Inland Kärntner LH Kaiser wünscht sich schwarz-rote Koalition im Bund Im Ö1-Morgenjournal sprach sich der Kärntner Landeshauptmann für eine schwarz-rote Koalition aus. Das wäre gut für Österreich.
Inland Pilnacek-Laptop bei WKStA: Ermittlungen gegen Täter "aus Kreis der ÖVP" Laut Justizministerium soll es sich um "Verantwortliche aus dem Kreis der ÖVP" handeln. Es kam zu ersten Sicherstellungen.
Inland Ausschluss-Antrag gegen Gusenbauer: SPÖ fürchtet sich vor Blamage In der SPÖ befürchtet man ein sich in die Länge ziehendes Verfahren, bei dem sich letztlich Gusenbauer durchsetzen könnte.
Inland Vor Bürgermeisterwahl in Innsbruck: Bleibt Tursky ÖVP-Staatssekretär? Der Staatssekretär der ÖVP tritt am 14. April mit "das Neue Innsbruck" an. Wie es danach weitergeht, ist offen.
Inland Inseraten-Affäre: Verteidiger legen Studie vor - und fordern WKStA und Schmid heraus Anwälte der Gratiszeitung "Heute" gehen in die Offensive: Eine Studie soll beweisen, dass es keine "wohlwollende Berichterstattung" für die ÖVP gab.
Inland Asyl: Rund 26.500 Menschen erhielten 2023 in Österreich Schutz Im Vorjahr gab es insgesamt knapp 59.000 Ansuchen. Das entspricht einem Rückgang von 48 Prozent
Inland ÖVP denkt Klarnamen-Pflicht für Bewertungen im Internet an Fake-Bewertungen von Gasthäusern, Hotels und Co passieren heute auch schon durch Bots.
Inland AHS-Lehrer fordern Abgeltung für längeres Studium Die Lehrerausbildung soll um ein Jahr verkürzt werden. Viele Absolventen fühlen sich laut Gewerkschaft aber schon jetzt fachlich unzureichend ausgebildet.
Inland Grünen-Klubchefin Maurer: "Wir lassen uns nicht entmutigen“ Die Koalition ist in vielen Punkten uneins – etwa beim Klimaschutzgesetz. Früher wählen will Sigrid Maurer dennoch nicht, sagt sie in der ZiB 2.
Politik am Montag SPÖ: Erster Antrag auf Parteiausschluss von Alfred Gusenbauer Jetzt muss sich die SPÖ doch mit einem möglichen Parteiausschluss von Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer befassen. Es liegt ein Antrag der Wiener Sektion 8 vor.
Inland Geld für Heizungstausch nur online: Pensionisten fühlen sich diskriminiert Kostelka fordert analoge Variante - etwa über Formular am Gemeindeamt.
Inland Radikales Klimaziel der EU: Debatte über Minus 90 Prozent startet Fixieren wird dieses Ziel erst die nächste EU-Kommission in einem Jahr. Österreich kann das Ziel erreichen, sagt die Wissenschaft.
Inland Streit um Kompetenzen: Darf die Objektschutz-Truppe Festnahmen durchführen? Innenministerium verweist auf Sicherheitspolizeigesetz. Kritik an Konzept durch Personalvertreter.
Inland Potsdam will Einreiseverbot für Martin Sellner Die deutsche Stadt Potsdam hat ein Einreiseverbotsverfahren gegen den Ex-Chef der Identitären eingeleitet. Sellner möchte dagegen vorgehen.
Inland Dollfuß-Verwandte: "Man muss beide Seiten kritisch sehen" Ob im Umgang mit dem Dollfuß-Museum oder beim Blick auf die Geschichte: Historiker und Dollfuß-Nachfahren haben sehr unterschiedliche Ansichten.
Interview "Die Geschichte als Keule, um dem anderen auf den Schädel zu schlagen" Der Zeithistoriker Kurt Bauer und ÖVP-Urgestein Andreas Khol über den fortlebenden „Mythos“ des Februar 1934.
Interview Dollfuß-Diktatur: Ist "Austrofaschismus" der richtige Begriff? Historiker Ernst Langthaler erklärt, was für und gegen den Begriff "Austrofaschismus" spricht.