückgang von 48 Prozent
Inland ÖVP denkt Klarnamen-Pflicht für Bewertungen im Internet an Fake-Bewertungen von Gasthäusern, Hotels und Co passieren heute auch schon durch Bots.
Inland AHS-Lehrer fordern Abgeltung für längeres Studium Die Lehrerausbildung soll um ein Jahr verkürzt werden. Viele Absolventen fühlen sich laut Gewerkschaft aber schon jetzt fachlich unzureichend ausgebildet.
Inland Grünen-Klubchefin Maurer: "Wir lassen uns nicht entmutigen“ Die Koalition ist in vielen Punkten uneins – etwa beim Klimaschutzgesetz. Früher wählen will Sigrid Maurer dennoch nicht, sagt sie in der ZiB 2.
Politik am Montag SPÖ: Erster Antrag auf Parteiausschluss von Alfred Gusenbauer Jetzt muss sich die SPÖ doch mit einem möglichen Parteiausschluss von Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer befassen. Es liegt ein Antrag der Wiener Sektion 8 vor.
Inland Geld für Heizungstausch nur online: Pensionisten fühlen sich diskriminiert Kostelka fordert analoge Variante - etwa über Formular am Gemeindeamt.
Inland Radikales Klimaziel der EU: Debatte über Minus 90 Prozent startet Fixieren wird dieses Ziel erst die nächste EU-Kommission in einem Jahr. Österreich kann das Ziel erreichen, sagt die Wissenschaft.