Inland Kocher zu Lieferkettengesetz: "Nicht das, was wir wollen" Wie Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) Teile des Österreichplans beurteilt und warum er gegen das EU-Lieferkettengesetz war.
Inland SPÖ-Chef Babler: Hälfte von neuem Bauland für sozialen Wohnbau Zusätzlich will Babler über Maßnahmen gegen das Horten von Bauland zu Spekulationszwecken diskutieren.
Inland Estnische Premierministerin in Wien: Plädoyer für Aufrüstung bei Neos Kallas vor Opernball-Besuch mit Nehammer: Schwierige Sicherheitslage in Europa wird bleiben. Baldiger Frieden in der Ukraine "falsche Hoffnung"
Inland Rechnungshof findet zahlreiche Missstände in der Wiener Ärztekammer Grobe Fehler begünstigten die Causa Equip4Ordi. Kritik an intransparenter Mittelvergabe und hohen Prämien. Kammer kündigt Maßnahmen an.
Inland Tursky: "Klarnamenpflicht im Internet ist die Zukunft" Der Digitalisierungsstaatssekretär verteidigt die ÖVP-Pläne zur Klarnamenpflicht und will diese vorerst national umsetzen.
Inland FPÖ: Vorschlag für Bildungsziele statt Schulpflicht Brückl auch für Deutschpflicht vor Schuleintritt sowie ein besseres Konfliktmanagement an Schulen.
Inland Teure Lebensmittel: Rote Kritik an der Regierung So gebe es noch immer keine Preisvergleichsdatenbank, kritisiert die SPÖ.
Inland Neuer BVwG-Präsident Filzwieser: "Das Gericht steht gut da" Besetzungsvorgang "politische Frage" - Neues Informationsfreiheitsgesetz "wird uns sicher kosten"
Inland Gegen FPÖ-Kanzler Kickl: Was hinter der Sehnsucht nach Türkis-Rot steckt Länderchefs machen Stimmung für dereinst "Große Koalition" und gegen einen möglichen FPÖ-Kanzler Kickl.
Inland ÖVP-Vorstoß: Was für und gegen eine Klarnamenpflicht im Internet spricht Die Volkspartei präsentiert ihren neuesten Plan zur Umsetzung der Klarnamenpflicht. Nicht nur die Grünen halten das für "den falschen Weg".
Inland Arbeitsprogramm fürs Koalitions-Finale: Was ÖVP und Grüne planen Sicherheit, Energie und Konjunkturmaßnahmen im Gespräch - Maßnahmen für schwächelnde Baubranche möglich.
Inland Uni Klagenfurt: Pellert folgt überraschend Vitouch als Rektorin Damit braucht auch die Universitätenkonferenz einen neuen Vorsitzenden.
Inland Alarmsignal in der Pflege: Jährlich fehlen tausende Fachkräfte Verantwortlich sind Pensionierungen und demografische Entwicklung. "Lücke" von jährlich 2.000 bis 3.000 Personen.
Inland Milliarden-Ausgaben: Wie viel Österreich in Gesundheit investiert Laut Statistik Austria handelt es sich um einen moderaten Anstieg. Die Corona-Ausgaben sind gesunken.
Inland Keine Absprache mit Grünen: Wie die ÖVP die Klarnamenpflicht im Internet umsetzen will Auch auf kleineren Online-Plattformen soll künftig die Klarnamenpflicht gelten. Die Grünen halten die Klarnamenpflicht für den falschen Weg.
Inland Zweite Welle startet: Wer jetzt den Klimabonus erhält Rund 633.000 Menschen haben für 2023 noch keinen Klimabonus bekommen. Die zweite Auszahlungswelle startet am Donnerstag.
Inland Politischer Aschermittwoch: Politische Kehraus von FPÖ, ÖVP und SPÖ FPÖ, ÖVP und SPÖ laden zum jährlichen politischen Aschermittwoch. Welcher Redner aus dem Ausland anreist und wer eine Gegenveranstaltung organisiert.